Risse / Fehlguss im Motorgehäuse
Risse / Fehlguss im Motorgehäuse
Wie sieht bei euch die "Rückseite" des Motorblocks aus, quasi im Mittelbereich zwischen Hinterrad und dem Helmfach hindurch gesehen? Es ist hier die Stelle unter dem Kasten des Luftfilters zu sehen.
Ich bin mir nicht sicher was ich davon halten soll... Risse oder unsauber gegossen!? Wer hat das noch?
(NMax 2021)
Ich bin mir nicht sicher was ich davon halten soll... Risse oder unsauber gegossen!? Wer hat das noch?
(NMax 2021)
Re: Risse / Fehlguss im Motorgehäuse
Also, da hätte ich Angst, dass mir das Zeug um die Ohren fliegt. Ich würde es auf jeden Fall beim Händler bemängeln. Auch wenn die sagen, das ist in Ordnung, aber du hast es gemeldet und bist auf der sicheren Seite.
Bye, Klaus
Bye, Klaus
- Wolkenkater
- Beiträge: 28
- Registriert: So 23. Dez 2018, 12:43
Re: Risse / Fehlguss im Motorgehäuse
Haben unsere thailändischen Maschinen auch,ist die Hitze und unbedenklich,wie bei den rissigen Reifen auch. Weiterfahren
Nmax 155 2022 , Yamaha XS1100 Eisenschwein Bj78, 300 D W124, Renault Laguna DCI Grandtour.
- Project-NMAX
- Beiträge: 48
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 11:12
Re: Risse / Fehlguss im Motorgehäuse
Das sind in der Regel keine Risse im Guss, sondern Risse in der Form. Die Struktur sollte aus dem Block heraussstehen und nicht wie ein Riss, eine Vertiefung sein. Ist völlig unproblematisch und normal für dieses Giessverfahren.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Project-NMAX für den Beitrag:
- Kalle (Fr 17. Jun 2022, 22:11)
Re: Risse / Fehlguss im Motorgehäuse
Aufgrund eurer Mails habe ich bei meinem nachgeschaut und die gleiche unsaubere Verarbeitung gefunden.
Re: Risse / Fehlguss im Motorgehäuse
Danke für deine Antwort. Ja, es ist beides.Project-NMAX hat geschrieben: ↑So 12. Jun 2022, 11:53 Das sind in der Regel keine Risse im Guss, sondern Risse in der Form. Die Struktur sollte aus dem Block heraussstehen und nicht wie ein Riss, eine Vertiefung sein. Ist völlig unproblematisch und normal für dieses Giessverfahren.
Wenn die Form dann mal nicht ganz sauber war hast halt Einkärbungen am Gussteil. Das könnte sein. Aber gut.

Re: Risse / Fehlguss im Motorgehäuse
Ich habe beim waschen am WE au h mal genauer hingegeben.
Kleine Lunker und Unebenheiten sind zu sehen bzw zu ertasten.
Allerdings nicht so "extrem" wie auf den Fotos.
Mein Roller ist EZ 05/2020.
Meine Theorie: verschiedene Gussformen und Verschleiss über die Laufzeit der Gussformen.
Yamaha (oder der Hersteller des Gehäuses) wird aufgrund der Stückzahlen nicht nur eine Gussform haben. Die können niemals gleich sein.
Und da jeder Cent zählt, spart man sich die Feinarbeit und entgratet nur die wichtigen Stellen.
Hab ich wieder Glück gehabt
Trotzdem würde ich das reklamieren, da auf dem zweiten Bild im Bereich der Verstärkungsstrebe eindeutig Risse zu erkennen sind und Ausbrüche an den Flanken.
Das habe ich nicht.
Kleine Lunker und Unebenheiten sind zu sehen bzw zu ertasten.
Allerdings nicht so "extrem" wie auf den Fotos.
Mein Roller ist EZ 05/2020.
Meine Theorie: verschiedene Gussformen und Verschleiss über die Laufzeit der Gussformen.
Yamaha (oder der Hersteller des Gehäuses) wird aufgrund der Stückzahlen nicht nur eine Gussform haben. Die können niemals gleich sein.
Und da jeder Cent zählt, spart man sich die Feinarbeit und entgratet nur die wichtigen Stellen.
Hab ich wieder Glück gehabt

Trotzdem würde ich das reklamieren, da auf dem zweiten Bild im Bereich der Verstärkungsstrebe eindeutig Risse zu erkennen sind und Ausbrüche an den Flanken.
Das habe ich nicht.
Yamaha Nmax 125 Bj 2020, F.B Mondial Sport Classic Pagani 125, MBK Nitro 50ccm Bj 1998, Honda CB500F 2022, VW Polo AW GTI 2.0 (noch ohne OPF) 

Re: Risse / Fehlguss im Motorgehäuse
Danke auch dir für die Beurteilung.
Die Struktur im roten Bereich sind zum Beispiel oberflächlich, also "zu viel" Maerial. Keine Risse.
Wo anders allerdings war dann wohl die Form nicht sauber.
Der Händler sagt, wäre produktionsbedingt.
Die Struktur im roten Bereich sind zum Beispiel oberflächlich, also "zu viel" Maerial. Keine Risse.
Wo anders allerdings war dann wohl die Form nicht sauber.
Der Händler sagt, wäre produktionsbedingt.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 14. Jun 2022, 15:10
Re: Risse / Fehlguss im Motorgehäuse
Moin, ich hatte jetzt auch die 1000er Inspektion.
Da ich diesen "Fehlguss" bei mir auch habe, habe ich den Techniker darauf hingewiesen.
Es wurde wohl mit zwecks Garantie notiert, er meinte aber es sei technisch alles ok.
Wird wohl tatsächlich eine unsaubere Form o.ä. gewesen sein...
Eine Nmax in der Ausstellung hatte das Problem auch, allerdings nicht so ausgeprägt.
Da ich diesen "Fehlguss" bei mir auch habe, habe ich den Techniker darauf hingewiesen.
Es wurde wohl mit zwecks Garantie notiert, er meinte aber es sei technisch alles ok.
Wird wohl tatsächlich eine unsaubere Form o.ä. gewesen sein...
Eine Nmax in der Ausstellung hatte das Problem auch, allerdings nicht so ausgeprägt.