Inspektionskosten
Re: Inspektionskosten
@rome_h
Ich kenne die Preise in Wien, habe da 40 Jahre gelebt. Auto oder Motorrad, die Werkstätten greifen da heftig zu.
Ich kenne die Preise in Wien, habe da 40 Jahre gelebt. Auto oder Motorrad, die Werkstätten greifen da heftig zu.
Grüße aus dem Süden,
Mat
Mat
Re: Inspektionskosten
Weiss jemand wann man frühestens bzw. spätestens das 1000km Service durchführen lassen kann?
Re: Inspektionskosten
Ich würde zwischen 950 und 1000 sagen. Mein Händler meinte zwar, etwas über 1000 wäre nicht schlimm, weil Yamaha sehr kulant ist, würde mich aber nicht drauf verlassen. Lieber genau einhalten, sicher ist sicher.
Bye, Klaus
Bye, Klaus
Re: Inspektionskosten
ich war bei Yamaha Binder in Wr. Neustadt....
6.000er-Inspektion + Pickerl (=TÜV in Österreich) 106 €
war hocherfreut.....
6.000er-Inspektion + Pickerl (=TÜV in Österreich) 106 €
war hocherfreut.....
Re: Inspektionskosten
Die Ölwechsel-Intervallanzeige "OIL" blinkt, wenn das Motoröl gewechselt werden muss. Diese Anzeige blinkt nach den ersten 1000km und nach 6000km. Danach blinkt die Anzeige alle 6000km.Chris17 hat geschrieben: Sa 17. Aug 2019, 10:22 Weiss jemand wann man frühestens bzw. spätestens das 1000km Service durchführen lassen kann?
Die Keilriemenwechsel-Anzeige "V-BELT" blinkt, wenn der Keilriemen gewechselt werden muss. Diese Anzeige blinkt alle 18000km.
So steht es in der Betriebsanleitung drin. Mein Händler meinte max. +100km überziehen.
Re: Inspektionskosten
Moin zusammen,
ich wollte jetzt kein neues Thema aufmachen.
Da sich die Preise aber vor allem in den letzten Jahren verändert haben, wollte ich mal nachfragen was Ihr so für eure 12000 km Inspektion „blechen“ musstet.
Meine NMAX (2022) hat noch Garantie, muss also entweder zur Jährlichen Wartung oder (falls ich die KM noch schaffe) direkt zur 12000 Inspektion mitte nächsten Monat. Tendiere natürlich direkt zur 12000er, da mir die Preise mittlerweile aber extrem hoch erscheinen wollte ich mal eure Erfahrungen hören?
Achja, wohne in Deutschland/Niedersachsen bei Hannover.
Gruß, David
ich wollte jetzt kein neues Thema aufmachen.
Da sich die Preise aber vor allem in den letzten Jahren verändert haben, wollte ich mal nachfragen was Ihr so für eure 12000 km Inspektion „blechen“ musstet.
Meine NMAX (2022) hat noch Garantie, muss also entweder zur Jährlichen Wartung oder (falls ich die KM noch schaffe) direkt zur 12000 Inspektion mitte nächsten Monat. Tendiere natürlich direkt zur 12000er, da mir die Preise mittlerweile aber extrem hoch erscheinen wollte ich mal eure Erfahrungen hören?
Achja, wohne in Deutschland/Niedersachsen bei Hannover.
Gruß, David
Re: Inspektionskosten
DavidHa hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 00:05 Moin zusammen,
ich wollte jetzt kein neues Thema aufmachen.
Da sich die Preise aber vor allem in den letzten Jahren verändert haben, wollte ich mal nachfragen was Ihr so für eure 12000 km Inspektion „blechen“ musstet.
Meine NMAX (2022) hat noch Garantie, muss also entweder zur Jährlichen Wartung oder (falls ich die KM noch schaffe) direkt zur 12000 Inspektion mitte nächsten Monat. Tendiere natürlich direkt zur 12000er, da mir die Preise mittlerweile aber extrem hoch erscheinen wollte ich mal eure Erfahrungen hören?
Achja, wohne in Deutschland/Niedersachsen bei Hannover.
Gruß, David
Hallo David. Hab meine gestern von der 12.000 geholt. 810 Okken durfte ich auf den Tresen legen . Lediglich Bremsbeläge, Zündkerze, 2 Reifen und Flüssigkeiten wurden getauscht. 5 Std. Arbeit wurden verrechnet. Mir kam das auch extrem viel vor