Seite 9 von 16
Re: Serviceintervall
Verfasst: Mi 31. Mai 2017, 22:07
von Popstar
Gelöschter User hat geschrieben:Dr.Acula hat geschrieben:Markenöl 10W-40 6,99 1 Liter CHECK
Getriebeöl 0,15 Liter 1,- VHECK
Ölsieb ggf. reinigen CHECK
Luftfilter ggf. reinigen CHECK
15-20 Minuten arbeit CHECK
Kosten unter 10,- inkl. Zwei Dosen 16er Blech.
Mehr is ma des ned Wert.
Kosten beim Händler bei uns 130-150 Euronen.
Ersparnis bei 2 Services/Jahr mind. 240,- CHECK
Ersparnis in 3 Jahren 720,- mindestens!
Lassts euch ned verarschen und schon gar ned mit dieser " ich verlier ja die Garantie, wenn ich nicht das Service bei einer Yamahawerkstatt durchführen lasse, die nehmen super Yamalube Öl, nur das verträgt meine Yamsi" Masche

Und wie codierst du die Servicelampe weg?
Welche Servicelampe sollte da denn auftauchen?
Re: Serviceintervall
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 09:53
von Zephyroth
Die Serviceintervalle kann man selbst zurückstellen, zumindest laut Bedienungsanleitung.
Grüße,
Zeph
Re: Serviceintervall
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 11:13
von Popstar
Zephyroth hat geschrieben:Die Serviceintervalle kann man selbst zurückstellen, zumindest laut Bedienungsanleitung.
Grüße,
Zeph
Ja eben.
Re: Serviceintervall
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 16:38
von Dr.Acula
Na noch besser!
Re: Serviceintervall
Verfasst: Di 20. Jun 2017, 17:33
von Popstar
MrTrololo hat geschrieben:140 Euros

Im Handbuch ist eig. auch ein anderes Öl für den Endantrieb vorgegeben

Re: Serviceintervall
Verfasst: Do 29. Jun 2017, 09:41
von alexmidrace
Hat schon einer den 6000er hinter sich? Hab gelesen das die Bremsleitungen gewechselt werden sollen???
Würde den gern selbst machen und lediglich Öl/Filter tauschen als auch die Zündkerze. Das muss doch reichen

Re: Serviceintervall
Verfasst: Do 29. Jun 2017, 10:40
von Zephyroth
Bremsleitungen sind alle 4 Jahre zu tauschen, laut Inspektionsplan.
Grüße,
Zeph
Re: Serviceintervall
Verfasst: Do 29. Jun 2017, 10:44
von alexmidrace
Zephyroth hat geschrieben:Bremsleitungen sind alle 4 Jahre zu tauschen, laut Inspektionsplan.
Grüße,
Zeph
Stimmt, gerade nochmal nachgeblättert! Dank Dir!
Re: Serviceintervall
Verfasst: Do 6. Jul 2017, 16:47
von Popstar
Nachdem ich vergebens, nach mehrmaligen Versuch, die Werkstattleitung meines nahe liegenden Händlers nicht erreicht habe, wurde nun der 1000er Service von mir selber durchgeführt. Bin Mechaniker und von daher ganz easy. 1x Kupferring, 1x Aluring und bisschen Öl, was eh im Lager steht

Re: Serviceintervall
Verfasst: Do 7. Sep 2017, 15:57
von Mufflon
Eben mein Max abgeholt von der 12000er Inspektion. 178,- Euro hat es gekostet, 2,1 Arbeitsstunden, Zündkerze, Motoröl, Getriebeöl und ein paar Dichtringe. Dafür lege ich mich nicht selbst auf der Strasse und mache mir mein Rücken ganz kaputt. Ich bin mit meinem Händler sehr zufrieden.
Bye, Klaus
Reifen und Bremsbeläge halten auf jeden Fall noch bis 18000 km. Das hat mich echt überrascht.