Reifen!
Re: Reifen!
der dunlop, der serienmäßig auf der nmax montiert ist, wird in thailand erzeugt und hat laut meinem yamaha händler nur den namen mit dem hochgelobten scootsmart aus den tests gemein. andere gummimischung und wesentlich höherer silica anteil als der billige reifen der beim kauf drauf ist. das würde zumindest erklären, wieso der scootsmart so gut in den testberichten abschneidet, während wir hier alle über den reifen (zurecht) maulen. bei trockenheit ok, bei regen beinahe unfahrbar.
ich empfehle nochmal den metzeler feel free. ich achte sehr auf das fahrverhalten von reifen, schließlich ist er die einzige verbindung zwischen roller und straße und da macht er seine sache sehr gut.
ich empfehle nochmal den metzeler feel free. ich achte sehr auf das fahrverhalten von reifen, schließlich ist er die einzige verbindung zwischen roller und straße und da macht er seine sache sehr gut.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor beckman99 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Mat (Di 1. Sep 2020, 15:06), technikant (Mi 2. Sep 2020, 15:14)
Re: Reifen!
Ich habe den Roller im März 2019 gekauft, Reifen wurden im Dezember 2018 gebaut, aber in Indonesien. Da wird anscheinend alles mögliche bei der Erstausrüstung verwendet.
Grüße aus dem Süden,
Mat
Mat
Re: Reifen!
richtig, indonesien und nicht thailand.Mat hat geschrieben: Mi 2. Sep 2020, 11:16 Ich habe den Roller im März 2019 gekauft, Reifen wurden im Dezember 2018 gebaut, aber in Indonesien. Da wird anscheinend alles mögliche bei der Erstausrüstung verwendet.
der reifen, den du jetzt drauf hast, wird ewig halten. mir hat es nach drei jahren gereicht und da war der reifen noch lange nicht am ende. tu dir einen gefallen und wechsle die reifen. egal ob pirelli, dunlop in europa hergestellt, metzeler oder was auch immer. alles ist besser.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor beckman99 für den Beitrag:
- Project-NMAX (Mi 2. Sep 2020, 18:05)
Re: Reifen!
Ich bin bereits in Ruhestand, daher fahre ich meist auf trockener Fahrbahn, da kann man den Dunlop aus Indonesien nur loben, da kann man in den Kurven schon Stoff geben. Bei Regen und auch leicht feuchter Straße hatte ich am Anfang schon Schreckmomente und den Fuß am Asphalt, da verhält sich der Gummi wie auf Schmierseife. Ich werde die Reifen noch etwas strapazieren, aber beim Service im nächsten Frühjahr werde ich evtl tauschen. Wie gesagt, im Trockenen ist er ja wirklich gut, aber ab und zu erwischt mich doch der Regen (Regenzeug liegt dann meistens in der Garage)beckman99 hat geschrieben: Mi 2. Sep 2020, 12:49richtig, indonesien und nicht thailand.Mat hat geschrieben: Mi 2. Sep 2020, 11:16 Ich habe den Roller im März 2019 gekauft, Reifen wurden im Dezember 2018 gebaut, aber in Indonesien. Da wird anscheinend alles mögliche bei der Erstausrüstung verwendet.
der reifen, den du jetzt drauf hast, wird ewig halten. mir hat es nach drei jahren gereicht und da war der reifen noch lange nicht am ende. tu dir einen gefallen und wechsle die reifen. egal ob pirelli, dunlop in europa hergestellt, metzeler oder was auch immer. alles ist besser.

Grüße aus dem Süden,
Mat
Mat
Re: Reifen!
solltest du dich doch zu einem reifenwechsel entschließen, dann bekommst du nicht nur neue reifen, sondern ein komplett neues fahrgefühl mitgeliefert. der roller zeigt ein ganz anderes fahrverhalten, von der laufruhe ganz zu schweigen. im ersten moment wirst du gar nicht glauben können, dass das der gleiche roller sein soll wie vor dem reifenwechsel.Mat hat geschrieben: Mi 2. Sep 2020, 13:28 Ich werde die Reifen noch etwas strapazieren, aber beim Service im nächsten Frühjahr werde ich evtl tauschen. Wie gesagt, im Trockenen ist er ja wirklich gut, aber ab und zu erwischt mich doch der Regen (Regenzeug liegt dann meistens in der Garage)![]()
Re: Reifen!
Ich bin ganz deiner Meinung, für welche von Heidenau hast du dich entschieden?dennis hat geschrieben: So 7. Mai 2017, 21:43 Hi,
der Dunlop ist auf nasser Straße eine Vollkatastrophe, da schließe ich mich an. Ich hatte auch schon mehrfach unerwartete Rutscher, da wäre ich mit dem alten Runner mit den Heidenaus deutlich schneller ohne Probleme um die Kurve gezogen (seit 15 Jahren den selben Arbeitsweg...). Mit dem N-Max bin ich bei Nässe deutlich vorsichtiger unterwegs, da ich überhaupt kein vertrauen in den Dunlop mehr habe.
Gruß
Dennis
Re: Reifen!
Ich hatte vor dem nmax etwa 10 Jahre bzw über 20.000 km einen Aprila Sportcity 50er Roller gefahren. Die Reifen mit Sportprofil, welche vom Werk verbaut wurden, waren meiner Meinung nach einfach nur schlecht. Jede kleinste Unebenheit oder Kieselsteinchen hatte man das Gefühl, dass der Roller ausbricht.
Habe mir dann nach zahlreichen, positiven Berichten von Nutzern die Heidenau K66 geholt und war einfach nur begeistert. Komplett anderes, viel besseres Fahrgefühl, die Reifen kleben auf der Straße und sind auch bei nasser Fahrbahn gut oder gar sehr gut. Nächsten Reifen auf meiner gerade 7-8 Monate jungen nmax werden mit größter Wahrscheinlich wieder die K66 sein.
Habe mir dann nach zahlreichen, positiven Berichten von Nutzern die Heidenau K66 geholt und war einfach nur begeistert. Komplett anderes, viel besseres Fahrgefühl, die Reifen kleben auf der Straße und sind auch bei nasser Fahrbahn gut oder gar sehr gut. Nächsten Reifen auf meiner gerade 7-8 Monate jungen nmax werden mit größter Wahrscheinlich wieder die K66 sein.
Re: Reifen!
Im Moment fahre ich einfach zu wenig, daher noch nicht umgezogen. Ich würde aber den K66 und K62 hinten nehmen, da ich das ganze Jahr den Roller bewege.Schröder hat geschrieben: Mi 2. Sep 2020, 20:01 Ich bin ganz deiner Meinung, für welche von Heidenau hast du dich entschieden?
Gruß
Dennis
Re: Reifen!
Betser Heidenau Reifen ist K80 auf dem N-Max, für den Sommerbetrieb. Der Reifen hat keine Grenzen auf dem N-max. 

Alles kann nix muss 

Re: Reifen!
Hallo Leute.
Ich brauche eure Hilfe. Wo bekommt man relativ frisch produzierte Reifen her, egal ob im Handel oder Online-Kauf ? Ich will keine 2-3 Jahre alten Schlappen kaufen.
Ich brauche eure Hilfe. Wo bekommt man relativ frisch produzierte Reifen her, egal ob im Handel oder Online-Kauf ? Ich will keine 2-3 Jahre alten Schlappen kaufen.