Sportauspuff - Hersteller und Erfahrungen
Re: Sportauspuff - Hersteller und Erfahrungen
Aber auch Erfahrung mit nem Sportauspuff auf der NMAX?
Denn so wie du schreibst könnte man glauben, dass deine Erfahrungen sich eher als Ärger auf die Verwendung solcher Anlagen entpuppen.
Also wenn Erfahrung der genannten Hersteller vorhanden sind und oder/in Kombination mit der NMax,... dann posten posten posten
.... und sonst halt nicht.
Denn so wie du schreibst könnte man glauben, dass deine Erfahrungen sich eher als Ärger auf die Verwendung solcher Anlagen entpuppen.
Also wenn Erfahrung der genannten Hersteller vorhanden sind und oder/in Kombination mit der NMax,... dann posten posten posten
.... und sonst halt nicht.
Re: Sportauspuff - Hersteller und Erfahrungen
Hallo Nmaxler,
Das Thema Sport--'ich nenne es mal Zubehör--,oder Ersatzauspuff/Schalldämpfer,begleitet mich schon mein ganzes Schrauberleben.
Eine Eigentliche ABE,gibt es nicht,nur eine sogenannte e Nummer,die je nach Herstellungsland unterschiedlich ist.
Nur mit dieser e#die auf dem Schalldämpfer Fest angebracht sein muß,darf man auf Öffentlichen Strassen fahren,auch muß der sogenannte dbeater verbaut sein.
Dann ist der Halter/Fahrer dafür verantwortlich,das die Phon o.Dezibelwerte eingehalten werden.
Die stehen bei jedem FZG im Fahrzeugschein und auf dem Typen Schild.Die Rennleitung aktzeptiert eine Toleranz von 5%,ist man drüber,wars das.Anzeige Geldstrafe Punkt,usw.je nach Bundesland und Beamten,hier in Bayern sehr Streng vor allem für Harley Treiber.
Und diese Phontoleranz halten bei weitem nicht alle "Absorptionsdämpfer"im Neuzustand ein,lauter wird er nach und nach auch noch,weil die Wolle verbrennt.
Das ist die Rechtliche Lage,es gibt auch noch einen Technischen nicht unwichtigen Sachverhalt.
Die Modernen Motoren vor allem ab Euro4 Einstufung,sind ab Werk sehr Mager Homologiert,eine Veränderung des Luftdurchsatzes,und der wird mit einem solchen Dämpfer anders übrigens auch mit Luftfiltern wie K&N....,das Gemisch wird mit diesen Teilen noch Magerer.
Das FZG "schießt"dann beim Gaswegnehmen und wenn man Pech hat dann ist irgendwann im Kolben ein Loch,das Gemisch verbrennt nämlich im Mageren Zustand zu Heiß.
Man müste dann auch ein anderes Mapping aufspielen,und nicht jeder Händler erledigt das,sofern es nicht ab Werk eine andere Software gibt.
Also,nach ein paar Jahren den Oridämpfer ab ,entrosten und mit einer bis 800 Grad Hitzefesten Farbe lackieren.
Wenn schon einen anderen,dann würde ich zu einem Scorpion tendieren,in youtube kann man ihn auf dem Prüfstand sehen.
Mfg.
Achim
Das Thema Sport--'ich nenne es mal Zubehör--,oder Ersatzauspuff/Schalldämpfer,begleitet mich schon mein ganzes Schrauberleben.
Eine Eigentliche ABE,gibt es nicht,nur eine sogenannte e Nummer,die je nach Herstellungsland unterschiedlich ist.
Nur mit dieser e#die auf dem Schalldämpfer Fest angebracht sein muß,darf man auf Öffentlichen Strassen fahren,auch muß der sogenannte dbeater verbaut sein.
Dann ist der Halter/Fahrer dafür verantwortlich,das die Phon o.Dezibelwerte eingehalten werden.
Die stehen bei jedem FZG im Fahrzeugschein und auf dem Typen Schild.Die Rennleitung aktzeptiert eine Toleranz von 5%,ist man drüber,wars das.Anzeige Geldstrafe Punkt,usw.je nach Bundesland und Beamten,hier in Bayern sehr Streng vor allem für Harley Treiber.
Und diese Phontoleranz halten bei weitem nicht alle "Absorptionsdämpfer"im Neuzustand ein,lauter wird er nach und nach auch noch,weil die Wolle verbrennt.
Das ist die Rechtliche Lage,es gibt auch noch einen Technischen nicht unwichtigen Sachverhalt.
Die Modernen Motoren vor allem ab Euro4 Einstufung,sind ab Werk sehr Mager Homologiert,eine Veränderung des Luftdurchsatzes,und der wird mit einem solchen Dämpfer anders übrigens auch mit Luftfiltern wie K&N....,das Gemisch wird mit diesen Teilen noch Magerer.
Das FZG "schießt"dann beim Gaswegnehmen und wenn man Pech hat dann ist irgendwann im Kolben ein Loch,das Gemisch verbrennt nämlich im Mageren Zustand zu Heiß.
Man müste dann auch ein anderes Mapping aufspielen,und nicht jeder Händler erledigt das,sofern es nicht ab Werk eine andere Software gibt.
Also,nach ein paar Jahren den Oridämpfer ab ,entrosten und mit einer bis 800 Grad Hitzefesten Farbe lackieren.
Wenn schon einen anderen,dann würde ich zu einem Scorpion tendieren,in youtube kann man ihn auf dem Prüfstand sehen.
Mfg.
Achim
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor achimwg für den Beitrag (Insgesamt 4):
- alexmidrace (Fr 26. Jan 2018, 10:02), Remo (So 11. Mär 2018, 20:14), Fred69 (So 8. Apr 2018, 09:42), technikant (Mi 25. Apr 2018, 15:19)
Yamaha Xmax 300 Bj.2023
Kymco New People S 150 Bj.2021
Peugeot Kisbee 50 Bj.2020
Honda NC 750 S Bj.2021
Suzuki Bandit 1200 Bj.2004
Kymco New People S 150 Bj.2021
Peugeot Kisbee 50 Bj.2020
Honda NC 750 S Bj.2021
Suzuki Bandit 1200 Bj.2004
Re: Sportauspuff - Hersteller und Erfahrungen
Hallo!
Sollt ich nicht auf den XMax 300 umsteigen überlege ich auch ob ich mir nicht einen Sportauspuff gönne. Am ehesten würde mich auch der Scorpion ansprechen, hab mir das Video auf Youtube angesehen und finde das er sehr gut klingt, eigentlich angenehmer als die Originaltröte, tiefer und sonorer. Einzig und allein der Preis von 430.- ist schon recht heftig!
Muss man da das Mapping ändern?
LG Fred
Sollt ich nicht auf den XMax 300 umsteigen überlege ich auch ob ich mir nicht einen Sportauspuff gönne. Am ehesten würde mich auch der Scorpion ansprechen, hab mir das Video auf Youtube angesehen und finde das er sehr gut klingt, eigentlich angenehmer als die Originaltröte, tiefer und sonorer. Einzig und allein der Preis von 430.- ist schon recht heftig!
Muss man da das Mapping ändern?
LG Fred
Re: Sportauspuff - Hersteller und Erfahrungen
Hallo Fred,
da wirst Du wohl nicht drum rum kommen.
mfg.
Achim
da wirst Du wohl nicht drum rum kommen.
mfg.
Achim
Yamaha Xmax 300 Bj.2023
Kymco New People S 150 Bj.2021
Peugeot Kisbee 50 Bj.2020
Honda NC 750 S Bj.2021
Suzuki Bandit 1200 Bj.2004
Kymco New People S 150 Bj.2021
Peugeot Kisbee 50 Bj.2020
Honda NC 750 S Bj.2021
Suzuki Bandit 1200 Bj.2004
Re: Sportauspuff - Hersteller und Erfahrungen
Hi
Ist ein mapping nach den einbau von scorpion auspuff notwendig ?
Ist ein mapping nach den einbau von scorpion auspuff notwendig ?
Re: Sportauspuff - Hersteller und Erfahrungen
Ich möchte den Beitrag nochmal wiederbeleben.
Gibt es mittlerweile Erfahrungen zum Thema Zubehörauspuff?
Haltbarkeit, Lautstärke oder Auswirkungen auf die Motorleistung?
Gibt es mittlerweile Erfahrungen zum Thema Zubehörauspuff?
Haltbarkeit, Lautstärke oder Auswirkungen auf die Motorleistung?
Yamaha Nmax 125 Bj 2020, F.B Mondial Sport Classic Pagani 125, MBK Nitro 50ccm Bj 1998, Honda CB500F, VW Polo AW GTI 2.0 (noch ohne OPF)
Re: Sportauspuff - Hersteller und Erfahrungen
Arrow bin ich sehr zufrieden.
Leichter, Edelstahl, etwas mehr Endgeschwindigkeit und Top Klang.
Haltbarkeit kann ich nix sagen, nach 4000 km wie neu. Fahre aber auch nur im Sommer mit dem N-Max.
Grüße
Ronny
Leichter, Edelstahl, etwas mehr Endgeschwindigkeit und Top Klang.
Haltbarkeit kann ich nix sagen, nach 4000 km wie neu. Fahre aber auch nur im Sommer mit dem N-Max.
Grüße
Ronny
Alles kann nix muss
Re: Sportauspuff - Hersteller und Erfahrungen
Ich habe jetzt den Arrow Urban black Aluminium mit Kat-Krümmer bestellt. Hauptsächlich wegen der Optik, erhoffe mir auch etwas besseren Klang.
Soll Ende Juli ankommen, passend zum Urlaub.
Wenn er verbaut ist, gibt's Bilder und vielleicht was für die Ohren
Soll Ende Juli ankommen, passend zum Urlaub.
Wenn er verbaut ist, gibt's Bilder und vielleicht was für die Ohren
Yamaha Nmax 125 Bj 2020, F.B Mondial Sport Classic Pagani 125, MBK Nitro 50ccm Bj 1998, Honda CB500F, VW Polo AW GTI 2.0 (noch ohne OPF)
Re: Sportauspuff - Hersteller und Erfahrungen
Einbau super einfach.
Noch nicht viel lauter, aber schön dumpf im Klang.
Ich bin zufrieden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ecki für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Mat (So 26. Jul 2020, 01:23), alexmidrace (Fr 31. Jul 2020, 12:49)
Yamaha Nmax 125 Bj 2020, F.B Mondial Sport Classic Pagani 125, MBK Nitro 50ccm Bj 1998, Honda CB500F, VW Polo AW GTI 2.0 (noch ohne OPF)
Re: Sportauspuff - Hersteller und Erfahrungen
Hey,
Wo und wieviel hast du für den Arrow inkl. Kat und Krümmer Löhnen müssen?
Gibt es einen link dazu?
Wo und wieviel hast du für den Arrow inkl. Kat und Krümmer Löhnen müssen?
Gibt es einen link dazu?