Force Master Controller mit Lambda Emulator
Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 11:04
Hi NMAX freunde!
Bin relativ neu in der "Schrauber-Szene" und auch wenn diese hier nicht sehr vertreten ist, wollte ich fragen, was eure meinig dazu ist einen Malossi Force Master Controller gemeinsam mit dem Malossi Lambda Emulator zu verbauen. Mit dem Force master lässt sich das Einspritzverhalten (sprich Mapping) ändern und erlaubt somit eine effizientere Leistungskurve. Mit dem Lambda Emulator kann man "verfälschte" Lambda signale an den Sensor schicken, um ein durch den Sensor eingeschränktes Einspritzverhalten zu umgehen.
Nun, meint ihr es lohnt sich beides zu holen, oder sollte der Force Master alleine schon reichen um eine (natürlich kleine
) Leistungssteigerung zu erhalten.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Bin relativ neu in der "Schrauber-Szene" und auch wenn diese hier nicht sehr vertreten ist, wollte ich fragen, was eure meinig dazu ist einen Malossi Force Master Controller gemeinsam mit dem Malossi Lambda Emulator zu verbauen. Mit dem Force master lässt sich das Einspritzverhalten (sprich Mapping) ändern und erlaubt somit eine effizientere Leistungskurve. Mit dem Lambda Emulator kann man "verfälschte" Lambda signale an den Sensor schicken, um ein durch den Sensor eingeschränktes Einspritzverhalten zu umgehen.
Nun, meint ihr es lohnt sich beides zu holen, oder sollte der Force Master alleine schon reichen um eine (natürlich kleine

Liebe Grüsse aus der Schweiz