Stimmt, er hat recht - mea culpa. Sorry!
Dass das weder mir noch keinem anderen aufgefallen ist wundert mich schon ein wenig. Tatsächlich habe ich auch immer die äußere Scheibe gemeint.
Die habe ich verbaut und seit mehr als 1 Jahr in Betrieb, soviel mir bekannt haben das ja mittlerweile auch ein paar andere Kollegen hier verbaut.
LG
Optimierung NMAX 125
- CM46
- Beiträge: 260
- Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:15
- Fahrerkarte
Re: Optimierung NMAX 125
Ok, Du hast also nur die vordere Scheibe (die auch als Lüfterrad fungiert) getauscht? Alles andere ist original. Auch nicht die Gewichte, die Hülse (im Original viel kürzer) oder irgendwelche Unterlegscheiben?
Hattest Du den rechten Teil also da wo die Glocke sitzt auch offen? Ich nicht und da ist der Riemen sehr unter Spannung. Da der Riemen ja breiter als der Platz zwischen den beiden Scheiben ist, schraubt man beim Zusammenbau die vordere Scheibe gegen die Breite des Riemens und nicht gegen die Hülse?
Sorry, ich möchte es nur richtig machen.
Hattest Du den rechten Teil also da wo die Glocke sitzt auch offen? Ich nicht und da ist der Riemen sehr unter Spannung. Da der Riemen ja breiter als der Platz zwischen den beiden Scheiben ist, schraubt man beim Zusammenbau die vordere Scheibe gegen die Breite des Riemens und nicht gegen die Hülse?
Sorry, ich möchte es nur richtig machen.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30
- Fahrerkarte
Re: Optimierung NMAX 125
#lonestar
bin neu hier und habe wirklich nur die letzten 2 Berichte hier gelesen.
Deine Frage zu beantworten.
Doch, die äußere Scheibe "muss" gegen die Hülse gedrückt werden.
Hinten (die andere große Scheibe) ist die Kupplung. die musst du mit den Fingern auseinanderdrücken und "dort" klemmst du etwas den Riemen ein. Wenn du das vorher machst ist der Riemen vorher nicht unter Spannung und du hast genug Luft um vorne beide Scheiben aneinander bzw. an die Hülse zu drücken. Habe ich mich klar ausgedrückt? Bin Büromensch, aber Varios habe ich schon oft auseinander gebaut.
bin neu hier und habe wirklich nur die letzten 2 Berichte hier gelesen.
Deine Frage zu beantworten.
Doch, die äußere Scheibe "muss" gegen die Hülse gedrückt werden.
Hinten (die andere große Scheibe) ist die Kupplung. die musst du mit den Fingern auseinanderdrücken und "dort" klemmst du etwas den Riemen ein. Wenn du das vorher machst ist der Riemen vorher nicht unter Spannung und du hast genug Luft um vorne beide Scheiben aneinander bzw. an die Hülse zu drücken. Habe ich mich klar ausgedrückt? Bin Büromensch, aber Varios habe ich schon oft auseinander gebaut.
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Yamaha N-Max 155, Bj 2022