Mein nmax (vor halbem Jahr neu gekauft, Kilometerstand aktuell etwa 3800 km) gibt sehr häufig nach dem Bremsen (mit etwa 0,5 bis 1 Sekunde Verzögerung) ein metallisches Klackgeräusch von sich.
Die ersten etwa 1500km habe ich nichts gemerkt und dann fing es sehr leise immer häufiger an. Jetzt tritt es bei etwa jeder 2. bis 3. Bremsung auf. Geschwindigkeit und Bremsstärke spielen nach meinen bisherigen Beobachtungen keine Rolle.
Vor etwa 1 Monat war ich beim Yamaha-Händler und ein Techniker ist eine Runde mit meiner nmax gefahren. Er hat das Geräusch auch wahrgenommen aber konnte so auf Anhieb nicht sagen, woran es liegt. An den Stoßdämpfern soll es seiner Meinung nach nicht liegen. Er meinte, dass er dieses Problem bisher nicht bei der nmax kannte, dass es nichts schlimmes ist und ich ruhig bis zur kommenden Inspektion weiter fahren soll bzw wenn es schlimmer wird, erneutet vorbei kommen und den Roller dort lassen soll.
Jetzt ist es wirklich so, dass dieses Klackgeräusch (als wenn ein Relais auslösen würde) bei der Hitze der letzten 2 Wochen merklich lauter wurde und ich die Quelle irgendwo im mittleren oder hinteren Bereich vermute.
Eventuell ein zweites, ähnliches Problem - ähnliches Geräusch nur leiser, unregelmäßig und bevorzugt beim Beschleunigen (auch mit kurzer Verzögerung). Die Quelle dieses Geräusches würde ich eher im vorderen oder mittleren Bereich des Rollers vermuten. Dieses Geräusch tritt seltener auf und ist nicht innerhalb kürzester Zeit reproduzierbar - nach paar Minuten tritt es aber schon auf. Vereinzelt tritt das Geräusch auch während der ganz normalen Fahrt mit konstanter Geschwindigkeit auf
Hatte jemand schon dieses Problem oder vielleicht hat einer von den Spezis hier (die die nmax bis ins kleinste Detail kennen und komplett zerlegt haben) eine Vermutung, woran es liegen könnte?
Die nmax fährt ganz normal, alles okay - nur halt das immer lauter werdende Klackgeräusch nervt langsam und ich werde wohl nicht bis zum kommenden Frühjahr (nächste Inspektion) warten.