Sehe ich genauso. Außer mit dem Licht bin ich voll und ganz zufrieden. Für nicht ganz 3000,- € die ich damals bezahlt habe, ist das in Ordnung.
Bye, Klaus
Lampenwechsel / Lampentypen
- Mufflon
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 17. Jun 2016, 22:45
- Galerie
- Fahrerkarte
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 2. Mai 2020, 18:12
- Fahrerkarte
Re: Lampenwechsel / Lampentypen
Für einen guten 50er Roller werden teilweise um 2500 Euro verlangt (Piaggio, Aprilia o.ä.) und wenn man dann sieht, was man für etwa 500-1000 Euro mehr bei Yamaha bekommt (abgesehen von größeren Motor sich Ausstattung wie ABS, LED usw UND vor allem eine deutlich bessere Qualität der Materialien und Verarbeitung), dann ist die nmax ein Schnäppchen. Vergleichbare 125er von Suzuki/Honda kosten etwa im 1000-2000€ mehr.
Normale Preis der nmax ist rund 3500€ aber es gibt manchmal Schnäppchen bei Händlern für paar hundert Euro weniger. Ich habe im Februar dieses Jahr 3200€ abzüglich 150€ Nachlass bzw Zuschuss für B196 Führerschein von Yamaha selbst bekommen, so dass letztendliche dem Händler 3050€ überwiesen habe.
Re: Lampenwechsel / Lampentypen
curcuma hat geschrieben: ↑Sa 17. Okt 2020, 01:40Stimmt nicht ganz:
https://www.yamaha-motor.eu/de/de/produ ... techspecs/
Unter 8/8 steht:
"... Und das Rücklicht mit LED-Bremslicht bildet einen würdigen Abschluss."
Das Brems/stoplicht ist in LED-Technik, bei Begrenzungslicht/Rücklicht ist eine Glühbirne verbaut. Selbst gesehen bei Modell 2019.
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 2. Mai 2020, 18:12
- Fahrerkarte
Re: Lampenwechsel / Lampentypen
Was ist Begrenzungslicht/Rücklicht? Beleuchtung für Kennzeichen?Palio hat geschrieben: ↑So 18. Okt 2020, 19:06curcuma hat geschrieben: ↑Sa 17. Okt 2020, 01:40Stimmt nicht ganz:
https://www.yamaha-motor.eu/de/de/produ ... techspecs/
Unter 8/8 steht:
"... Und das Rücklicht mit LED-Bremslicht bildet einen würdigen Abschluss."
Das Brems/stoplicht ist in LED-Technik, bei Begrenzungslicht/Rücklicht ist eine Glühbirne verbaut. Selbst gesehen bei Modell 2019.