Ölfilter
Re: Ölfilter
Unten ziemlich in der Mitte eine sehr große Schraube. Da ist aber nur ein Sieb drin, dass von einer Feder gehalten wird. Das muss nur bei der ersten Inspektion gereinigt werden, danach nicht mehr. Ich habe es bei 30000 km letztens mal ausgebaut, das war blitzeblank, kann man sich wirklich sparen. Wenn man sie unbedingt aufmachen will, mit 30 Nm wieder festziehen. Einfach alle 6000 km einen Ölwechsel über die normale Ablassschraube und gut ist.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 11:40
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 10. Mai 2021, 20:31
Re: Ölfilter
Dichtring sollte bei jedem Ölwechsel getauscht werden - kostet ja nicht die Welt so ein kleiner Gummiring. Die Schraube selbst hält meines Wissens ewig.Martin_Franken hat geschrieben: Mo 12. Jul 2021, 10:30 Muss man eigentlich die Ölablassschraube bzw. Dichtring beim Ölwechsel ersetzen?
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 10. Mai 2021, 20:31
Re: Ölfilter
Gelöschter User hat geschrieben: Di 13. Jul 2021, 02:50Dichtring sollte bei jedem Ölwechsel getauscht werden - kostet ja nicht die Welt so ein kleiner Gummiring. Die Schraube selbst hält meines Wissens ewig.Martin_Franken hat geschrieben: Mo 12. Jul 2021, 10:30 Muss man eigentlich die Ölablassschraube bzw. Dichtring beim Ölwechsel ersetzen?
Ein Gummiring, ist das so?
Re: Ölfilter
Nein. Schau mal hier:viewtopic.php?f=2&t=173&p=1654&hilit=Dichtring#p1654
Das ist der Dichtring für die Ölablassschraube. Für den Ölfilter ist ein Gummiring zuständig. Da weiß ich die Größe aber nicht, habe ich damals bei https://www.easyparts-rollerteile.de/ mit einigen anderen Teilen bestellt.
Bye, Klaus
Das ist der Dichtring für die Ölablassschraube. Für den Ölfilter ist ein Gummiring zuständig. Da weiß ich die Größe aber nicht, habe ich damals bei https://www.easyparts-rollerteile.de/ mit einigen anderen Teilen bestellt.
Bye, Klaus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mufflon für den Beitrag:
- rocket6861 (Di 13. Jul 2021, 09:08)
Re: Ölfilter
Interessant. Bei meinem alten 50er Roller Aprilia war beides aus GummiMufflon hat geschrieben: Di 13. Jul 2021, 08:48 Nein. Schau mal hier:viewtopic.php?f=2&t=173&p=1654&hilit=Dichtring#p1654
Das ist der Dichtring für die Ölablassschraube. Für den Ölfilter ist ein Gummiring zuständig. Da weiß ich die Größe aber nicht, habe ich damals bei https://www.easyparts-rollerteile.de/ mit einigen anderen Teilen bestellt.
Bye, Klaus
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 11:40
Re: Ölfilter
Ich habe jetzt beim Ölwechsel einen Kupferdichtring der passenden Größe genommen und es ist seit dem auch absolut dicht. Den gepressten Ring vom Händler für sage und schreibe 3€ finde ich Wucher. Ein Kupferdichtring ist ein Centartikel... Ich bin zufrieden soweit. Habe mir einen kompletten 200teiligen Satz Dichtringe im Internet für 10€ bestellt. Da kann ich Ölwechsel bis an mein Lebensende machen 

Re: Ölfilter
Ja, oder so
. Warum sollte ein Kupferdichtring nicht auch gehen. Ich wollte jetzt nur eben den richtigen anzeigen. Bei meinem habe ich jetzt auch einen normalen genommen und nicht den gepressten. Den hatte ich nur bei meinem ersten Ölwechsel. Ich habe auch einen ganzen Satz für einen 10er, da ich ja auch bei jedem Ölwechsel auch das Getriebeöl wechsel (auch wenn es nicht nötig ist) und man so Dichtringe immer brauchen kann. Wenn du zum Beispiel mal Kühlflüssigkeit wechselst, brauchst du auch einen Kupferring, aber in ganz klein. War in meinem Kasten vorhanden.
Bye, Klaus

Bye, Klaus