Bremsklötze
Bremsklötze
Grüß euch,
nach wie vielen KM musstet ihr die originalen Bremsklötze tauschen?
Welche Bremsklötze habt ihr nachgekauft?
Bitte um ein paar Erfahrungsberichte.
Bin in den letzten zwei Wochen 700 km gefahren und befürchte, dass ich dieses Jahr locker 10 Tsd. draufkrieg.
nach wie vielen KM musstet ihr die originalen Bremsklötze tauschen?
Welche Bremsklötze habt ihr nachgekauft?
Bitte um ein paar Erfahrungsberichte.
Bin in den letzten zwei Wochen 700 km gefahren und befürchte, dass ich dieses Jahr locker 10 Tsd. draufkrieg.
- alexmidrace
- Beiträge: 56
- Registriert: So 10. Jul 2016, 15:52
- Galerie
Re: Bremsklötze
Hat glaub noch keiner gewechselt. Ich selbst bin bei km 4326.
Gestern mal nachgeschaut. Bremsklötze sehen noch sehr gut aus!
(Auch wenn die Felge nach jeder größeren Ausfahrt mit Bremsstaub belegt ist).
Gestern mal nachgeschaut. Bremsklötze sehen noch sehr gut aus!
(Auch wenn die Felge nach jeder größeren Ausfahrt mit Bremsstaub belegt ist).
Re: Bremsklötze
Na schad dass hier noch keiner getauscht hat.
Hab jetzt 3400 km drauf und sie schauen auch noch gut aus.
Jedoch der Werksreifen Dunlop Scoutsmart lässt seit den letzten 100 km stark nach.
Hab jetzt 3400 km drauf und sie schauen auch noch gut aus.
Jedoch der Werksreifen Dunlop Scoutsmart lässt seit den letzten 100 km stark nach.
Re: Bremsklötze
Ich habe auch ca. 3500 km runter. Was soll denn beim Reifen nachlassen? Der Gripp oder was meinst du? Ich kann nichts feststellen.... 

Grüße André.
Re: Bremsklötze
Ja vorallem der Grip bei Schräglage, viel schwammiger.
Profiltiefe wird auch rasant weniger.
Ich fahr viel in den Alpen und fahr recht agressiv die Alpenpässe.
Problem ist dass ich meistens mit der Kunststoffverkleidung unter der Fußablage am Boden streife, Hauptständer und Seitenständer nur ganz selten.
Ich meld mich nach den nächsten 500 km wieder.
Profiltiefe wird auch rasant weniger.
Ich fahr viel in den Alpen und fahr recht agressiv die Alpenpässe.
Problem ist dass ich meistens mit der Kunststoffverkleidung unter der Fußablage am Boden streife, Hauptständer und Seitenständer nur ganz selten.
Ich meld mich nach den nächsten 500 km wieder.
Re: Bremsklötze
......und du willst dir dann Metzeler Feelfree Wintec montieren lassen?!? Na dann wünsche ich dir gutes gelingen.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Reifen, der auf schlecht Wetter ausgelegt ist, dir auf trockener Straße ausreichend Gripp bietet. Bin auf deine Berichterstattung gespannt.

Grüße André.
Re: Bremsklötze
Ja aber natürlich erst ab Herbst den Wintec.. wieso sollt ich nen Winterreifen im Sommer montieren lassen 

Re: Bremsklötze
Ich hab meine 8500km gewechselt, vorne total runter, hinten wären noch ca.1000km gegangen, kein Problem!