Nmax oder Xmax
Nmax oder Xmax
Hallo zusammen,
bin am überlegen den nmax oder den xmax zu kaufen. Lohnt es sich für den xmax. der Preisunterschied von 1500.-€ ist nicht unerheblich. Was sind die wesentlichen Unterschiede ?
Was sind eure Erfahrungen ? Ich freue mich auf euere Tips und Meinungen hierzu.
Gruß
Colonel
bin am überlegen den nmax oder den xmax zu kaufen. Lohnt es sich für den xmax. der Preisunterschied von 1500.-€ ist nicht unerheblich. Was sind die wesentlichen Unterschiede ?
Was sind eure Erfahrungen ? Ich freue mich auf euere Tips und Meinungen hierzu.
Gruß
Colonel
Re: Nmax oder Xmax
Meine Meinung:
Wenn du den Xmax mit 125ccm meinst, vergiss es, dann lieber den Nmax.
Nmax ist für den urbanen Bereich konzipiert, kleiner, leichter und wendiger als der Xmax.
Wenn du öfters im ländlichen Raum unterwegs bist oder auch die Schnellstraße/Autobahn nutzen willst/musst dann nimm den Xmax 300/400.
Wenn du den Xmax mit 125ccm meinst, vergiss es, dann lieber den Nmax.
Nmax ist für den urbanen Bereich konzipiert, kleiner, leichter und wendiger als der Xmax.
Wenn du öfters im ländlichen Raum unterwegs bist oder auch die Schnellstraße/Autobahn nutzen willst/musst dann nimm den Xmax 300/400.
Re: Nmax oder Xmax
Die X-max 125 war für mich kein Thema. Sie hat zwar etwas mehr Leistung, aber das höhere Gewicht macht es wieder zunichte. Eine N-max ist da wendiger im urbanen Bereich, Autobahn fahre ich nicht und auf der Landstraße ist man mit einer N-max auch kein Hindernis. Wie erwähnt braucht eine X-max schon mehr Leistung um Freude zu haben.
Grüße aus dem Süden,
Mat
Mat
Re: Nmax oder Xmax
Ich kann mich Chris und Mat nur anschließen: Vergiss den 125er Xmax. Wenn dann den Nmax, wenn du viel Autobahn oder im ländlichen wohnst, dann den 400er Xmax.
Bye, Klaus
Bye, Klaus
Re: Nmax oder Xmax
Den größten Vorteil des Xmax gegenüber dem Nmax sehe ich im Fahrwerk.
Federgabel und Stoßdämpfer des Xmax stecken Bodenunebenheiten meiner Erfahrung nach deutlich besser weg als die Komponenten des Nmax.
Im Alltagsbetrieb vermutlich weniger relevant, aber totzdem interessant anzusehen: Wheelies sind sowohl mit dem Nmax als auch mit dem Xmax möglich.
Federgabel und Stoßdämpfer des Xmax stecken Bodenunebenheiten meiner Erfahrung nach deutlich besser weg als die Komponenten des Nmax.
Im Alltagsbetrieb vermutlich weniger relevant, aber totzdem interessant anzusehen: Wheelies sind sowohl mit dem Nmax als auch mit dem Xmax möglich.

Viele Grüße,
Bmax
Bmax
Re: Nmax oder Xmax
Sorry, aber was für ein schwachsinniger Typenvergleich soll das denn sein, Alltagsbetrieb & Wheelies

Wenn du (Colonel) ernsthaft zwischen den beiden Yamaha Modellen noch gedanklich hin und her springst, dann gibt dir nur ein Besuch bei einem Händler Gewissheit, mit einer Probefahrt. Meinungen zum Roller sind zwar gut, letztendlich wirst du ja dann wohl nicht sagen: ja, aber ihr habt doch gesagt, ..........

Wenn du gern ein fettes Teil haben möchtest, auf dem der Fahrer (wenn nicht gerade 165m) schlechter sitzt, die PS vom Mehrgewicht gefressen werden, dann los. Auch für mich war die 125ger,XMax, nachdem ich die NMax Probegefahren bin kein Thema mehr, geliebeugelt hatte ich mit der 300 XMax, auch hier war das Sitzen ein erheblicher Grund, weshalb ich nicht gekauft habe.
Wenn man damit klar kommt ist die 125ger - 400ter XMax aber eine gute Wahl.
Aber noch einmal, wenn ich so etwas kaufen möchte, dann nur selber erfahren!

Re: Nmax oder Xmax
Ich werde auf jeden Fall auch noch den X-Max Probefahren. Wollte nur mal vorab eure Meinung dazu hören. Danke nochmals.
Re: Nmax oder Xmax
ich fahre jetzt seit zwei tagen ne xmax weil meine nmax in der werkstatt steht. und ich will meine nmax wieder!!
stimmt schon, die xmax schnupft unebenheiten locker. zb. surft man über das kopfsteinpflaster am michaelaplatz in der wiener innnestadt und sitzen tut man wie am sofa zuhause. zusätzlich ist der raum unter der sitzbank riesig. da braucht man nicht notwendigerweise einen koffer. das alles erkauft man sich mit einem wesentlich höheren gewicht, der roller schein breiter und höher zu sein. bei der nmax stehe ich mit dem ganzen fuss am boden an der kreuzung. bei der xmax ist es nur noch der zehenballen und das bei einer größe von 1,82 m.
die nmax ist viel wendiger, spritziger und dynamischer zu fahren. wer ne xmax will, sollte mindestens zu einer 300er greifen.
weiters fängt man 127 kg eigengewicht der nmax eher ab als die 173 kg der xmax. wer, so wie ich, schon mal mit nem motorrad nen abflug gemacht hat und einem dabei gut 200 kg um die ohren fliegen, der weiß wovon ich spreche.
stimmt schon, die xmax schnupft unebenheiten locker. zb. surft man über das kopfsteinpflaster am michaelaplatz in der wiener innnestadt und sitzen tut man wie am sofa zuhause. zusätzlich ist der raum unter der sitzbank riesig. da braucht man nicht notwendigerweise einen koffer. das alles erkauft man sich mit einem wesentlich höheren gewicht, der roller schein breiter und höher zu sein. bei der nmax stehe ich mit dem ganzen fuss am boden an der kreuzung. bei der xmax ist es nur noch der zehenballen und das bei einer größe von 1,82 m.
die nmax ist viel wendiger, spritziger und dynamischer zu fahren. wer ne xmax will, sollte mindestens zu einer 300er greifen.
weiters fängt man 127 kg eigengewicht der nmax eher ab als die 173 kg der xmax. wer, so wie ich, schon mal mit nem motorrad nen abflug gemacht hat und einem dabei gut 200 kg um die ohren fliegen, der weiß wovon ich spreche.