Seite 6 von 11
Re: Erste Erfahrungen mit dem Yamaha N MAX 125
Verfasst: Di 26. Apr 2016, 09:32
von Phil
Handgasaffe1980 hat geschrieben:Habe das Gefühl das der NMAX jetzt bisschen besser geht, vor Allem im Durchzug. Selbst von 90 Kmh. auf 100Kmh geht es flott. Verbrauch liegt bei etwa 2.5-2,8l, aber da überwiegend 70-90Kmh geht das in Ordnung.
Wünsche euch ein schönes Wochenende

Bin bei ca 300km, und man merkt bereits, dass der Antrieb sich einläuft. Auch bei mir sehr erfreuliche Fahrleistungen, 2,8l/100km im entspannt zügigen und hügeligen Überlandbetrieb, Kleinstraßen, kleine Landstraßen.
Die Triebsatzschwinge bzw. hintere Federung ist natürlich sehr leicht zu überfordern. Also wenn die Straße uneben ist bzw. Hubbel hat, wie es hier oft der Fall ist, braucht man keine Kurven mit nennenswert Schräglage zu fahren, sonst
Ob sich bessere Federelemente lohnen würden, sei dahingestellt. Die große ungefederte Masse tut allein schon das ihre dazu. Ich denke, man arrangiert sich einfach damit und betrachtet es als konzeptuell bedingt.
Re: Erste Erfahrungen mit dem Yamaha N MAX 125
Verfasst: Di 26. Apr 2016, 20:04
von Skali
Hallöchen, habe heute meinen nmax bekommen,bin mal 30km gefahren, ich bin positiv beeindruckt wie zügig die kleine beschleunigt.
In der tat ist die hintere Federung zu hart, reagiert bei Unebenheiten bockig,dennoch sehr stabil.
Handling ist ein Traum , der Roller lässt sich gut manövrieren.
Das was mich persönlich stört: das kurze windschild , eine höhere Scheibe wäre mir lieber, muss mal sehen was da für Alternativen sich da anbieten. Desweiteren das viel zu kleine helmfach ohne Beleuchtung, da muss früher oder später mal eine Beleuchtung ran, sowie eine topcase !
Im großen und Ganzen ein top Yamaha Roller mit fairen Preis Leistungsverhältniss .
Wie schnell soll den die nmax laufen nach der einfahrzeit?
Würde mich über Antworten freuen
Lg aus Österreich
Re: Erste Erfahrungen mit dem Yamaha N MAX 125
Verfasst: Do 28. Apr 2016, 17:09
von Chris Sperl
Der Roller ist kein Sofa - aber auch kein Brett. Ich habe meinen neuen zu 2880.- + 105.- für die Windschutzscheibe inkl. Einbau beim deutschen Händler erworben.
Re: Erste Erfahrungen mit dem Yamaha N MAX 125
Verfasst: Do 28. Apr 2016, 17:23
von motofreak
Chris Sperl hat geschrieben:Der Roller ist kein Sofa - aber auch kein Brett. Ich habe meinen neuen zu 2880.- + 105.- für die Windschutzscheibe inkl. Einbau beim deutschen Händler erworben.
tun Sie Bild von Nmax mit Windschutzscheibe haben?
Re: Erste Erfahrungen mit dem Yamaha N MAX 125
Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 14:19
von Chris Sperl
Da ich ihn noch nicht habe, gibt es kein Foto. Aber im Netz findest du Bilder unter NMAX Windshield.
Re: Erste Erfahrungen mit dem Yamaha N MAX 125
Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 22:19
von motofreak
Ja, aber ich kann nicht Bild von dem Fahrer Sicht finden. Es gibt einige Metallhalter , die ich frage mich, wie sie aussehen . Also, wenn Sie Ihr "Baby" erhalten Sie tun Post Bild der Windschutzscheibe ( ich Google übersetzen, hoffen, dass es genug ist, zu verstehen)
Re: Erste Erfahrungen mit dem Yamaha N MAX 125
Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 08:36
von Chris Sperl
Welche Sprache sprichst du denn?
Re: Erste Erfahrungen mit dem Yamaha N MAX 125
Verfasst: Do 5. Mai 2016, 19:51
von Gelöschter User
motofreak hat geschrieben:Chris Sperl hat geschrieben:Der Roller ist kein Sofa - aber auch kein Brett. Ich habe meinen neuen zu 2880.- + 105.- für die Windschutzscheibe inkl. Einbau beim deutschen Händler erworben.
tun Sie Bild von Nmax mit Windschutzscheibe haben?
Im Zubehör-Thread und in der Galerie hab ich Bilder von meinem weißen Nmax mit Windschild von Yamaha reingestellt.
Re: Erste Erfahrungen mit dem Yamaha N MAX 125
Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 15:56
von Chris Sperl
Heute Max geholt. 100 km gemütlich Landstraße mit 70-80 km/h. Verbrauch 2 l auf 100 km!

Er ist auch nicht wirklich zu hart. Ist die Straße mies, rappelt es ein wenig, aber bei angepasster Geschwindigkeit ist alles OK. Der Roller ist also durchaus langstreckengeeignet! Ich kam entspannt an. In der Stadt zieht er optimal ab. Er klingt ein wenig rauh bei Gaslast.
Alles in allem: geiles Teil!

Re: Erste Erfahrungen mit dem Yamaha N MAX 125
Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 19:52
von Skali
Hallo Chris, viel Spaß mit deinem neuen Roller.
Bitte definiere die Rauheit bei Gaslast besser, was macht er da? Scheppergeräusche vom Auspuff?
Meine nmax macht auch seltsame Geräusche , stelle ihn am Montag zum Händler .
Lg