Das neue Jahr ist gestartet, Corona immer noch Präsent und die Öffentlichen Verkehrsmittel sind immer noch voll. Deshalb hat sich meine Schwester ebenfalls ein Nmax gekauft. Occasion mit fast 8000 km, frisch ab Service 3 Jahre alt. Der ganze Spass hat 2400 CHF gekostet. An dem Fahrzeug wurden ein Paar Interessanten Optik Verfeinerungen gemacht. Ein paar davon finde ich sogar ziemlich gelungen: Das Heck hat der Vorbesitzer in der Länge und in der Breite verkürzt. Genauso wie die Auspuffabdeckung, das hat schon was


Im Vergleich dazu meine Rückleuchte. Bei dem Soziushaltegriff fehlt auch ein Stück. Achtung, nicht verwirren lassen, der Gepäckträger ist auch schon Montiert. Gab es diesen Soziushaltegriff mal in Serie? Wenn Nein, wurde er sehr Professionell bearbeitet. Die Gummiansaugröhre des Luftfilter fehlt auch, hört sich Lustig an. Alles in Allem aber ein sehr gepflegtes Fahrzeug.
Nun zum 2. Nmax.
Ich hatte ja eine Zubehör Variomatik gekauft und eingebaut. Diese hat sich leider nach knapp einem Jahr zerlegt. Beim Ausbau hat sich dann gezeigt, dass die Kurbelwelle ebenfalls leicht geschädigt wurde. Dann habe ich die Originale Variomatik mit etwas Schraubensicherung an der Welle und an der Mutter befestigt. Dies hält nun seid mehr als 3tsd Kilometer. Als kleines Backup konnte ich günstig einen Unfall Nmax kaufen der 3 Jährig ist und nur 9tsd Kilometer auf der Uhr stehen hat schiessen. Dies hat mich 500 CHF für den Roller und über 300 CHF für die Arbeit des Mechanikers gekostet. Also wenn jemand etwas braucht, ausser den Motor natürlich, darf man sich gerne melden. Entsorgen werde ich die Restlichen Teile jedenfalls nicht, aber Jahrelang lagern will ich auch nicht. Falls das Interesse an dieser Erfahrung da ist, kann ich auch gerne einen Ausführlicheren Threat dazu machen.
Allzeit gute Fahrt.
Grüsse aus dem Hotspot Schweiz.