Seite 3 von 8

Re: Erfahrungen original Yamaha hoher Windschild

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 20:33
von Gelöschter User
Ich habe zu diesem Thema meine Meinung geändert. Mir gefiel bzw. gefällt der Naked-Charakter des NMax ganz besonders...
...im Sommer, bei Sonnenschein und warmen Temperaturen.
Ich habe beschlossen, den NMax ganzjahres zu fahren, also auch bei Kälte und Nässe. Da macht eine hohe Scheibe schon Sinn,
will man nicht Erfrierungen erleiden, oder aber sich zumindest ständig Erkältungen zuziehen.
Ich habe mir die originale Yamaha-Scheibe gegönnt. Die Optik haute mich anfangs nicht so ganz um, aber das Teil ist sehr effektiv.
Inzwischen habe ich mich dran gewöhnt.
Alle bisherigen Beschreibungen hierzu im Forum stimmen absolut. Man wird geschützt vor Wind und Wetter. Also das war mal
wirklich für mich eine geile Investition - total empfehlenswert :!:
Gruß vom Uwe

Re: Erfahrungen original Yamaha hoher Windschild

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 18:51
von K.H.
Hallo zusammen!

Ich fahre meinen NMAX seit März -》aktuell hat er 2500 km drauf. Genutzt wird er ganzjährig als Alltagsgefährt innerorts.

Zu meiner Frage: Wenn ich die originale hohe Scheibe montiert habe, kann ich (für die warme Jahreszeit...) wieder auf die kleine Scheibe zurückrüsten?

K.H.

Re: Erfahrungen original Yamaha hoher Windschild

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 21:41
von ocsack
Man kann wieder zurückrüsten, aber ich kann dir versichern das du nie mehr ohne fahren wirst. Der Fahrkomfort steigt schon, auch im Sommer, erheblich. Ich hatte am Anfang mit Turbulenzen am Helm gekämpft, die aber mit Anschaffung eines teureren Nolan Helms vollständig beseitigt sind.

Re: Erfahrungen original Yamaha hoher Windschild

Verfasst: Do 29. Dez 2016, 11:18
von Gelöschter User
Ich sehe das genau so, wie "Ocsack" - zurück zum Naked-NMax wirst Du nie wieder wollen.

Re: Erfahrungen original Yamaha hoher Windschild

Verfasst: Do 29. Dez 2016, 17:54
von K.H.
Danke für die Antworten! Im Sommer steh ich auf Wind im Gesicht... :D

Schaun mer mal...

Re: Erfahrungen original Yamaha hoher Windschild

Verfasst: Do 29. Dez 2016, 20:23
von arbo
Ich denke auch das ein Windschild besseren Fahrkomfort bietet. Zwecks der grässlichen Optik bin ich mir über eine Anschaffung eines Windschildes jedoch noch unsicher...

Re: Erfahrungen original Yamaha hoher Windschild

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 12:49
von Zephyroth
Ich bin auch am überlegen, ob ich gleich das Windschild dazubestelle. Die Frage die sich mir stellt (aus den Erfahrungen mit meiner Wave) in welcher Höhe die Turbulenzen sind. Ich bin 1.89m groß, bei meiner Wave habe ich das Windschild so einegstellt, das die Turbulenzen in etwa Halshöhe sind, wo sie geräuschmäßig nicht stören. Hier kann man aber nix einstellen, das sollte schon passen. Gibt's hier Erfahrungen?

Auf jeden Fall erhöht der Windschild die Höchstgeschwindigkeit und senkt den Verbrauch. Das war auch bei meiner Wave so. Etwa 3km/h mehr und 0.2l/100km weniger Verbrauch.

Grüße,
Zeph

Re: Erfahrungen original Yamaha hoher Windschild

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 14:43
von bonscott
da ich ebenfalls vorhabe, den Original Windschild zu bestellen, würde ich gerne wissen ob man nach Montage DARÜBER sieht oder durchschauen muss......

Re: Erfahrungen original Yamaha hoher Windschild

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 12:10
von bonscott
kann vielleich wer antworten ?

ob man beim Fahren über das originale Yamaha Windschild Drübersieht ????

Re: Erfahrungen original Yamaha hoher Windschild

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 13:17
von Nikko
Hi,..
wegen dem Windschild kann ich dir nur die Maße sagen, da ich es selber nicht habe und es mir persönlich auch nicht gefällt.
Müsstest du dir ausmessen ob du druch oder über das Schild siehst. Ist natürlich von deiner Körpergröße anhängig.

Technische Daten

Weight: 3.000 gr
Width: 600 mm
Length: 850 mm

Einigen Bildern zufolge schaut man knapp durch.
http://motornmax.com/wp-content/uploads ... yamaha.jpg

Keine Ahnung ob dir das weiterhilft,... der Wille war da.

Gruß
Nikko