Was ist es geworden? An ende April fahre ich den ganz neuen Honda Forza 125 Spezial Edition, der hat eine Hammer Fahrbe und siet absolut geil aus, was aber den Rpller so interessant für mich machte und weshalb ich dann keinen 350ccm Forza gekauft habe, war sein oder das Gesamtpaket, 15 PS = echte 108 km/h, ABS, Traktionskontrolle, Sitzkompfor, Staufach unter der Sitzbank, Amaturen, die Spiegel, dass SMART Key, elektrisch verstellbares WindschildSystem und einen großen Tank mit großer Reichweite durch geringen Verbrauch. Warum kein 350ccmRoller, na weil der 125 völlig ausreich mit echten 108 km/h (Tacho 122 km/h, und für mich kostengünstiger ist, keine Steuern, niedrige Versicherung und 1700,- teurer als der 125ccm Forza.
Ich wäre am liebste heute viel länger gefahren, der Forza ist wie der N Max ein Kurvenräuber kaum Windempfindlich und die traktionskontrolle ist absolut super, mit drm langen Radstand fährt er wie auf Schienen, dass hat natürlich auch seinen Preis, aber dafür bekommt man einen super Roller.
War gester zum anschauen bei Hond und meinen schätzen lassen, bin dann zurück über die AB mit GPS Tacho nach mühsammen Kilometern hatte ich den kleinen Max auf beachtliche 104 km/h, durch die Bank aber meistens auf Tacho 100 / 105 kmhm, was echte 91 / 96 km/h waren und zum Schluss eine Steigung hoch beschleunigt, mit Ach und Krach auf Tacho 90 km/h, dass alles lief beim 125 Forza viel besser, die Steigung meisterte er mit Tacho 110 km/h.
Ich kann es kaum abwarten, bis das Teil in meiner Garge steht und im September geht es wieder auf große Fahrt, die Dritte Ausfahrt, stecken gerade das Ziel fest so um die 300 km eine Strecke.
Wenn ich bleiben darf trotz einer Honda, würde ich mich freuen
