Zeit für ein Gabelservice
Verfasst: Fr 16. Jun 2023, 16:22
Mein Max ist diesen Monat genau 7 Jahre alt und ich dachte, es wird Zeit für einen Gabelservice. Also los gehts:
Vorderrad-Fender abbauen, Achsmutter lösen, Bremssattel abschrauben, ABS-Sensor abbauen, Kiste unten abstützen
Und jedes Gabelrohr durch rausschrauben der 2 Schrauben ausbauen. Die Schrauben müssen ganz raus sonst
bekommt man das Ding nicht raus.
Im Keller dann geht es los mit auseinander bauen. Ich habe mir ein Werkzeug gebaut, um die Abdeckkappe runter zu
drücken (Quick and dirty, funktioniert aber). Nur ein Gummistück vorher um das Standrohr wickeln. Mittels 2 kleiner Schrauendreher den Sicherrungsring raus fummeln, die Abdeckkappe raus, Feder ziehen, Öl ausschütten
Und durch pumpen das letzt Öl raus drücken.
Dann mit einer langen 1/2 Zoll Verlängerung und einer 14er Inbusnuss im Standrohr die Dämpferstange festhalten und
Die Dämpferschraube unten mit einer 8er Inbusnuss rausschrauben. Dann kann mann alles auseinander ziehen, die Staubschutzmanschette
vorsichtig mit einem Schraubendreher rausknippen, den Sicherungsring des Simmerings rausholen und dann den Simmering rausknippen.
Das ist nicht einfach, ich habe bestimmt 10 Minuten gefunkelt.
Mit Bremsenreiniger alles schön sauber gemacht, die Rohre Mittel eines Fusselfreien Lappen und der Verlängerung gesäubert,
Alles von außen gesäubert und dann ging es am Zusammen bauen.
Den Simmerringsitz mit Gabelöl bestreichen gerade einsetzen, mit Hilfe des alten Simering und einem Schonhammer den neuen
vorsichtig reinschlagen. Nicht verkannten, denn dan wird es schwierig. Dann den Sicherrungsring wieder rein stecken und
die Staubschutzmanschette mit der Hand richtig fest rein drücken. Etwas mit Silikonfett einstreichen (wie alle Gummiringe).
Die kleine Feder auf das Dämpferrohr stecken, das Dämpferrohr vorsichtig in das Standrohr stecken, bis es unten raus kommt,
die Dämpferhülse unten drauf stecken. Das Dämpferrohr mit Gabelöl unten bestreichen und mit dem zusammengesteckten Gedöns in
das Tauchrohr stecken. Einen neuen Kupferring auf die Dämpferschraube drauf, einen Tropfen Schraubensicherung (Mittelfest)
auf das Gewinde und die Schraube mittelts der 8er Inbusnuss unten wieder rein schrauben. Dabei von oben wieder mit der
Verlängerung und der 14er Inbusnuss das Dämpferrohr festhalten. Die Dämpferschraube bekommt 23 Nm.
Dann kommen oben 86 ml Gabelöl rein (ich habe 90 genommen, weil ja alles blitzblank war). Dann mit dam Standrohr 10-12 mal
pumpen, um das Öl zu entlüften. 10 Minuten stehen lassen und messen, ob der Abstand vom oberen Rand zu Öl 78 mm beträgt. Passte
bei mir genau. Die Feder wieder reinstecken und mit dem selbstgebauten Werkzeug die Kappe wieder runter drücken und den
Sicherrungsring wieder rein fummeln. Das war es schon.
Die beiden Gabelholme wieder einbauen (müssen genau bis zur Oberkante der Gabelbrücke drin stecken), die Schrauben in 2 Durchgängen
mit 53 Nm fest ziehen, Rad wieder rein, Bremssattel einbauen (35Nm), die Schrauben für die Bremsleitung und dem ABS-Sensor
bekommen 8 Nm. Die Schrauben des Fender bekommen 8 Nm.
Das war es schon, hat Spass gemacht.. Bye, Klaus
Vorderrad-Fender abbauen, Achsmutter lösen, Bremssattel abschrauben, ABS-Sensor abbauen, Kiste unten abstützen
Und jedes Gabelrohr durch rausschrauben der 2 Schrauben ausbauen. Die Schrauben müssen ganz raus sonst
bekommt man das Ding nicht raus.
Im Keller dann geht es los mit auseinander bauen. Ich habe mir ein Werkzeug gebaut, um die Abdeckkappe runter zu
drücken (Quick and dirty, funktioniert aber). Nur ein Gummistück vorher um das Standrohr wickeln. Mittels 2 kleiner Schrauendreher den Sicherrungsring raus fummeln, die Abdeckkappe raus, Feder ziehen, Öl ausschütten
Und durch pumpen das letzt Öl raus drücken.
Dann mit einer langen 1/2 Zoll Verlängerung und einer 14er Inbusnuss im Standrohr die Dämpferstange festhalten und
Die Dämpferschraube unten mit einer 8er Inbusnuss rausschrauben. Dann kann mann alles auseinander ziehen, die Staubschutzmanschette
vorsichtig mit einem Schraubendreher rausknippen, den Sicherungsring des Simmerings rausholen und dann den Simmering rausknippen.
Das ist nicht einfach, ich habe bestimmt 10 Minuten gefunkelt.
Mit Bremsenreiniger alles schön sauber gemacht, die Rohre Mittel eines Fusselfreien Lappen und der Verlängerung gesäubert,
Alles von außen gesäubert und dann ging es am Zusammen bauen.
Den Simmerringsitz mit Gabelöl bestreichen gerade einsetzen, mit Hilfe des alten Simering und einem Schonhammer den neuen
vorsichtig reinschlagen. Nicht verkannten, denn dan wird es schwierig. Dann den Sicherrungsring wieder rein stecken und
die Staubschutzmanschette mit der Hand richtig fest rein drücken. Etwas mit Silikonfett einstreichen (wie alle Gummiringe).
Die kleine Feder auf das Dämpferrohr stecken, das Dämpferrohr vorsichtig in das Standrohr stecken, bis es unten raus kommt,
die Dämpferhülse unten drauf stecken. Das Dämpferrohr mit Gabelöl unten bestreichen und mit dem zusammengesteckten Gedöns in
das Tauchrohr stecken. Einen neuen Kupferring auf die Dämpferschraube drauf, einen Tropfen Schraubensicherung (Mittelfest)
auf das Gewinde und die Schraube mittelts der 8er Inbusnuss unten wieder rein schrauben. Dabei von oben wieder mit der
Verlängerung und der 14er Inbusnuss das Dämpferrohr festhalten. Die Dämpferschraube bekommt 23 Nm.
Dann kommen oben 86 ml Gabelöl rein (ich habe 90 genommen, weil ja alles blitzblank war). Dann mit dam Standrohr 10-12 mal
pumpen, um das Öl zu entlüften. 10 Minuten stehen lassen und messen, ob der Abstand vom oberen Rand zu Öl 78 mm beträgt. Passte
bei mir genau. Die Feder wieder reinstecken und mit dem selbstgebauten Werkzeug die Kappe wieder runter drücken und den
Sicherrungsring wieder rein fummeln. Das war es schon.
Die beiden Gabelholme wieder einbauen (müssen genau bis zur Oberkante der Gabelbrücke drin stecken), die Schrauben in 2 Durchgängen
mit 53 Nm fest ziehen, Rad wieder rein, Bremssattel einbauen (35Nm), die Schrauben für die Bremsleitung und dem ABS-Sensor
bekommen 8 Nm. Die Schrauben des Fender bekommen 8 Nm.
Das war es schon, hat Spass gemacht.. Bye, Klaus