Warte auf die elektrischen NIU 125er & brauche Übergangs 125er
Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 01:04
Liebe N-Max Fans!
Warte eigentlich auf die elektrischen NIU 125er & brauche einen anständigen Übergangs-125er.
Habe jetzt letzten Oktober den 111-Schein in A gemacht (6 Fahrstunden, 120€), womit ich nun 125er fahren darf.
Ansonsten bin ich letztes Jahr ca. 15 mal mit www.gourban.at den tollen elektrischen NIU N1S und ein paar Mal den Sym Fiddle 3 50er mit www.sco2t.com & Vespa 50er mit www.mo2drive.com, gefahren.
Auch eine 3 Tage Tour mit ca. 160km hin - 2 Nächte schlafen - und 160km retour mit der Sym Fiddle 3 50er habe ich gemacht.
Eigentlich warte ich nun auf die NIU-GT (80 km/h - ca. 80km Realreichweite) und NIU-GTX (100 km/h - ca. 110 km Realreichweite), die kommen erst Ende des Sommers, oder ev. den BMW Evolution C ähnlichen Roller NIU Project X (120 km/h auch ca. 110 km Realreichweite), der kommt 2019.
Die Fahrten mit dem NIU N1S & die Qualität hat mich überzeugt. Leider sind mir die 45 km/h etwas zu langsam.
Grundsätzlich bin ich Schönwetter-Fahrer & cruise mehr.
Als Übergang überlege ich jetzt eine Yamaha zuzulegen, bevorzugt N-Max ab 2000€ - max. 2.200€ oder X-Max ab 1200€ - max. 1.400€ - bei sehr günstigem Preis noch ne Yamaha Majesty bis 750€.
Als Nutzung möchte ich 50% (nach Kilometer) in Wien, da wäre wohl der N-Max besser?
Und 50% (nach Kilometer) kleine & größere Touren 30 - 300 Kilometer (2-Tagestouren) ins Umland und in die nächsten Bundesländer machen, habe nämlich als Sozialpädagoge im Sommer immer 2 Monate Urlaub.
Da wäre wohl mehr die X-Max zu empfehlen?
Kurzstrecken 1- 7 km erledeige ich mit dem Fahrrad.
Lg aus Wien.
P.S.: Da ich ev. den 125er wieder nach 6 - 18 Monaten abstoßen möchte, will ich nicht allzu viel verlieren und denke ein 2 - 3 Jahre alter N-Max wäre ideal.
Im 1ten Jahr würde ich jetzt von einem Wertverlust von ca. 20% ausgehen, danach ca. von 10% jährlich. Neupreis in A aktuell: 2.999€ Sollte dann für einen 2 Jahre alten nach meiner Rechnung ca. 2.160€ sein.
P.P.S.: Wie sieht es eigentlich mit einem Tempomat beim N-Max bzw. X-Max aus?
Warte eigentlich auf die elektrischen NIU 125er & brauche einen anständigen Übergangs-125er.
Habe jetzt letzten Oktober den 111-Schein in A gemacht (6 Fahrstunden, 120€), womit ich nun 125er fahren darf.
Ansonsten bin ich letztes Jahr ca. 15 mal mit www.gourban.at den tollen elektrischen NIU N1S und ein paar Mal den Sym Fiddle 3 50er mit www.sco2t.com & Vespa 50er mit www.mo2drive.com, gefahren.
Auch eine 3 Tage Tour mit ca. 160km hin - 2 Nächte schlafen - und 160km retour mit der Sym Fiddle 3 50er habe ich gemacht.
Eigentlich warte ich nun auf die NIU-GT (80 km/h - ca. 80km Realreichweite) und NIU-GTX (100 km/h - ca. 110 km Realreichweite), die kommen erst Ende des Sommers, oder ev. den BMW Evolution C ähnlichen Roller NIU Project X (120 km/h auch ca. 110 km Realreichweite), der kommt 2019.
Die Fahrten mit dem NIU N1S & die Qualität hat mich überzeugt. Leider sind mir die 45 km/h etwas zu langsam.
Grundsätzlich bin ich Schönwetter-Fahrer & cruise mehr.
Als Übergang überlege ich jetzt eine Yamaha zuzulegen, bevorzugt N-Max ab 2000€ - max. 2.200€ oder X-Max ab 1200€ - max. 1.400€ - bei sehr günstigem Preis noch ne Yamaha Majesty bis 750€.
Als Nutzung möchte ich 50% (nach Kilometer) in Wien, da wäre wohl der N-Max besser?
Und 50% (nach Kilometer) kleine & größere Touren 30 - 300 Kilometer (2-Tagestouren) ins Umland und in die nächsten Bundesländer machen, habe nämlich als Sozialpädagoge im Sommer immer 2 Monate Urlaub.
Da wäre wohl mehr die X-Max zu empfehlen?
Kurzstrecken 1- 7 km erledeige ich mit dem Fahrrad.
Lg aus Wien.
P.S.: Da ich ev. den 125er wieder nach 6 - 18 Monaten abstoßen möchte, will ich nicht allzu viel verlieren und denke ein 2 - 3 Jahre alter N-Max wäre ideal.
Im 1ten Jahr würde ich jetzt von einem Wertverlust von ca. 20% ausgehen, danach ca. von 10% jährlich. Neupreis in A aktuell: 2.999€ Sollte dann für einen 2 Jahre alten nach meiner Rechnung ca. 2.160€ sein.
P.P.S.: Wie sieht es eigentlich mit einem Tempomat beim N-Max bzw. X-Max aus?