Seite 5 von 8
Re: YSS-Stoßdämpfer jetzt mit ABE
Verfasst: Di 12. Jun 2018, 15:32
von Fred69
So, ich hab nun auch die Dämpfer von YSS verbaut, der Komfort hat sich gegenüber den Originalen auf alle Fälle verbessert!
Die Schläge kommen jetzt nicht mehr so hart und direkt durch und der Preis von 107.- ist voll in Ordnung!
Sie könnte für meine Geschmack zwar noch etwas weicher sein, aber dann müsste man wahrscheinlich Öhlins kaufen, abgesehen davon das es für den Nmax keine zugelassenen gibt, wären sie wahrscheinlich schweineteuer und vielleicht wäre das Fahrverhalten dann zu schwammig!
nma125:War bei der ein Werkzeug zum verstellen dabei?
Re: YSS-Stoßdämpfer jetzt mit ABE
Verfasst: Di 12. Jun 2018, 18:25
von Gelöschter User
AW Fred69: Bei mir war kein Werkzeug zum Verstellen der Federvorspannung dabei.
Alles kein Problem: Mein Roller ist mit den Dämpfer von YSS in der Stadt wie auch bei Überlandfahrten viel besser zu fahren!
Re: YSS-Stoßdämpfer jetzt mit ABE
Verfasst: Di 18. Jun 2019, 16:18
von Gelöschter User
UPDATE nach einem Jahr: Bin mit den YSS-Stoßdämpfern immer noch zufrieden.

Re: YSS-Stoßdämpfer jetzt mit ABE
Verfasst: Do 27. Jun 2019, 19:04
von Sunti
Hallo miteinander,
@ nma125 - kannst Du bitte was zu den Erfahrungen im Zweimannbetrieb sagen - bringen die YSS Stoßdampfer dann noch was - wir zwei reizen die mögliche Zuladung komplett aus
Danke Greetz Markus
Re: YSS-Stoßdämpfer jetzt mit ABE
Verfasst: So 30. Jun 2019, 15:49
von Sunti
Hallo miteinander,
so hab mir mal die Federbeine bei
https://www.biketeile-service.de bestellt - kosten da 88,42 inklusive Versand
Greetz SunTi
Re: YSS-Stoßdämpfer jetzt mit ABE
Verfasst: So 30. Jun 2019, 16:27
von Piddi
Hallo zusammen,
ist das viel Aufwand die Stoßdämpfer zu tauschen?
Ich würde gerne wissen ob ich damit in die Werkstatt muss, oder ob ich das alleine hin bekomme.
Danke für Infos,
Liebe Grüße
Peter
Re: YSS-Stoßdämpfer jetzt mit ABE
Verfasst: So 30. Jun 2019, 18:05
von Bmax
Piddi hat geschrieben: So 30. Jun 2019, 16:27
ist das viel Aufwand die Stoßdämpfer zu tauschen?
Ich würde gerne wissen ob ich damit in die Werkstatt muss, oder ob ich das alleine hin bekomme.
Hallo Peter,
in
diesem YouTube-Video wird der Wechsel sehr anschaulich beschrieben.
Verbaut wird da zwar ein anderer YSS-Stoßdämpfer, aber das Prinzip des Ein- und Ausbaus ist gleich.
Gelöschter User hat geschrieben: Mi 23. Mai 2018, 17:31
Die bestellten Federbeine haben wie auch mein Roller eine "e13*..."-ABE/EG-BE
War bei Deinen YSS-Stoßdämpfern die ABE/EG-BE separat beiliegend?
Ich wundere mich immer noch, warum im offiziellen (?) europäischen YSS-Shop nicht erwähnt wird, dass die Stoßdämpfer in Deutschland zugelassen sind.
Aus welchem Grund auch immer
steht dort: - ABE: Nein
Re: YSS-Stoßdämpfer jetzt mit ABE
Verfasst: So 30. Jun 2019, 18:47
von Sunti
Hallo miteinander,
oder hier gibts ne bebilderte Anleitung zum runterladen -
https://www.yss.co.th/download.php - ne Nmax 155 und auch ein anderer Stoßdämpfer - aber die Arbeitsschritte sind ja gleich
Greetz Sunti
Re: YSS-Stoßdämpfer jetzt mit ABE
Verfasst: So 30. Jun 2019, 18:51
von Sunti
Hallo miteinander,
@bmax - der Grund ist ganz einfach - die sind für die Nmax nicht zugelassen/haben keine ABE
Dein Link verweist auf Ausführung/Modell: TB220-335P-02
mit ABE Ausführung/Modell: TB220-335P-03
Greetz SunTi
PS unter dem einen Beitrag oberhalb genannten Link kann man sich auch die ABE`s/Freigaben runterladen - Seite 37 sind die Nmax:
komischerweise gibts da wohl noch ein anderes zugelassenes Paar: TB220-310 P-13
Re: YSS-Stoßdämpfer jetzt mit ABE
Verfasst: So 30. Jun 2019, 20:03
von Bmax
Sunti hat geschrieben: So 30. Jun 2019, 18:51
Dein Link verweist auf Ausführung/Modell: TB220-335P-02
mit ABE Ausführung/Modell: TB220-335P-03
Ah ja, danke für den Hinweis.
Schon seltsam, dass YSS Europa nur die 02 ohne ABE im Angebot hat und nicht die 03.
Egal... Hauptsache, es gibt überhaupt welche mit ABE, die komfortabler federn als die originalen Stoßdämpfer.
