@ Mat: na klar, wenn es angekommen ist und ich es einmal angebaut habe, gibt es Text & Bilder dazu.
Nun zu den Sprühdosen Farben/ Lackstiften, war bei meinen Yamaha Händler und auch für ihn war es gar nicht so einfach. Eine Aussage von ihm war, dass die Sprühdosenfarben/ Lackstifte von einer Firma für Yamaha hergestellt werden und es durchaus noch nicht alle gibt. Nach langen suchen ist re fündig geworden, bei meiner N Max ist es tatsächlich Milky White / Silver Sand/Silver 8 (mit Silver Rader Farbe),
auch die anderen Farben sind N Max Farben
2. Midnight Black Metallic / Matt/Lunar Grey (mit Yamaha Black
3. Matt/Lunar Grey / Silver Sand/Silver 8 (mit Yamaha Black Rad
4. Anodize Red / Matt/Lunar Grey (mit Yamaha Black Rader Farbe)
Ich habe mir erst einmal Silber bestellt, das Weiß gab es nur als Lackstift, falls er da noch eine Spraydose findet, bestellt er die dann mit, den Lackstift wollte ich (erst einmal) nicht.
Jetzt noch etwas zu diesen Zusatztaschen wie Tunneltasche, Sitzbanktasche Seitentaschen, einige werden sagen, hab ja ein Top Case und das Helmfach, sollte reiche. Ja reicht auch, aber ich möchte nach der heutigen Ausfahrt die Tunneltasche nicht mehr missen, für Top Case und Helmfach heißt es doch immer: Motor aus und aufschließen, selbst für Kleinigkeiten. Die Tunneltasche passt optisch super zur N Max und nimmt viel in sich auf, will gar nicht erst aufzählen, was ich da heute alles drin hatte und wie schnell ich da dran gekommen bin, einfach klasse. Sie wird bei mir genauso dran bleiben wie bei Klaus.
Und noch etwas: den X Max125 hatte ich ja im Auge, der N Max125 ist es dann aber geworden, bedingt durch den Gewichtsunterschied.
Die Maßunterschiede
23 cm länger
30 cm höher
3,5 cm breiter
17,6 cm längerer Radstand
In meinem Kopf schwirrt immer noch die XMax rum und der Gedanke an einen zweiten Roller , der dann ja ruhig 300/ 400 ccm haben könnte. Nun hatte mein Händler eine nagelneue 400 X Max da stehen, auf den ersten Blick, ein fettes Gerät, wie auch die 125ger und schon war er wieder da in meinem Hirn.
Ihr werdet es jetzt kaum glauben, aber als Fahrer sitzt man besser und flexibler auf der kleinen N Max, trotz der größeren Maße, kaum zu Glauben. Dieses „
ich sitze aber auf der N Max besser“ kommt von der Gestaltung der Fuß Trittleiste, die durch die Abstufung einschränkt. Die Kombi >Sitzmulde zum Fußtrittbrett< gibt mir das Gefühl vor dem Lenker gedrückt zu werden. Schon bei meiner Körpergröße finde ich nicht diese „Rumlümmel Position“ wie beim Nmax. Ob ich mich damit arrangieren kann, bringt bestimmt erst eine Probefahrt, aber nicht mehr dieses Jahr.
War heute wieder einmal knapp 80 km unterwegs
und ich hab mich auf der N Max sauwohl gefühlt.
Have a nice Weekend
Martin
