
Empfehlung Federbeine XMax300
- R1-Rider
- Beiträge: 174
- Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung Federbeine XMax300
So, die Federbeine sind seit gestern verbaut. Was ich bis jetzt sagen kann ist, dass die Dämpfer wesentlich sensibler auf kleine Fahrbahnabsätze, wie Flickstellen, Gullideckelkanten etc. ansprechen. Vorne merkt man beim Drüberfahren noch einen relativ harten Stoß, hinten deutlich abgemildert. Bei gröberen Unebenheiten merke ich keinen Unterschied, aber das war aufgrund des geringen Federwegs auch nicht zu erwarten. Fotos reiche ich nächste Woche nach, bin gleich gestern in den strömenden Regen gekommen und der Kleine sieht jetzt aus wie Sau
. Die Gabelfedern kommen wie gesagt eh erst im September rein, kann auch Oktober werden.

- R1-Rider
- Beiträge: 174
- Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung Federbeine XMax300
Ganz schön eng mit dem Auspuff, oder täuscht das?
Ansonsten sieht das okay aus. Vernünftig fahren muss es.
Bin auf die vorderen Federn und deinem Gesamteindruck gespannt
Ansonsten sieht das okay aus. Vernünftig fahren muss es.
Bin auf die vorderen Federn und deinem Gesamteindruck gespannt
- R1-Rider
- Beiträge: 174
- Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung Federbeine XMax300
Viel Platz ist da nicht, aber es ist nicht so eng wie es aussieht. Ich mache nochmal ein Bild, wo man das besser erkennen kann. Ja, bin auch auf die Gabelfedern gespannt. Wenn die denselben Effekt wie die Federbeine haben, wird das Fahrwerk ein ganzes Stück harmonischer, was die kleinen Stöße angeht.
- R1-Rider
- Beiträge: 174
- Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung Federbeine XMax300
Hier nochmal ein Bild, wo man den Abstand zwischen Auspuff und Federbein sieht. Ich bekomme noch einen Finger dazwischen, sind also ca. 1,5cm.


-
- Beiträge: 155
- Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung Federbeine XMax300
Meine Federbeine (YSS) waren nach mehreren 100km ein Tick weicher als neu.
Riesen Vorteil zu vorher merke ich ab 80km/h aufwärts, die Präzision und Stabilität in Kurven hat sich deutlich verbessert
Riesen Vorteil zu vorher merke ich ab 80km/h aufwärts, die Präzision und Stabilität in Kurven hat sich deutlich verbessert
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
- R1-Rider
- Beiträge: 174
- Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung Federbeine XMax300
Okay, in die Geschwindigkeitsbereiche komme ich nie, da ich den XMAX ausschließlich in der Stadt fahre. Selbst auf Landstrassen gibt es hier im Norden kaum Kurven, wo man das testen könnte...plattes Land halt. 

Re: Empfehlung Federbeine XMax300
Hallo, ich suche auch gescheite Stoßdämpfer, kann aber für meine XMAX 300 Bj 2022 im Internet nichts gescheites finden. Scheitert oft am Baujahr. Hast Du einen Tipp für mich?
- R1-Rider
- Beiträge: 174
- Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung Federbeine XMax300
Hallo und herzlich willkommen hier
Was heißt denn für dich vernünftig? YSS gibt es z.B. hier:
https://www.ebay.de/itm/404112077864
Öhlins würde ich sonst anschreiben, wann die ABE für die neueren Modelle lommt. Evtl. ist dein XMAX ja auch schon 2021 gebaut, dann gibt es die ABE ja schon.

Was heißt denn für dich vernünftig? YSS gibt es z.B. hier:
https://www.ebay.de/itm/404112077864
Öhlins würde ich sonst anschreiben, wann die ABE für die neueren Modelle lommt. Evtl. ist dein XMAX ja auch schon 2021 gebaut, dann gibt es die ABE ja schon.
Re: Empfehlung Federbeine XMax300
Diese YSS hatte ich drin, leider wurde einer außerhalb der Garantie (wäre eh schwierig da in GB gekauft) undicht, ist leider gebördelt so das man ihn nicht reparieren kann.