Bremsenupgrade XMAX 300

Das Yamaha XMAX Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
R1-Rider
Beiträge: 113
Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38

Galerie
Fahrerkarte

Bremsenupgrade XMAX 300

#1 

Beitrag von R1-Rider »

 Themenstarter

Hallo, ich plane ein Bremsenupgrade für mein Mäxchen, weil mir die Vorderbremse einfach zu stumpf ist, sprich zuviel Handkraft erfordert. Mein alter Runner bremst um Welten besser. Nachdem ich die Premiumlösung mit 300mm Bremsscheibe und Brembo M4-Bremssattel wegen fehlenden Gutachtens des nötigen Bremssatteladapters (der Adapter käme aus Indonesien) nach Rücksprache mit dem TÜV nicht eingetragen bekommen würde, muss die B-Variante reichen. Diese besteht aus einer schwimmend gelagerten Bremboscheibe samt passenden Sinterbelägen, beides mit ABE. Natürlich muss dazu noch die Stahlflexbremsleitung kommen und hier liegt das Problem: Kein Anbieter, den ich ergoogeln konnte, hat die fertig liegen. Alle bräuchten die ausgebauten Originalleitungen als Muster und würden die Stahlflex danach fertigen. Das würde leider bedeuten, dass der Scooter bestimmt eine Woche zerlegt in einer Werkstatt stehen müsste, was blöd ist, weil die Werkstätten ihre Arbeitsplätze brauchen und zudem könnte ich den Scooter in der Zeit nicht nutzen. Ich müsste das Projekt also auf den Winter verschieben, wenn ich sowieso Auto fahre. Daher die Frage, ob jemand von euch einen Anbieter kennt, der Stahlflex mit ABE liefern kann, ohne die erst nach Muster fertigen zu müssen?

Bild
Yamaha XMAX 300 Modell 2019
Gilera Runner FXR 180 DD SP
Benutzeravatar
R1-Rider
Beiträge: 113
Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38

Galerie
Fahrerkarte

Re: Bremsenupgrade XMAX 300

#2 

Beitrag von R1-Rider »

 Themenstarter

So, Teil 1 des Bremsen-Upgrades wurde heute verbaut, die schwimmende Bremboscheibe plus Brembo SInterklötze. Ich bin danach noch ca. 70km gefahren und würde sagen, dass die Bremse jetzt schon bissiger vom Ansprechverhalten, als die Serienbremse ist. Da die Bremsscheibe sicher noch nicht ganz eingefahren ist, wird es vielleicht noch besser. Bei schärferen Bremsungen ist nach wie vor ordentlich Handkraft erforderlich, aber das initiale Ansprechen ist bissiger und das war mir auch am wichtigsten. Teil 2 wird die Stahlflexbremsleitung, das wird noch etwas dauern, da die Leitungen, wie im Eingangspost schon angesprochen, nach den Originalteilen, die ich dann einschicken muss, gefertigt werden. Da der Scooter dazu sicher eine Woche zerlegt in der Werkstatt stehen muss, wird das das Winterprojekt, weil ich momentan noch jeden Tag bei dem trockenen Wetter mit dem Mäxchen zur Arbeit fahre.

Bild

Bild
Yamaha XMAX 300 Modell 2019
Gilera Runner FXR 180 DD SP
Ecki
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 14:39

Re: Bremsenupgrade XMAX 300

#3 

Beitrag von Ecki »

Das hört sich doch erstmal gut an.
Muss für die Scheibe zwingend eine Stahlflexleitung verbaut werden (wegen der ABE) oder ist das "nice to have"?
Und was hat der Spaß bisher gekostet?
Yamaha Nmax 125 Bj 2020, F.B Mondial Sport Classic Pagani 125, MBK Nitro 50ccm Bj 1998, Honda CB500F, VW Polo AW GTI 2.0 (noch ohne OPF) :mrgreen:
Benutzeravatar
R1-Rider
Beiträge: 113
Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38

Galerie
Fahrerkarte

Re: Bremsenupgrade XMAX 300

#4 

Beitrag von R1-Rider »

 Themenstarter

Nein, die Stahlflex ist nicht erforderlich, aber auch kein reines "nice to have". Erstens schreibt der Wartungsplan von Yamaha ja alle 4 Jahre einen Tausch sämtlicher Gummileitungen vor (ich weiß, macht eh niemend), Stahlflex haben kein MHD, weil das UV-Licht dem Stahlgeflecht halt nichts anhaben kann. Der für mich interessantere Punkt ist, dass man mit Stahlflex die Bremsleistung noch etwas verbessern kann, weil sich die Leitungen beim ersten Ziehen des Bremshebels eben nicht minimal ausdehnen, wie die Gummileitungen und somit etwas weniger Handkraft erforderlich ist, da 100% des Bremsdrucks auf die Bremskolben wirken und nicht ein kleiner Prozentsatz nur die Gummileitungen dehnt. Dadurch wird auch der Druckpunkt noch präziser und die Bremse knackiger. Ich bin halt motorsportangehaucht, wie man vielleicht auch an der Optik meines Mäxchens erahnen kann :D . Selbst mein Auto hat Stahlflex, mein Runner auch und die 1200er GS, die ich noch fahre, hat die serienmäßig.
Zu den Kosten: Ich habe die Scheibe über Ebay aus Italien bestellt, da war sie am günstigsten und schon nach 4 Tagen bei mir. SIe hat dort knapp 125.- Euro gekostet, hier hab ich die günstigste für 139.- Euro gefunden. Die Klötze bekommt man für knapp 40.- Euro im Netz. Falls jemand auch den Umbau machen möchte: Man braucht andere Befestigungsschrauben für die Bremsscheibe, leider wird da nirgends drauf hingewiesen. DIe Originalen haben oben eine Verdickung als Führung, die passen nicht durch die Löcher der Bremboscheibe. Ich habe welche von BMW Motorrad genommen, die mein Kollege zum Glück noch in seiner Schraubensammlung hatte.
Yamaha XMAX 300 Modell 2019
Gilera Runner FXR 180 DD SP
Rui2003
Beiträge: 126
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30

Fahrerkarte

Re: Bremsenupgrade XMAX 300

#5 

Beitrag von Rui2003 »

hört sich gut an.
Habe seit Monaten zu Hause Sinter-Beläge rumliegen. Angeblich mit ABE, aber ich finde keine im Netz für die Beläge.
Werde demnächst mal (nur) die Beläge tauschen und hoffe habe ähnliche Erfahrung.
Auch ich finde den Druckpunkt der Bremse bei der X-Max nur Semi-Gut.

@R1-Rider
Ist deine neue Bremsscheibe extra verstärkt für Sinter-Beläge?
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Benutzeravatar
R1-Rider
Beiträge: 113
Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38

Galerie
Fahrerkarte

Re: Bremsenupgrade XMAX 300

#6 

Beitrag von R1-Rider »

 Themenstarter

Auf den Bremboteilen sind auch nur KBA (Scheibe) oder e-Nummer (Klötze) aufgedruckt. Papiere sind nicht dabei. Ja, das habe ich mir auch schon gedacht, dass die Klötze alleine evtl. schon den gleichen Effekt gehabt hätten, aber schwimmende Scheibe sieht sportlicher aus :lol: . Mir macht es halt Freude meine Fahrzeuge zu individualisieren. Ich bin der Meinung auf einem Parkplatz mit 100 blauen XMAXen muss ich meinen auch ohne Nummernschild erkennen, und damit meine ich nicht anhand von Beschädigungen oder so :mrgreen:
Sind wir nicht alle ein bißchen bluna? :lol:. Ich hatte auch gehofft, dass hier noch andere User ihre Projekte teilen, aber leider ist hier generell ja ziemlich tote Hose :cry:

Die Bremboscheibe ist einen halben Millimeter dicker als die originale (5mm statt 4,5mm). Dann berichte mal, wenn du die Klötze verbaut hast und welche Klötze es sind (Marke, Typ). Ich fahre jetzt die Brembo Greenance Sinter (Artikelnummer 07YA52SA).
Yamaha XMAX 300 Modell 2019
Gilera Runner FXR 180 DD SP
doc.holiday
Beiträge: 2
Registriert: So 12. Jan 2025, 16:56
Wohnort: Kyllburg

Re: Bremsenupgrade XMAX 300

#7 

Beitrag von doc.holiday »

Hallo,

ich werde in den nächsten Woche meine Bremsleitungen vorne an die Fa. Spiegler in Freiburg senden, die mir dann nach diesen Leitungen Stahlflexleitungen für vorne anfertigen ( Leitung vom Bremszylinder re zum ABS Modul und vom ABS Modul zum Bremssattel vorne).
Die Fa. Spiegler hat dann die Muster und wer hier im Forum möchte, kann sich dort die Leitungen auch anfertigen lassen.

Habe über die Bucht bestellt, dort nach Spiegler Stahlflex Leitungen suchen , darf hier als neuer noch keine Links veröffentlichen.
Benutzeravatar
R1-Rider
Beiträge: 113
Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38

Galerie
Fahrerkarte

Re: Bremsenupgrade XMAX 300

#8 

Beitrag von R1-Rider »

 Themenstarter

Herzlich willkommen hier, doc.holiday! :)

Hättest du das nicht ein paar Wochen eher machen können, dann hätte ich mir den Aufwand erspart, lach! Ich habe meine Leitungen Samstag an Spiegler in Breisach geschickt, die sie mir auch nach Muster anfertigen (vorne und hinten). Anschließend sind diese dann auch für jedermann einfach zu bestellen. Ich erhalte für den Aufwand aber netterweise auch 20% Rabatt. Welches Baujahr ist dein XMAX? Meiner ist Modell 2019- die Typbezeichnungen in den Papieren sind ja ein paarmal geändert worden, von daher werden die die Leitungen wohl immer nur für das jeweilige Modelljahr anbieten, obwohl sich technisch ja nichts geändert hat.
Yamaha XMAX 300 Modell 2019
Gilera Runner FXR 180 DD SP
doc.holiday
Beiträge: 2
Registriert: So 12. Jan 2025, 16:56
Wohnort: Kyllburg

Re: Bremsenupgrade XMAX 300

#9 

Beitrag von doc.holiday »

Mein XMAX ist Bj 21. die Leitungen sind aber gleich. Aber das ist ja mal wieder ein Zufall :lol:
Ich wollte zunächst nur für vorne die Leitungen wechseln, aber ist ja gut zu wissen, vielleicht wechsle ich auch dann die hinteren Leitungen. ;) .
Ich hatte vor Jahren mal auf Stahlflex Leitungen bei meiner damaligen Yamaha YZF 600 Thundercat umgerüstet. Die hatte danach einen perfekten Druckpunkt in der Bremse.
Hoffe, dass das beim xmax auch so wird.
Benutzeravatar
R1-Rider
Beiträge: 113
Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38

Galerie
Fahrerkarte

Re: Bremsenupgrade XMAX 300

#10 

Beitrag von R1-Rider »

 Themenstarter

Ja, ich erhoffe mir davon auch noch eine weitere kleine Verbesserung der Bremse, bin gespannt. Meine Leitungen sind bei Spiegler angekommen, ich hoffe nächste Woche können wir die Stahlflex montieren. Dann muss nur noch das Wetter wieder rollertauglich werden.
Yamaha XMAX 300 Modell 2019
Gilera Runner FXR 180 DD SP
Antworten