Hallo Ma-rie!
Versteh ich jetzt nicht, warum das einfacher sein soll. Ich muss/te überhaupt nichts mit dem Multimeter anpicken. Die Ladezustandsanzeige (LED- Ampel) wird einmalig an die Batteriepole angeschlossen, nach außen verlegt, verbleibt dauerhaft am Fahrzeug und ist auch gut aus 3,5-4m zu sehen.

(Dazu brauche ich keine App, bin täglich in der Garage.) Je nachdem wie es blinkt, grün,gelb oder rot, stellt sich der Ladezustand dar.
Zum Laden oder im Erhaltungsmodus muss ich auch nicht an die Batterie, sondern verbinde das Ladegerät per Steckerverbindung direkt mit der außenliegenden, gut sichtbaren "Ampel". Witziger Nebeneffekt der blinkenden LED, so mancher hielt das Teil für eine Alarmanlage, mir kann`s nur Recht sein.
