Seite 2 von 2
Re: Laute Geräusche bei bestimmten Drehzahlen
Verfasst: Fr 19. Jul 2024, 09:54
von Gelöschter User
Gelöschter User hat geschrieben: Do 18. Jul 2024, 17:08
Guten Morgen,
Ich bin auch interessiert. Benötigt man Spezialwerkzeug zum Lösen des Wandlers?
Zum Ausbau braucht man entweder einen Schlagschrauber oder einen Gegenhalter und natürlich das passender "Schraubwerkzeug". Knarre und 22'er oder 24'er Aufsatz (weißich gerade nicht)
Zum Einbau auf jeden Fall einen Gegenhalter und einen Drehmomentschlüssel.
Willst du den Wandler komplett zerlegen brauchst du ein Werkzeug für die Zentralmutter. Die Größe beim Xmax weiß ich leider nicht.
Die Werkzeuge gibt es in den gängigen Shops.
Willst du den Riemen wechseln kommst du an einen pasenden Gegenhalter, Werkzeug und Drehmomentschlüssel nicht vorbei.
Hier mal ein vernünftiges Video zum Thema Riemenwechsel mit dem richtigen Werkzeug.
https://youtu.be/GKFHdAdQz-s?si=CFOOGlhbBsM3BySU
Re: Laute Geräusche bei bestimmten Drehzahlen
Verfasst: Mo 22. Jul 2024, 18:09
von Rui2003
Ja, das Video ist ziemlich gut.
Wenn ich es mir aber anschaue weiß ich warum ich Wartungen möglichst selber mache.
Weder hat er die Kupplungsbeläge angeschliffen noch hat er die Vario innen gründlich gereinigt.
Ist aber das einzige was mir negativ aufgefallen ist. Der Rest ist wirklich sehr gut gefilmt und gemacht
Re: Laute Geräusche bei bestimmten Drehzahlen
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 05:47
von Greenpeople
Gelöschter User hat geschrieben: Fr 19. Jul 2024, 09:54
Gelöschter User hat geschrieben: Do 18. Jul 2024, 17:08
Guten Morgen,
Ich bin auch interessiert. Benötigt man Spezialwerkzeug zum Lösen des Wandlers?
Zum Ausbau braucht man entweder einen Schlagschrauber oder einen Gegenhalter und natürlich das passender "Schraubwerkzeug". Knarre und 22'er oder 24'er Aufsatz (weißich gerade nicht)
Zum Einbau auf jeden Fall einen Gegenhalter und einen Drehmomentschlüssel.
Willst du den Wandler komplett zerlegen brauchst du ein Werkzeug für die Zentralmutter. Die Größe beim Xmax weiß ich leider nicht.
Die Werkzeuge gibt es in den gängigen Shops.
Willst du den Riemen wechseln kommst du an einen pasenden Gegenhalter, Werkzeug und Drehmomentschlüssel nicht vorbei.
Hier mal ein vernünftiges Video zum Thema Riemenwechsel mit dem richtigen Werkzeug.
https://youtu.be/GKFHdAdQz-s?si=CFOOGlhbBsM3BySU
Hattest von Anfang an Recht mit der Gegendruck Feder.
Hab sie getauscht und es ist um Welten besser mit kläppern.
Die Drehzahl wird auch wieder höher gehalten beim Abbremsen und anhalten,so kannte ich den Roller gar nicht mehr.
Optisch war die alte Feder um 5mm kürzer zur der neuen,original Ersatzteil.
Im zusammen drücken war es gut spürbar das die alte ermüdet war.
Danke nochmal