Springt nach ca. 3 Jahren Standzeit nicht mehr an
Re: Springt nach ca. 3 Jahren Standzeit nicht mehr an
Guten Abend zusammen,
Habe den Roller heute tatsächlich zum laufen gebracht.
Alten Sprit abgepumpt, Schlauch an Einspritzventil abgezogen und Pumpe kurz laufen lassen (per Zündung). Hatte Lappen dort zum Sprit auffangen, ich meine aber das auch aus der Leitung schon etwas Schmodder raus kam.
Dann natürlich noch das Einspritzventil gereinigt (Wie in Youtube Videos zu sehen, kurz antakten und mit Druckluft und Vergaserreiniger durchpusten). Wahrscheinlich war auch das Einspritzventil die Hauptursache fürs nicht-anspringen.
Alles wieder zusammengesetzt mit neuem Sprit und sprang sofort an... und läuft auf Anhieb einwandfrei. Macht richtig Spaß zum fahren.
Nun geht es dann an die weiteren Details wie Getriebeöl, Bremsoil usw.
Das so viele Kleinigkeiten schon so viel ausmachen hätte ich nicht gedacht. Hatte eher dran geglaubt: neue Batterie rein, und wird schon anspringen....
Nochmals Besten Dank euch für eure Tipps !!!
Viele Grüsse
Florian
Habe den Roller heute tatsächlich zum laufen gebracht.
Alten Sprit abgepumpt, Schlauch an Einspritzventil abgezogen und Pumpe kurz laufen lassen (per Zündung). Hatte Lappen dort zum Sprit auffangen, ich meine aber das auch aus der Leitung schon etwas Schmodder raus kam.
Dann natürlich noch das Einspritzventil gereinigt (Wie in Youtube Videos zu sehen, kurz antakten und mit Druckluft und Vergaserreiniger durchpusten). Wahrscheinlich war auch das Einspritzventil die Hauptursache fürs nicht-anspringen.
Alles wieder zusammengesetzt mit neuem Sprit und sprang sofort an... und läuft auf Anhieb einwandfrei. Macht richtig Spaß zum fahren.
Nun geht es dann an die weiteren Details wie Getriebeöl, Bremsoil usw.
Das so viele Kleinigkeiten schon so viel ausmachen hätte ich nicht gedacht. Hatte eher dran geglaubt: neue Batterie rein, und wird schon anspringen....
Nochmals Besten Dank euch für eure Tipps !!!
Viele Grüsse
Florian
Re: Springt nach ca. 3 Jahren Standzeit nicht mehr an
Den alten Beitrag bearbeiten kann ich leider nicht (finde zumindest die Funktion nicht),
Aber eine Frage habe ich noch:
Gibt es irgendwo Lack bzw. den Farbton zum nachbestellen ?
Für mich interessant wäre der rote Metallic Lack.
Aber eine Frage habe ich noch:
Gibt es irgendwo Lack bzw. den Farbton zum nachbestellen ?
Für mich interessant wäre der rote Metallic Lack.
- R1-Rider
- Beiträge: 116
- Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Springt nach ca. 3 Jahren Standzeit nicht mehr an
Erstmal danke für´s Feedback, ist immer schön zu hören, wenn man erfolgreich helfen konnte. Wenn du den Farbnamen hast, findest du online auch den zugehörigen Farbcode und damit diverse Anbieter, die dir den Lack in welcher Form auch immer anmischen. Sinn macht aber nur eine professionelle Lackierung, mit einem Lackstift oder Spray verschlimmbessert man nur.
Yamaha XMAX 300 Modell 2019
Gilera Runner FXR 180 DD SP
Gilera Runner FXR 180 DD SP
Re: Springt nach ca. 3 Jahren Standzeit nicht mehr an
Ecki: bestens erklärt
FAHRRADFAHRER MIT LEIDENSCHAFT
SACHS ALU ELECTRA/ HERCULES FLEX UNO/PEGASUS/KETTLER ALU CITY KOMFORT
SACHS ALU ELECTRA/ HERCULES FLEX UNO/PEGASUS/KETTLER ALU CITY KOMFORT
Re: Springt nach ca. 3 Jahren Standzeit nicht mehr an
Grüss euch,
ja ich werde das wohl über den Winter jemandem geben der sich damit besser auskennt. Sonst ärgert man sich nachher immer , wenns nur 99% Perfekt ist und nicht 100%ig ...
Der Roller macht echt Spass zum fahren... hatte mal einen 250er Yamaha Roller, der zog auch schön, aber der kleine hier ist einfach schön wendig und zackig...
allzeit gute Fahrt !
Viele Grüsse Fabian
ja ich werde das wohl über den Winter jemandem geben der sich damit besser auskennt. Sonst ärgert man sich nachher immer , wenns nur 99% Perfekt ist und nicht 100%ig ...
Der Roller macht echt Spass zum fahren... hatte mal einen 250er Yamaha Roller, der zog auch schön, aber der kleine hier ist einfach schön wendig und zackig...
allzeit gute Fahrt !
Viele Grüsse Fabian
Re: Springt nach ca. 3 Jahren Standzeit nicht mehr an
Hat Dein Nmax silberfarbene Felgen? Dann wäre es das 2015er Modell mit dem Farbton Red Metallic 7ru67 hat geschrieben: Mo 7. Okt 2024, 19:14 Aber eine Frage habe ich noch:
Gibt es irgendwo Lack bzw. den Farbton zum nachbestellen ?
Für mich interessant wäre der rote Metallic Lack.
Ma-rie hat in diesem Forumsbeitrag Links zu zwei Anbietern gepostet. Die Links sind noch aktuell.
Viele Grüße,
Bmax
Bmax
Re: Springt nach ca. 3 Jahren Standzeit nicht mehr an
Hallo zusammen,
komme leider aktuell zeitlich kaum dazu mich um den Roller zu kümmern, wird aber im Winter auf jeden Fall folgen.
Habe den in dunkelrot-silber metallic, mit silbernen Felgen. Red Metallic konnte ich auch herausfinden - es gibt wohl nur eine Option. Habe befürchtet, es gibt mehrere Farbtöne die auf Red Metallic zutreffen würden.
Danke Für eure Tipps !!!
Viele Grüsse
komme leider aktuell zeitlich kaum dazu mich um den Roller zu kümmern, wird aber im Winter auf jeden Fall folgen.
Habe den in dunkelrot-silber metallic, mit silbernen Felgen. Red Metallic konnte ich auch herausfinden - es gibt wohl nur eine Option. Habe befürchtet, es gibt mehrere Farbtöne die auf Red Metallic zutreffen würden.
Danke Für eure Tipps !!!
Viele Grüsse