Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Servus zusammen,
habe sie heute Abend abgeholt. Gefällt mir sehr, sehr gut, macht Spaß sie zu fahren. Das einzige was mir jetzt aufgefallen ist, ein klappern - wenn die Straße etwas uneben ist.
Kann gar nicht sagen woher das kommt. Habt ihr eventuell etwas ähnliches erlebt? Oder muss ich mich daran gewöhnen weil normal?
PS: das klappern kam bei mir bei Unebenheiten (Schlaglöchern), vom Hauptständer und vorne von der Gabel vom Plastik verkleidung.ging mir auf den Sack,kannste nicht abstellen
FAHRRADFAHRER MIT LEIDENSCHAFT
SACHS ALU ELECTRA/ HERCULES FLEX UNO/PEGASUS/KETTLER ALU CITY KOMFORT
Mein Nmax klappert nicht. Das ist nicht normal.
Wenn dem ist: zum Händler bzw Werkstatt und auf Garantie beheben lassen. Man kann alles entklappern. Mit Filz, Unterlegscheiben, Gummis etc. Nur nicht locker lassen!
Kein Moped oder Roller ist als Klapperkiste konstruiert. Von einem Topcase mal abgesehen. Die billigen klappern fast alle.
SDK hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 15:30
(...) Ich dachte die würden aus Indien per Schiff nach Europa kommen. Jetzt meinte mein Händler, dass sie die Roller aus Frankreich bekommen. Und es weitere 3 Wochen dauert bis sie da ist.
Na ja, es ändert zwar nichts, aber weiß jemand von euch, ob die 155 tatsächlich in Frankreich produziert werden?
Schau mal in die graufarbene EU-Übereinstimmungsbescheinigung, die Du beim Kauf des Rollers erhalten hast.
Dort ist in der Regel im ersten Abschnitt der Name und die Adresse (Company name and address of manufacturer) vermerkt, wo der Roller produziert wurde.
Hallo zusammen,
wieder mal eine Frage, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Hat die 155 er eine Fahrererkennung in der Sitzbank verbaut?
Wahrscheinlich nicht, oder?
SPONGEBOB hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 23:23
Ich verstehe sowieso nicht das die 125 er und auch andere Modelle keine 15 PS mehr haben obwohl sie es dürften ( Bananenrepublik)
Die Aprilia SR GT 125 hat volle 15 PS und fährt genau so schnell wie die max 125,was macht Aprilia falsch???.
Die Aprilia SR GT 125 wiegt allerdings 150 kg leer im Vergleich zu den 130kg von NMAX
ich vermute, das hat mit der gesetzlichen Vorgabe von 0,1kW/kg für den A2 Führerschein
Im Endeffekt hast du keinen praktischen Unterschied