Danke euch für die Tipps. Ich habe mir ein Riemenschlüssel im Baumarkt besorgt. Das ging richtig gut. Das ich da selber nicht drauf gekommen bin, da ich Jahre lang mit so einem gearbeitet hab
Hab jetzt mal zusätzlich zu den Pulli Rollen die Gegendruck Feder (gelbe Malossi) aus getauscht. Im ersten Moment habe ich keine Verbesserung bemerkt.
Noch ne Frage an unsere Profi Schrauber, spielt es ne Rolle wie lang die Gegendruck Feder ist? Die Malossi Feder war jetzt etwas länger als die Originale.
Hier ein Update zu meinem Naraku-Umbau nach einigen 100 Kilometern.
Im Zuge dessen ist mir aufgefallen, dass der Biss nicht mehr ganz so toll war und, viel wichtiger, beim zu zweit fahren, speziell bergauf, hat es sich so angefühlt, wie mit rutschender Kupplung, ganz schwach und enttäuschend.
Daraufhin habe ich Sonntag um 7 Uhr Früh, bevor die Hitze eingesetzt hat, alles auseinander genommen, vorsichtshalber mit Kaltreiniger gesäubert und die originalen 10g Gewichte verbaut.
Nun ist alles gut. Der Biss ist da, bergauf auch mit 85kg schwerem Beifahrer passt es und vor allem, beim ersten Test auf der Stadtautobahn ging mir bei 119 km/h die Straße aus. Gefühlt war da vielleicht noch etwas mehr drin.
Kurz gesagt, jetzt bin ich zufrieden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CM46 für den Beitrag:
Moin Moin,
das heißt du hast jetzt alles an den alten Originalteilen verbaut außer den Naraku Variator mit der Naraku Steigscheibe?
Alles andere aus dem Naraku-Set ist nicht eingebaut und auch nicht die Pulley Gewichte?
Viele Grüße
Wahnsinn was sowas scheinbar ausmacht...
Hast du sonst noch eine Veränderung vorgenommen (ausgenommen Optik) ?
Ich komme mit meinem (serienmäßig) niemals auf die 116 oder in die Nähe.
Bei 102 Tacho ist Schluss... habe die 2021er Version allerdings auch gerade die 1000er Inspektion durch.