Ein weiterer NMax-Fahrer in Graz-Umgebung

Raum zum Quatschen über Dinge neben dem NMAX...
Benutzeravatar
ro.sch
Beiträge: 6
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 14:25
Wohnort: 8081 Empersdorf

Re: Ein weiterer NMax-Fahrer in Graz-Umgebung

#21 

Beitrag von ro.sch »

Hey Zeph,
ich bin auf der anderen Seite des Hühnerbergs zuhause...können ja direkt mal vergleichen um wieviel die 155 schneller beschleunigt. Mei Maxerl hat erst so um die2100 KM drauf. Also gerade gut eingefahren :D
Die Friedhöfe sind voll mit Menschen, die sich für unersetzlich hielten!
Zephyroth
Beiträge: 51
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 12:24

Galerie

Re: Ein weiterer NMax-Fahrer in Graz-Umgebung

#22 

Beitrag von Zephyroth »

 Themenstarter

Hatte am langen Wochenende mal endlich die Zeit, mit dem NMax eine längere Strecke zurückzulegen. Mal die Maschine laufen lassen und sehen was so drin steckt. Die Fahrt dauerte etwa 1h (~60km). Als vmax zeichnete mein Smartphone 110km/h auf, was am Tacho irgendwo 120km/h waren. Allerdings war das bergab. Auf der Geraden sind's irgendwo 112km/h am Tacho, also etwa ziemlich genau die 105km/h die die Kiste laufen sollte. Die Ausfahrt hat dem Roller richtig gut getan, als hätte es den ganzen Dreck mal hinten rausgeblasen. Auf jedenfall fährt er sich nun agiler.

Der NMax ist bretthart gefedert, wird's ein wenig holprig, können einem schon die Zähne klappern. Hier wünschte ich mir etwas mehr Komfort. Auf der anderen Seite kann man ihn ganz schön in die Kurve legen, da bleibt er stoisch ruhig, gibt ein sicheres Gefühl.

Der Verbrauch war bei dieser doch deutlich schnelleren Tour bei etwa 2.7l/100km, also immer noch im guten Rahmen. Bin zufrieden.

Grüße,
Zeph
NMAX 155: Bild
Benutzeravatar
ro.sch
Beiträge: 6
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 14:25
Wohnort: 8081 Empersdorf

Re: Ein weiterer NMax-Fahrer in Graz-Umgebung

#23 

Beitrag von ro.sch »

Hi,
auch von meiner Seite ein kurzes Statement. Bim am Sonntag mit meiner Max aufs Gaberl geritten. Überraschenderweise war ich nicht der Langsamste. Sogar ein PKW konnte überholt werden. Allerdings merkte ich realtiv schnell, dass die Originalbereifung für schnellere Kurvengeschwindigkeiten nicht so gut sind. Öfters mal leicht gerutscht, obwohl Belag und Reifen schön warm waren. Ich hatte vorne 1,4 und hinten 2,2 bar Druck drin. In Weißkirchen habe ich den Druck bei beiden Reifen auf den vorgeschriebenen geändert ohne eine Änderung der Symptome. Ein X-Max Fahrer hat mir von ähnlichen Problemen mit den Dunlops berichtet. Bei Regen eine Katastrophe.
Die hohen Geschwindigkeiten tun dem Mäxchen gut. Auf der Landstraße im Geradeauslauf steigt der Tacho auf 108-110 km/h rauf. Bin zufrieden :D
Die Friedhöfe sind voll mit Menschen, die sich für unersetzlich hielten!
Popstar
Beiträge: 89
Registriert: Di 13. Sep 2016, 19:44

Re: Ein weiterer NMax-Fahrer in Graz-Umgebung

#24 

Beitrag von Popstar »

ro.sch hat geschrieben:Hi,
auch von meiner Seite ein kurzes Statement. Bim am Sonntag mit meiner Max aufs Gaberl geritten. Überraschenderweise war ich nicht der Langsamste. Sogar ein PKW konnte überholt werden. Allerdings merkte ich realtiv schnell, dass die Originalbereifung für schnellere Kurvengeschwindigkeiten nicht so gut sind. Öfters mal leicht gerutscht, obwohl Belag und Reifen schön warm waren. Ich hatte vorne 1,4 und hinten 2,2 bar Druck drin. In Weißkirchen habe ich den Druck bei beiden Reifen auf den vorgeschriebenen geändert ohne eine Änderung der Symptome. Ein X-Max Fahrer hat mir von ähnlichen Problemen mit den Dunlops berichtet. Bei Regen eine Katastrophe.
Die hohen Geschwindigkeiten tun dem Mäxchen gut. Auf der Landstraße im Geradeauslauf steigt der Tacho auf 108-110 km/h rauf. Bin zufrieden :D

Das würde nach GPS 101-103Km/h entsprechen ;)
Antworten