So krass ist es bei mir nicht, klar, ich bin ja kein Rennfahrer. Anfangs bin ich auf Regen mit dem NMAX normal gefahren, und das ging bis zu einem gewissen Punkt gut. Dann gabs plötzlich mehrere sehr kritische und sehr unerwartete glatteisartige Schleuder-Situationen hinten wie vorne, die sich durch absolut nichts erklären liessen, also der übliche Schmonzes wie Ölflecken, Ölschleuder vor mir, eigener Öl- oder Flüssigkeitsverlust, usw.. Die einzige grobe Gemeinsamkeit der Situationen war, daß der Asfalt etwas abgebremst war, aber jetzt auch nicht wirklich dramatisch. Ich konnte das dann an einer Stelle reproduzieren, von der ich weiß, daß es dort auch für normale Motorräder auffallend rutschig ist. Hatte dort bereits mehrmals so ganz leichte Rutsch-Ansätze. Und bumm, voller ABS Einsatz bei Nix, quasi "wie erwartet". Kurzer Totalausfall Reifengrip.
Seither schaffe ich es nicht mehr, mit dem NMAX "normal" bei Nässe zu fahren, so wie es mit einem Motorrad üblich wäre. Entweder ich habe gleich den Fuß draußen, oder ich eiere um die Kurven, auf jedes Ausbrechen gefasst.
Ich mein, die Reifen werden davon das meiste ausmachen, die miese Hinterradfederung vielleicht einen kleinen Teil und die Radlastverteilung den Rest, aber man sollte zumindest drauf bedacht sein.
Ich fahre den Reifensatz dennoch fertig. Derzeit 4100km. So dick hab ichs nicht, dass ich vorzeitig wechsle. Aufpassen, heisst es da.
Die von mir angepeilten neuen IRC Urban Snow Reifen sollten lt. Vertrieb D Mitte Okt neu rauskommen. Es sind SN23 oder SN26, weiß ich jetzt nicht. Der 26er ist die neuere aber fast identische Version des 23ers.
Die Dimensionen passen exakt für den NMAX, allerdings sind die Speed-Indizes kleiner, reichen aber immer noch locker aus. In D muß man das wahrscheinlich dann eintragen lassen, aber...
Wodi, den bezeichneten IRC Vertrieb googlest du locker, die sind zuverlässig und nett, habe dort schon oft bestellt. Wenn du nix findest, PM.
Greets, Phil