Seite 1 von 4
nmax 125 / 2021
Verfasst: Do 29. Apr 2021, 08:45
von wego
Moin, hab das neue Modell... 80 km gefahren, in die Garage, 2 Tage stehen, Startversuch... nix tut sich, wird heute vom Händler mit Anhäönger abgeholt. Die Elektronik ist wohl doch nicht das Nonplusultra...
Re: nmax 125 / 2021
Verfasst: Do 29. Apr 2021, 15:44
von weasels69
Moin, daß ist aber unschön. Hab meinen auch erst seit 1 Woche und bin 3x gefahren, ca. 170 km und läuft alles bestens.
Grüße weasels69
Re: nmax 125 / 2021
Verfasst: Fr 30. Apr 2021, 10:33
von Henker55
Hallo zusammen,
hatte das gleiche Problem nach ein paar Tagen Stillstand in der Garage.
Habe dann den Key neu verbunden. Länger als 5 Sek den Knopf drücken.
Dann piepte alles und der Roller konnte ganz normal gestartet werden.
Re: nmax 125 / 2021
Verfasst: Fr 30. Apr 2021, 21:46
von Gelöschter User
Ein ähnliches Problem hatte ein Bekannter mit einem Sym Roller.
Er hat ihn geparkt, Start-Stopp hat den Motor abgestellt. Er dachte, die Zündung wäre aus, ging weg.
Zündung war natürlich nicht aus und hat die Batterie leer gezogen.
Ist das beim Yamaha auch so? Wie verhält sich der Roller, wenn er vom S/S ausgeschaltet wurde und man sich mit dem Schlüssel entfernt ohne ihn manuell aus zu stellen?
Springt er wieder an, meldet er sich? Blinkt er?
Re: nmax 125 / 2021
Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 00:01
von FrankM
Kann nicht allzu viel dazu beitragen, außer dass er zu Piepsen anfängt wenn du dich mit dem Schlüssel entfernst. Die Frage ist ob und wenn ja wie viel Strom er zieht wenn er nicht auf auf oder parken steht. Gibt es Stellungen von dem Schalter, die nicht off/parken sind, aber das Display ist aus? Ich werde beim nächsten mal genauer schauen!
Auf jeden Fall war ich mir beim ersten Mal auch nicht sicher vor lauter Aufregung, der Schalter stand irgendwo, aber der Roller lief nach etwas rum drücken am Schlüssel am folgenden Tag wieder an. Die Startstop Automatik habe ich momentan noch aus. Mittlerweile schaue ich immer dass der Schalter auf parken steht und das Lenkrad Schloss ein rastet. Dann ist alles gut.
Vermute also dass es in dem geschilderten Fall tatsächlich ein Fehler ist. Üblich ist das nicht meines Erachtens.Hoffentlich wird er schnell gefunden und du hast wieder Spaß mit dem Gerät!
Viele Grüße und besser Wetter uns allen,
Frank
Re: nmax 125 / 2021
Verfasst: So 2. Mai 2021, 15:41
von Martin
Mein Händler erklärte mir, dass man bei Nichtnutzung des Rollers, den Transponder (keyless "Schlüssel") solange drücken soll, bis ein kleines rotes Lämpchen ca. 1s erscheint. Das bedeutet, dass der Transponder nicht die ganze Zeit versucht den Roller zu finden. Möglicherweise hat es die Transponderbatterie CR2032 erschöpft.
Re: nmax 125 / 2021
Verfasst: So 2. Mai 2021, 18:51
von NMax
Macht euch keinen Kopf über den Smart Key, ich nutze seit 2018 diese Art von Schlüssel (X Max), das System ist zum Glück wirklich zuverlässig

.
—————————————————————————-
Org. Zitate aus der Bedienungsanleitung:
- Die Lebensdauer der Smart Key Batterie beträgt ca. 2 Jahre, dieser Wert kann jedoch je nach Betriebsbedingungen abweichen.
- Beim verlassen des Fahrzeugs sicherstellen, dass der Lenker verriegelt ist und der Smart Key mitgenommen wurde. Es wird empfohlen, den Smart Key auszuschalten.
- Zur Schonung der Fahrzeugbatterie schaltet sich das Smart Key System ca. 9 Tage nach der letzten Verwendung des Fahrzeugs aus (die Antwortfunktion wird deaktiviert).
In diesem Fall einfach den Zündschloss Knopf drücken, um das Smart Key System wieder einzuschalten.
———————————————————————————-
Ein „schlaues“ System, und mit einem Batteriewechsel alle 2 Jahre kann man wohl leben.

Re: nmax 125 / 2021
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 08:41
von wego
So, das Teil läuft wieder...
Der Servicetechniker meinte da ist wohl eine Montagsbatterie verbaut worden... das Teil ist platt!
Sollte bei neuner neuen Maschine eigentlich nicht passieren. Jetzt funzt es wieder...hoffentlich!
Re: nmax 125 / 2021
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 11:14
von NMax
wego hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 08:41
So, das Teil läuft wieder...
Der Servicetechniker meinte da ist wohl eine Montagsbatterie verbaut worden... das Teil ist platt!
Sollte bei neuner neuen Maschine eigentlich nicht passieren. Jetzt funzt es wieder...hoffentlich!
Die Batterie vom Roller, oder vom Smart Key ?
Hauptsache es konnte schnell / unkompliziert behoben werden

.
Jetzt noch besseres Wetter, und du kannst deinen schönen neuen Roller genießen.
Re: nmax 125 / 2021
Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 13:03
von wego
...es war tatsächlich die Batterie vom Roller.
Neues Problem...NMAX Heckgepäckträger nicht lieferbar. So kann ich mein Topcase nicht verbauen...
Alles nicht so opotimal im Moment.