Hauptschalter und Transponder

Das Yamaha XMAX Technik Forum
Antworten
Wolf
Beiträge: 3
Registriert: Mi 22. Okt 2025, 14:17

Hauptschalter und Transponder

#1 

Beitrag von Wolf »

 Themenstarter

Hallo Miteinander , ich habe mit meiner X Max 3oo , Bj.2o2o ein Problem mit der Kommunikation zwischen Transponder und dem Haupt - Drehschalter !

In vorangegangener Zeit hatte die gelbe Kontrollleuchte ab und zu geleuchtet . Meistens beim beginn einer Fahrt ( so wie die ABS Leuchte ) ! Nun , dann habe
ich den Roller in die Garage gestellt und den Drehschalter auf Parken gedreht ( also mit eingerasteten Lenkradschloß ) .... und nach etwa 1o Tagen wollte ich
wieder fahren , habe den Transponder scharf gestellt , der Drehschalter ließ u. lässt sich zwar drücken, aber dass knacken vom Relais bleibt aus und alles
ist & bleibt dunkel ! Dann bin ich hoch und habe die Batterie ( CR 2o32 ) vom Transponder gewechselt ! Und danach immer noch Stille ..... nichts passiert !

In der Bedienanleitung sind einige Lösungen für dieses Problem zu lesen , aber alles ist soweit okay ! Fahrzeug Batterie hat 12 , 4 Volt . Ein Notfallprogramm
kann ich auch nicht einleiten , weil dazu der Haupt - Drehschalter auf " Off " stehen muss !! Der , sich ja wiederum nicht drehen lässt ! Habe schon so einiges
versucht . Zum Beispiel mehrere Sekunden den Anlasser Knopf gedrückt gehalten , oder auch den Hauptschalter ! Bin langsam mit meinem Latein am Ende ....
Mein Yamaha Händler war mir erstmal auch keine große Hilfe und konnte mir keinen heißen Tip geben .

Vielleicht hat ja jemand hier In der Comniunity eine Idee wie ich den X Max wieder zum Leben erwecken kann ? !.....

Danke erstmal im voraus und Gruß vom Wolf
Rui2003
Beiträge: 246
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30

Galerie
Fahrerkarte

Re: Hauptschalter und Transponder

#2 

Beitrag von Rui2003 »

ist nur Raten.
1. Verdacht Batterie FB leer. Würde Symptome erklären. Habe auch schon mal neue Knopfzellen ausgepackt die leer waren. Kannst du messen, ob Batterie der FB Power hat?
2. auf Parken habe ich noch nie gestellt. Kann aber nicht der Grund sein. Zündknopf mal ganz lange gedrückt (mind.15sec)? Wenn gelbe Kontrollleuchte auch nur mal ganz kurz aufgeblinkt (-geblitzt) hat schon mal gut.
Kannst versuchen Roller mit dem Code einzuschalten. Vermute anschließend geht auch die FB wieder.
3. Batterie mal abklemmen und neu anklemmen
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Wolf
Beiträge: 3
Registriert: Mi 22. Okt 2025, 14:17

Re: Hauptschalter und Transponder

#3 

Beitrag von Wolf »

 Themenstarter

...... Hallo erstmal schönen Dank für die Tipps! Aber eigentlich habe ich immer ein Multimeter in der Nähe wenn ich eine Batterie / Knopfzelle wech'le . Die Neue jedenfalls im Transponder hat 3,3 V, trotsdem Danke , hätte ja auch sein können !..... später gehe ich in die Garage und werde mich dann dem Problem nochmal annehmen ! Auch die Batterie mal für 1 Min. abklemmen !..... heut Abend könnte ich schon mehr berichten ! Nochmals vielen Dank und bis dahin ! Gruss v. Wolf.....
Bmax
Beiträge: 109
Registriert: Mo 7. Aug 2017, 20:43

Re: Hauptschalter und Transponder

#4 

Beitrag von Bmax »

Probiere mal, ob es mit dieser Methode funktioniert.
Viele Grüße,
Bmax
Wolf
Beiträge: 3
Registriert: Mi 22. Okt 2025, 14:17

Re: Hauptschalter und Transponder

#5 

Beitrag von Wolf »

 Themenstarter

...... Ja danke , auch für den YOU T... Link! .... nun vorab, ich konnte den Xmax entriegeln und er läuft auch wieder ! Ich habe nun in der Tat die Batterie für etwa 5 min. vom Netz getrennt & parallel habe ich den Transponder nochmal geöffnet und eine frische Knopfzelle reingelegt! Auf der Batterie Seite ( vom Transponder ) sind zwei kleine Kontaktplättchen, die auf die Leiterplatte auf zwei Kontaktpunkte drücken, und Die habe ich minimal nach oben gebogen ! Seitdem hat die Fernbedienung keine Aussetzer mehr ! ( vorher hatte Sie auch nicht immer korrekt funktioniert, so war mein Eindruck) ..... und nachdem ich den Batterie Pol wieder rangeklemmt hatte ließ sich der Roller sofort entriegeln !..... und auch starten ! Ich kann jetzt nicht genau sagen , ob's nun an dem abklemmen der Hauptbatterie , an den leicht gebogenen Leiterplättchen oder der neuer Knopfzelle lag !?.... wie auch immer , ich bin nun wieder Happy , dass der Roller wieder läuft und danke euch auch nochmal für die Tips ! 👌👌..... noch eine kleine Anmerkung ! Ich glaube das man den Roller trotz eingerasteten Lenkschloss . ( also in Parkstellung ) und nicht nur in der Off Stellung in das Notfallprogramm bringen kann ! Auch beim drücken des Hauptschalter Drehknopf's leuchtete nach 5 Sek. das gelbe Lämpchen im Cockpit !.... habe dann aber nicht weiter gemacht , weil es ja dann funktionierte ! .... na dann , bis zum. nächsten mal .... Grüsse Wolf
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wolf für den Beitrag:
Rui2003 (Mi 29. Okt 2025, 11:42)
Antworten