NMax 155

Das Yamaha NMAX Technik Forum
Bmax
Beiträge: 100
Registriert: Mo 7. Aug 2017, 20:43

Re: NMax 155

#31 

Beitrag von Bmax »

Lapulapu hat geschrieben: Mo 11. Mär 2019, 01:56 Habe meine auf 250cc mit Rennkolben upgegraded .
Das Ding beschleunigt jetzt irre und reagiert sofort auf kleinste Umdrehung am Gasgriff.
PS: ich lebe hier auf den Philippinen, da gibt es kein Problem mit dieser Art von Tuning :-)
Wie ist Dein Eindruck bezüglich des Fahrverhaltens nach dem Upgrade.
Ist die Fahrstabilität auch bei Geschwindigkeiten ab 120 km/h gegeben?
Wenn ich auf dem Nmax bei stärkerem Wind unterwegs bin, habe ich
schon bei einem Tempo zwischen 90 und 100 km/h gelegentlich das Gefühl,
als würde ihm für noch höhere Geschwindigkeiten die notwendige Masse fehlen.
Viele Grüße,
Bmax
Bmax
Beiträge: 100
Registriert: Mo 7. Aug 2017, 20:43

Re: NMax 155

#32 

Beitrag von Bmax »

Gute Nachricht für alle Interessenten in Deutschland, die mit dem Nmax 155 liebäugeln, aber bislang
keine regionale Bezugsquelle auftun konnten: Ab 2022 ist der Nmax 155 auch in Deutschland erhältlich .
Größter Vorteil: Satte 11,1 kW (15,1 PS) gegenüber 9,0 kW (12,2 PS) beim 125er.
Größter Nachteil: Es werden 12 Euro Kfz-Steuer fällig und B196 Besitzer dürfen ihn leider nicht fahren.

Ich persönlich hätte lieber ein Update des Tmax gesehen, aber das ist wieder eine andere Geschichte... ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bmax für den Beitrag:
Tnmax (So 7. Nov 2021, 16:23)
Viele Grüße,
Bmax
Gelöschter User

Re: NMax 155

#33 

Beitrag von Gelöschter User »

Bmax hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 20:07 Gute Nachricht für alle Interessenten in Deutschland, die mit dem Nmax 155 liebäugeln, aber bislang
keine regionale Bezugsquelle auftun konnten: Ab 2022 ist der Nmax 155 auch in Deutschland erhältlich .
Größter Vorteil: Satte 11,1 kW (15,1 PS) gegenüber 9,0 kW (12,2 PS) beim 125er.
Größter Nachteil: Es werden 12 Euro Kfz-Steuer fällig und B196 Besitzer dürfen ihn leider nicht fahren.

Ich persönlich hätte lieber ein Update des Tmax gesehen, aber das ist wieder eine andere Geschichte... ;)
Gilt aber auch für Besitzer des normalen A1 Führerscheins - bis 125 ccm 😉
Gelöschter User

Re: NMax 155

#34 

Beitrag von Gelöschter User »

Wer den A oder A2-Schein hat, wird kaum einen 15,1 PS Roller kaufen.
Der Renner wird das nicht.
Wenn der 125'er volle 11Kw hätte, dann wärs noch besser.
Tnmax
Beiträge: 8
Registriert: Mo 26. Okt 2020, 21:10

Re: NMax 155

#35 

Beitrag von Tnmax »

jaa endlich :D

Kleiner wendiger Roller mit 15 PS bzw. auch drüber, unter 2 Meter um die 130 kg mit möglichst wenig Schnickschnack, genau auf so etwas habe ich gewartet.

Für die 12 EUR Kfz Steuer bekomme ich 14NM bei 6.500/min, passt :D

Ich freue mich auf den 155er der 125er hatte mir mit 12 PS einfach das Quäntchen zu wenig Leistung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tnmax für den Beitrag:
alexmidrace (Do 11. Nov 2021, 11:03)
Antworten