Ich hatte bei etwas über 9000 120 ml nachgefüllt, also 3000 km nach der Inspektion. Bei 12000 km war aber nichts nachzufüllen. Ich werde das mal im Auge behalten, aber da der Motor rennt wie Hulle denke ich nicht, dass da etwas faul ist.
Bye, Klaus
Ölwechsel
Re: Ölwechsel
Hallo alexmidrace,
Zu deinem Bild,das eine ist die Normale Ölablaßschraube,welche nach ablassen des Öles wieder mit einem passenden Kupfer o.Aluring versehen eingeschraubt wird.
Das andere ist das Ölfiltersieb,welches man bei jedem Ölwechsel begutachten sollte,hier kann man feinen Abrieb und Späne sehr gut erkennen sofern es welchen gibt.Beim 1.Wechsel ist es normal wenn feine Späne zu finden sind,danach sollte bei Japanern nicht mehr viel zu finden sein.
Bei Italienern ist das beileibe nicht,was ich da schon alles rausgepfriemelt habe
.
Nach dem säubern des Siebes mit zb.Bremsereiniger,wieder einschrauben,aber mit Gefühl.Der Gummi Oring hält mehrere male,wenn man ihn etwas einölt.
Mfg.
Achim
Zu deinem Bild,das eine ist die Normale Ölablaßschraube,welche nach ablassen des Öles wieder mit einem passenden Kupfer o.Aluring versehen eingeschraubt wird.
Das andere ist das Ölfiltersieb,welches man bei jedem Ölwechsel begutachten sollte,hier kann man feinen Abrieb und Späne sehr gut erkennen sofern es welchen gibt.Beim 1.Wechsel ist es normal wenn feine Späne zu finden sind,danach sollte bei Japanern nicht mehr viel zu finden sein.
Bei Italienern ist das beileibe nicht,was ich da schon alles rausgepfriemelt habe

Nach dem säubern des Siebes mit zb.Bremsereiniger,wieder einschrauben,aber mit Gefühl.Der Gummi Oring hält mehrere male,wenn man ihn etwas einölt.
Mfg.
Achim
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor achimwg für den Beitrag:
- alexmidrace (Mo 22. Jan 2018, 10:44)
Yamaha Xmax 300 Bj.2023
Kymco New People S 150 Bj.2021
Peugeot Kisbee 50 Bj.2020
Honda NC 750 S Bj.2021
Suzuki Bandit 1200 Bj.2004
Kymco New People S 150 Bj.2021
Peugeot Kisbee 50 Bj.2020
Honda NC 750 S Bj.2021
Suzuki Bandit 1200 Bj.2004