Seite 1 von 16

Serviceintervall

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 00:17
von dennis
Hallo,

ich stelle dann mal gleich ein paar Fragen, zu denen ich noch keine Antwort finden konnte. Bisher besitze ich noch keinen NMAX.

Zum Serviceintervall des NMAX konnte ich bisher nicht finden. In welchen Abständen muss er zum Service?

Gruß
Dennis

Re: Serviceintervall

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 13:50
von silberfisch
Hallo Dennis,

nach 1000 km gibt es Frischöl und dann alle 6000 km.


Gruß

Re: Serviceintervall

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 14:54
von dennis
Hi,

6000km, das ist schon ordentlich! Gibt es da auch zeitliche Faktoren? Jedes Jahr, alle 2 Jahre? Ich werde meine 6000km dann vermutlich in 5 Jahren voll haben :roll: Ölwechsel würde ich aber jedes Jahr machen.
Ich werde in Hauptsächlich für Fahrten Zum Bahnhof verwenden.

Gruß
Dennis

Re: Serviceintervall

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 19:49
von silberfisch
Hallo Dennis,

ich habe mir gerademal das Service Heft zur Hand genommen. Es gibt keine Zeitlichen Intervalle bis auf Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre wechseln, Kühlflüssigkeit alle 3 Jahre wechseln und jetzt Achtung: Bremsschläuche alle 4 Jahre wechseln??? Naja, das nehmen wir jetzt erstmal so hin...

Reguläre Wartungen sind bei:

1.000 km, 6.000 km, 12.000 km, 18.000 km usw...

dabei wird dir alles im Display angezeigt, da laufen alle wichtigen Dinge abrufbar mit, wie viele km dein Riemen schon runter hat, wann er gewechselt (18.000 km) werden muss, das gleiche ist auch beim Motoröl der Fall.


Also eig vollkommen easy...

Gruss
Silberfisch

Re: Serviceintervall

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 21:37
von dennis
Hi,

prima. Danke für die Infos. Klingt alles gut.
Das bedeutet aber auch wieder, dass die Selbstschrauber erstmal eine Möglichkeit finden müssen, die Servicemeldungen selbst zurückzusetzen.

Gruß
Dennis

Re: Serviceintervall

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 10:43
von Gelöschter User
dennis hat geschrieben: Das bedeutet aber auch wieder, dass die Selbstschrauber erstmal eine Möglichkeit finden müssen, die Servicemeldungen selbst zurückzusetzen.
Hoffentlich besteht die Möglichkeit, die Servicemeldungen durch drücken von "Tastenkombinationen" zu reseten o.ä.
Erst kürzlich hatte ich so eine Meldung im Display meines Autos. Die Werkstatt hat vergessen die Inspektionsmeldung zu löschen. Ich war zu faul wieder zur Werkstatt zu fahren. Nach nur einem Versuch hatte ich Lösung bei Youtube gefunden. Ab in die Garage und ins Auto, entsprechende Kombinationen gedrückt - Insp.Leuchte aus.
Doof wäre natürlich, wenn das nur über ein Diagnosegerät möglich ist!

@silberfisch
Weißt du schon ungefähr welche Kosten beim ersten Service (1000 km) auf einen warten?
Wäre halt interessant, damit man in etwa was in der Hand hat, was man beim Kauf ggf. gleich mit aushandeln kann.
Vielleicht weißt du ja auch schon Näheres über die ungefähren Kosten für die weiteren Serviceintervalle.

Gruß
Docker

Re: Serviceintervall

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 12:06
von dennis
Hi,

gerade habe ich das Bedienerhandbuch für den NMAX gefunden: Bedienerhandbuch NMAX.

Erfreulicherweise kann man diese Zähler selbst zurücksetzen. Auch im Bedienerhandbuch steht nichts über zeitliche Ölwechselintervalle (nur bezogen auf km-Leistung). Trotzdem werde ich ihm jedes Jahr neues Öl geben, das kann man ja selbst machen und kostet dann ja fast nichts.

Viele Grüße
Dennis

Re: Serviceintervall

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 14:08
von silberfisch
docker hat geschrieben: @silberfisch
Weißt du schon ungefähr welche Kosten beim ersten Service (1000 km) auf einen warten?
Wäre halt interessant, damit man in etwa was in der Hand hat, was man beim Kauf ggf. gleich mit aushandeln kann.
Vielleicht weißt du ja auch schon Näheres über die ungefähren Kosten für die weiteren Serviceintervalle.
Hallo Docker,

Ich gehe von moderaten 150 € aus, Öl und ein bisschen Firlefanz, obwohl, welcher Firlefanz, ist ja alles neu. Ich hatte Anfang des Jahres mein italienisches Motorrad zur Wartung beim Vertragshändler, bin ich also einiges gewöhnt und bin mir sicher, dass es preislich nicht mal annähernd in diese Spähren gelangt... :lol:

Gruß
Silberfisch

Re: Serviceintervall

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 18:21
von Gelöschter User
Hallo Silberfisch!

OK - danke für deine Reaktion!

Dann wollen wir mal hoffen, dass es nicht zu teuer für diesen Cityflitzer wird. Meiner Meinung nach sollte bei 150 Euronen dann aber auch echt die Schallmauer erreicht sein. Ich habe mal die Rechnung von meinem 1000er-Motorrad-Service rausgesucht, dort kamen 147,16 Euro zusammen. Viele Unterschiede dürfte es bei so einer Durchsicht nicht geben - also vergleichbar. Ich habe ja noch die Hoffnung, dass ich das im Kaufgespräch mit verhandeln kann! ;)

Gruß
Docker

Re: Serviceintervall

Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 12:00
von silberfisch
Hi Folks,

aktuell 1050 km auf der Uhr, am 08.03. ist Durchsicht... :D

Gruss Silberfisch