Seite 1 von 1

Rolle gelöst (Gehäuse verbogen?)

Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 23:37
von Thehorn
Hi da ich schon länger von diesem Forum profitiere, wollte ich nun auch mal was beitragen.
Ich fahre einen Nmax Bj 2016 (seit 2016,als Vorführfahrzeug vom Händler gekauft), jetzt nach 14.000km plötzlich im Stand leichter Schub, musste quasi an der Ampel immer Bremse gezogen halten und beim anfahren ein furchtbarer Lärm vom Getriebe. Außerdem kaum vorwärts gekommen :shock:
Ab CA 27km/h hat sich alles normalisiert.
Gleich zum Händler, der hat mir eben heute berichtet, dass sich eine Rolle gelöst hat und das Gehäuse verbogen hat. (bin nicht vom Fach).
Wird mich 180€ kosten, 1/3 der Kosten übernimmt Yamaha aus Kulanz.
Trotzdem sehr ärgerlich, nach 14.000km.... Ansonsten bin ich eigentlich sehr zufrieden und finde das Preis Leistungs Verhältnis Top!

Grüße aus München

Re: Rolle gelöst (Gehäuse verbogen?)

Verfasst: Do 21. Feb 2019, 10:00
von Ma-rie
Hallo Thehorn,

meinst du eine der Variorollen? Haben die dir denn gesagt, wie so etwas passieren kann?
Bist du aus der Garantiezeit schon raus?
Wenn ja, wäre nach meinem Empfinden die Kostenverteilung andersherum zu tragen, 1/3 du, 2/3 Yamaha.
Ich habe eine 5 Jahres Garantie mit abgeschlossen und hoffe, dass ich keine Kostenbeteiligung bei Reparaturen dieser oder anderer Art bekomme.

;) Martin

Re: Rolle gelöst (Gehäuse verbogen?)

Verfasst: Do 21. Feb 2019, 10:58
von Thehorn
Hi Martin,
Ja genau eine der Vario Rollen.
Nein noch nicht, werde aber fragen wenn ich ihn (hoffentlich bald) abhole. Werde berichten.
Erste Frage war natürlich ob ich dran rumgespielt hab (tuning) 😅. Da ich keine Ahnung von der Materie hab, lass ich die Finger davon.
Garantie war (natürlich) im März 2018 abgelaufen.

Re: Rolle gelöst (Gehäuse verbogen?)

Verfasst: Do 21. Feb 2019, 11:24
von Ma-rie
Hallo Thehorn,

wenn doch alles original ist, dürfte so etwas eigentlich nicht nach 3 Jahren passieren und wenn doch, sollte dein Händler so kulant sein, mehr für dich rauszuholen, ich würde da noch einmal nachfragen.
180,- € wäre ja schon fast (100,-€ fehlen daran) die 3 Jahre Garantieverlängerung, wobei man auch die Inspektionskosten mit einrechnen muss, die ja eingehalten werden müssen.
Da wir mit dem Roller aber auch viel im Ausland (Urlaubszeiten) unterwegs sind, war mir das wichtig, dies war auch der Grund für den Verkauf des 20 Jahre alten MBK Skyline und dem Neukauf des N Max.

Halt uns mal auf dem Laufenden, was der Grund des Schadens war und ob du bei der gewährten Kulanz noch etwas rausholen konntest.

;) Martin