Der Roller war das erste Mal mit im Urlaub.
Im Schnee natürlich erstmal nicht viel benutzt bis auf Wasser schleppen vom Supermarkt zum Wohnmobil.
In Südfrankreich die Woche drauf dann nur noch zu 2. überall mit dem Roller hin trotz heftigen Winden des berüchtigten Mistral.
Ging trotzdem sehr gut, selbst mit teilweise 90° Seitenwinden mit staken Böen.
Gegen den Wind musste der kleine Motor schon ordentlich arbeiten und der Verbrauch ging merklich in die Höhe, wir kamen trotzdem überall an wo wir hin wollten.
Und die Geschwindigkeit passte im Urlaub.
Wegen dem Wind lief sie mit uns Vollgas und gefühlt 1cm zurück zwischen 75 und 90 km/h laut Navi App.
Über 90km/h nur mit starkem Wind im Rücken oder Vollgas auf einer langen Geraden ohne jeglichen Wind.
(Ja, Gewicht und über 1,9m mit dem originalen Windschield, da hat der kleine Motor schon ordentlich zu arbeiten.)
Aber selbst zu 2 mit Topcase, sicher locker am/über max. Gewicht des Roller und trotz der besseren Dämpfung des festeren Polsters des Sitzes ist das Durchschlagen bei Bodenwellen und Schlaglöcher schon arg unangenehm. Wenn man jetzt wüsste ob andere Federbeine da wirklich Abhilfe verschaffen würden.
Rein aus Gewichtsgründen (wegen dem Wohnmobil, denke wir haben aktuell ein paar Kilos zuviel auf der Heckträger) wird spätestens im Sommer ein leichterer Sportauspuff kommen.
Ansonsten teste ich noch gerne die Pulley's wo ich noch keine Zeit hatte sie zu verbauen.
Nur als Info für nicht gerade 1,9m+ Fahrer.
Meine Frau sitzt mit ihren 1,75m auch gut auf dem auf-gepolsterten Sitz und kann den Roller so auch gut nutzen trotz der Aufpolsterung.