NMAX Fragen eines Neulings
Re: NMAX Fragen eines Neulings
130kg max. auf der Platte hinten sind nun mal 130kg max.
Da ist die NMAX155 das "potenteste" als nicht Schalter Enduro womit man zu 2. fahren kann.
Somit muss es für den Zweck reichen.
Im Urlaub ist es auch öfters gut wenn es im späten Nachmittag nicht mehr zu schnell rennt
Da ist die NMAX155 das "potenteste" als nicht Schalter Enduro womit man zu 2. fahren kann.
Somit muss es für den Zweck reichen.
Im Urlaub ist es auch öfters gut wenn es im späten Nachmittag nicht mehr zu schnell rennt
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30
- Fahrerkarte
Re: NMAX Fragen eines Neulings
mit dem 150er hast du für Betrieb zu zweit alles richtig gemacht. ich finde ihn auch zu zweit spritzig genug.
Ärger dich nur nicht, wenn du plötzlich von einer R1 überholt wirst. Kann passieren
Ärger dich nur nicht, wenn du plötzlich von einer R1 überholt wirst. Kann passieren
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Re: NMAX Fragen eines Neulings
Das ist das geringste Problem.Rui2003 hat geschrieben: Mi 6. Nov 2024, 16:10 Ärger dich nur nicht, wenn du plötzlich von einer R1 überholt wirst. Kann passieren
Versuche ihn auch nicht die R1 einzuholen...
Re: NMAX Fragen eines Neulings
Gestern ist endlich der überarbeitete Sitz zurück gekommen.
Werde versuchen ob ich Heute Abend Zeit finde ihn zu verbauen.
Sieht aber optisch schon mal deutlich höher und angenehmer aus für meine langen Beine und Knie Probleme.
Jungbluth hat scheinbar wegen Krankheits Ausfall einiges an Rückstand.
Da wir demnächst mit dem Wohnmobil in den Urlaub fahren hat er uns den jetzt aber noch am Wochenende fertig gestellt.
Optisch und gefühlt (härterer und hochwertigerer Schaumstoff), eine Top Qualität abgeliefert wie von ihnen gewohnt!
Werde versuchen ob ich Heute Abend Zeit finde ihn zu verbauen.
Sieht aber optisch schon mal deutlich höher und angenehmer aus für meine langen Beine und Knie Probleme.
Jungbluth hat scheinbar wegen Krankheits Ausfall einiges an Rückstand.
Da wir demnächst mit dem Wohnmobil in den Urlaub fahren hat er uns den jetzt aber noch am Wochenende fertig gestellt.
Optisch und gefühlt (härterer und hochwertigerer Schaumstoff), eine Top Qualität abgeliefert wie von ihnen gewohnt!
- R1-Rider
- Beiträge: 116
- Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: NMAX Fragen eines Neulings
Bilder sagen mehr als 1.000 Worte
Yamaha XMAX 300 Modell 2019
Gilera Runner FXR 180 DD SP
Gilera Runner FXR 180 DD SP
Re: NMAX Fragen eines Neulings
Kommt sofort...
Hatte Gestern Abend spät Zeit bekommen den Sitz noch schnell zu montieren.
Ich bin begeistert.
Mit Restplatz für Sozius ist die Sitzposition soviel besser geworden.
Und wenn ich alleine unterwegs bin, sitze ich angenehm höher und kann jetzt zusätzlich weiter nach hinten rutschen.
Meine Knie und ich sind Absolut begeistert.
Freue mich auf die erste Fahrt.
Re: NMAX Fragen eines Neulings
Sehr schön,gefällt mir gut.
FAHRRADFAHRER MIT LEIDENSCHAFT
SACHS ALU ELECTRA/ HERCULES FLEX UNO/PEGASUS/KETTLER ALU CITY KOMFORT
SACHS ALU ELECTRA/ HERCULES FLEX UNO/PEGASUS/KETTLER ALU CITY KOMFORT
Re: NMAX Fragen eines Neulings
Gestern endlich mal dazu gekommen eine Runde mit dem neuen Sitz zu drehen.
Ja, eine komplett andere Geschichte für mich als großen Menschen.
Bin sehr sehr zufrieden. Wenn man entspannt sitzen kann ändert das alles komplett.
Würde es sofort wieder machen lassen!
Und kann es lang gewachsenen Menschen nur empfehlen.
Ja, eine komplett andere Geschichte für mich als großen Menschen.
Bin sehr sehr zufrieden. Wenn man entspannt sitzen kann ändert das alles komplett.
Würde es sofort wieder machen lassen!
Und kann es lang gewachsenen Menschen nur empfehlen.
Re: NMAX Fragen eines Neulings
Viel Spass damit
FAHRRADFAHRER MIT LEIDENSCHAFT
SACHS ALU ELECTRA/ HERCULES FLEX UNO/PEGASUS/KETTLER ALU CITY KOMFORT
SACHS ALU ELECTRA/ HERCULES FLEX UNO/PEGASUS/KETTLER ALU CITY KOMFORT
Re: NMAX Fragen eines Neulings
Der Roller war das erste Mal mit im Urlaub.
Im Schnee natürlich erstmal nicht viel benutzt bis auf Wasser schleppen vom Supermarkt zum Wohnmobil.
In Südfrankreich die Woche drauf dann nur noch zu 2. überall mit dem Roller hin trotz heftigen Winden des berüchtigten Mistral.
Ging trotzdem sehr gut, selbst mit teilweise 90° Seitenwinden mit staken Böen.
Gegen den Wind musste der kleine Motor schon ordentlich arbeiten und der Verbrauch ging merklich in die Höhe, wir kamen trotzdem überall an wo wir hin wollten.
Und die Geschwindigkeit passte im Urlaub.
Wegen dem Wind lief sie mit uns Vollgas und gefühlt 1cm zurück zwischen 75 und 90 km/h laut Navi App.
Über 90km/h nur mit starkem Wind im Rücken oder Vollgas auf einer langen Geraden ohne jeglichen Wind.
(Ja, Gewicht und über 1,9m mit dem originalen Windschield, da hat der kleine Motor schon ordentlich zu arbeiten.)
Aber selbst zu 2 mit Topcase, sicher locker am/über max. Gewicht des Roller und trotz der besseren Dämpfung des festeren Polsters des Sitzes ist das Durchschlagen bei Bodenwellen und Schlaglöcher schon arg unangenehm. Wenn man jetzt wüsste ob andere Federbeine da wirklich Abhilfe verschaffen würden.
Rein aus Gewichtsgründen (wegen dem Wohnmobil, denke wir haben aktuell ein paar Kilos zuviel auf der Heckträger) wird spätestens im Sommer ein leichterer Sportauspuff kommen.
Ansonsten teste ich noch gerne die Pulley's wo ich noch keine Zeit hatte sie zu verbauen.
Nur als Info für nicht gerade 1,9m+ Fahrer.
Meine Frau sitzt mit ihren 1,75m auch gut auf dem auf-gepolsterten Sitz und kann den Roller so auch gut nutzen trotz der Aufpolsterung.
Im Schnee natürlich erstmal nicht viel benutzt bis auf Wasser schleppen vom Supermarkt zum Wohnmobil.
In Südfrankreich die Woche drauf dann nur noch zu 2. überall mit dem Roller hin trotz heftigen Winden des berüchtigten Mistral.
Ging trotzdem sehr gut, selbst mit teilweise 90° Seitenwinden mit staken Böen.
Gegen den Wind musste der kleine Motor schon ordentlich arbeiten und der Verbrauch ging merklich in die Höhe, wir kamen trotzdem überall an wo wir hin wollten.
Und die Geschwindigkeit passte im Urlaub.
Wegen dem Wind lief sie mit uns Vollgas und gefühlt 1cm zurück zwischen 75 und 90 km/h laut Navi App.
Über 90km/h nur mit starkem Wind im Rücken oder Vollgas auf einer langen Geraden ohne jeglichen Wind.
(Ja, Gewicht und über 1,9m mit dem originalen Windschield, da hat der kleine Motor schon ordentlich zu arbeiten.)
Aber selbst zu 2 mit Topcase, sicher locker am/über max. Gewicht des Roller und trotz der besseren Dämpfung des festeren Polsters des Sitzes ist das Durchschlagen bei Bodenwellen und Schlaglöcher schon arg unangenehm. Wenn man jetzt wüsste ob andere Federbeine da wirklich Abhilfe verschaffen würden.
Rein aus Gewichtsgründen (wegen dem Wohnmobil, denke wir haben aktuell ein paar Kilos zuviel auf der Heckträger) wird spätestens im Sommer ein leichterer Sportauspuff kommen.
Ansonsten teste ich noch gerne die Pulley's wo ich noch keine Zeit hatte sie zu verbauen.
Nur als Info für nicht gerade 1,9m+ Fahrer.
Meine Frau sitzt mit ihren 1,75m auch gut auf dem auf-gepolsterten Sitz und kann den Roller so auch gut nutzen trotz der Aufpolsterung.