Handy an das Fahrzeug anmelden.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 1. Mai 2021, 10:10
Handy an das Fahrzeug anmelden.
Ich habe vor ein paar Tage Yamaha NMAY 125 2021 gekauft, aber leider ich habe ein Problem das Hand an Das Fahrzeug anzumelden .Ich habe alles gemacht wie steht im Buch ,leider wenn ich nach AppMy Ride Installation und Registrierung bekomme ich keime Menü wo ich Code von CCU scannen kann.
Ich möchte um Hilfe bitten.
MfG
Ich möchte um Hilfe bitten.
MfG
Re: Handy an das Fahrzeug anmelden.
Thomas B. hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 07:50 Vielen dank für diesen Beitrag,
ich wollte nur eine Erfahrung teilen beim Einrichten der neuen NMax(2021) mit MyRide App.
Ich war verzweifelt da ich den Button in der App - Mein Fahrzeug koppeln - nicht angezeigt bekam !
Der Grund war ein kleiner Fehler bei der ersten Einrichtung der App wo er nach dem Fahrzeugtyp fragt:
Achtung: beim Fahrzeugtyp gibt es NMax125 und NMax125(2021) !!!
Bei der Auswahl von NMax125 wird einen NICHT der Button Fahrzeug koppeln angezeigt, da es bei den vorigen Modellen keine Funktion zum Koppeln mit Bluetooth gab.
Hoffe ich kann/konnte jemandem Helfen![]()
LG Thomas
Hallo Koblenzer60,
vielleicht hast du genau den hier beschrieben Fehler gemacht ?
Das Thema über App Connect gibt es bereits hier:
https://www.nmax-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=343
Viel Glück.
Viele Grüße
Sascha
Re: Handy an das Fahrzeug anmelden.
Bin jetzt auch angemeldet. Hat aufs erste mal mit der Nummer die bei mir auf der Rechnung steht funktioniert. QR code war mir zu kompliziert. Screenshot von der letzten längeren Tour.
Fest steht. Wir brauchen wärmeres Wetter
Fest steht. Wir brauchen wärmeres Wetter

Re: Handy an das Fahrzeug anmelden.
Hallo Frank,FrankM hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 17:16 Bin jetzt auch angemeldet. Hat aufs erste mal mit der Nummer die bei mir auf der Rechnung steht funktioniert. QR code war mir zu kompliziert. Screenshot von der letzten längeren Tour.
Fest steht. Wir brauchen wärmeres Wetter![]()
087F5616-70AC-409E-A25A-5A4B4511C7D1.jpeg
welche Nummer auf deiner Rechnung meinst du ?
Die Fahrgestellnummer (oder hat dein Händler zusätzlich die Bluetooth iD gedruckt) ?
Und mit deiner eingegeben Nummer kannst du den „vollen“ Funktionsumfang nutzen (App Symbol wird in deinem N Max Display angezeigt etc.) ?
Wäre bestimmt für manche Neubesitzer interessant zu wissen, ob man sich das nervige Scannen im Batteriefach sparen kann.
VG
Sascha
Re: Handy an das Fahrzeug anmelden.
Hallo,
Ja. VIN/HIN Nummer, das ist wohl die Fahrgestellnummer.
Habe sie in der Wohnung abgetippt, bin zum Roller gelaufen, Zündung angemacht und dann auf Return geklickt in der App.
Ab jetzt kann ich schauen ob meine Kurvenneigung symmetrisch ist
App Symbol am Roller muss ich schauen. Hatte heute zunächst Ärger mit meinem Spiegel, beziehungsweise der Spiegel Verbreiterung, und war deswegen erst etwas genervt. Gut wenn man eine Nachbarn hat mit dem passenden Imbusschlüssel.
Viele Grüße!
Ja. VIN/HIN Nummer, das ist wohl die Fahrgestellnummer.
Habe sie in der Wohnung abgetippt, bin zum Roller gelaufen, Zündung angemacht und dann auf Return geklickt in der App.
Ab jetzt kann ich schauen ob meine Kurvenneigung symmetrisch ist

App Symbol am Roller muss ich schauen. Hatte heute zunächst Ärger mit meinem Spiegel, beziehungsweise der Spiegel Verbreiterung, und war deswegen erst etwas genervt. Gut wenn man eine Nachbarn hat mit dem passenden Imbusschlüssel.
Viele Grüße!
Re: Handy an das Fahrzeug anmelden.
Ja, FIN / VIN ist die Fahrgestellnummer…schau mal wegen dem App Symbol im Display, den Neigungswinkel kann die App nämlich auch nur über das Handy aufzeichnen (?).
Es kann natürlich auch sein das die Nummer vom Bluetooth Modul bei der Fahrgestellnummer hinterlegt ist, und deswegen kein „Scan“ notwendig gewesen ist, oder aber dein Roller doch nicht mit dem Smartphone verbunden ist und alle Daten über das Telefon „zieht“ !?
Keine Ahnung, aber interessant
.
Hoffe du konntest dein Problem mit den Spiegel zu deiner Zufriedenheit lösen !
Es kann natürlich auch sein das die Nummer vom Bluetooth Modul bei der Fahrgestellnummer hinterlegt ist, und deswegen kein „Scan“ notwendig gewesen ist, oder aber dein Roller doch nicht mit dem Smartphone verbunden ist und alle Daten über das Telefon „zieht“ !?
Keine Ahnung, aber interessant
Hoffe du konntest dein Problem mit den Spiegel zu deiner Zufriedenheit lösen !
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 1. Mai 2021, 10:10
Re: Handy an das Fahrzeug anmelden.
Vielen, vielen Dank für die Hilfe ,es hat alles Gut Geklappt.
Gruß Koblenzer
Gruß Koblenzer
Re: Handy an das Fahrzeug anmelden.
Super, gut zu wissen
Re: Handy an das Fahrzeug anmelden.
Hallo an alle,
bei mir hat das Anmelden auch wie beschrieben geklappt,
und ich habe auch schon einige Fahrten mit der App aufgezeichnet.
Aber eine Frage habe ich dazu doch noch, bei mir bricht manchmal nach ca. 3 km
die Aufzeichnung einfach ab.
Habt ihr das auch beobachtet und woran könnte das liegen?
Dankeschön, Peter
bei mir hat das Anmelden auch wie beschrieben geklappt,
und ich habe auch schon einige Fahrten mit der App aufgezeichnet.
Aber eine Frage habe ich dazu doch noch, bei mir bricht manchmal nach ca. 3 km
die Aufzeichnung einfach ab.
Habt ihr das auch beobachtet und woran könnte das liegen?
Dankeschön, Peter