Ich heiße Pascal und komme aus Würzburg. Nachdem ich nun meine Kawasaki Z1000 Bj.14 verkauft habe, war ich auf der suche nach einem leichten kompakten Zweirad für gelegentliches cruisen und entschleunigen usw...

Ideen waren z.B.
•Blech Vespa Px 150 2t (original recht zugeschnürrt, man wird mit dem Tunen anfangen und immer wieder basteln dürfen um annähernd die 100km/h zu erreichen uvm....)
•Vespa Gts 300 (stolzer Preis und recht schwer für so eine kleine Bauweise, anfangs gabs wohl ein paar Probleme wie benzinpumpe)
•Runner 125-180 Fx (schon recht alt, teuer gehandelt, gummiteile müssten evtl. getauscht werden, säuft auch recht, man stinkt regelrecht nach abgase, ölpumpe darf nie versagen)
•Piaggio Skr/Tph 125 (schon recht alt, gummiteile müssten evtl. getauscht werden, säuft auch recht, man stinkt regelrecht nach abgase, ölpumpe darf nie versagen, fahrwerk schlecht, Rahmen rostig, optik geht solala, relativ günstig)
Letztes Jahr hatte ich mir den N-max schon mal beim Händler angesehen und probegesessen. Gefiel mir schon recht gut. Zu dem Zeitpunkt dachte ich mir aber, ist bestimmt nur wieder eine Spielerei, einen Roller neben dem big bike zu haben.
Heute hatte ich ca. zehn Händler kontaktiert zwecks Probefahren und wurde prompt zurückgewiesen....... Keine Vorführer mehr da, keine Lagerfahrzeuge, angeblich schon längst ausverkauft, frühestens im Winter wieder verfügbar.
Wunschfarbe für mich war Frozen Titanium, also hatte ich in mobile geschaut was es gibt. Mit viel glück einen Händler gefunden der 150km von mir entfernt war und zugleich einen Vorführer zum testen bereit hatte. Also auf den weg gemacht und getestet.
Pro:
Led Licht,
Lcd Tacho,
Sitzkomfort,
Trittbretter groß für meine 46er schlappen,
schönes handling
Schön leise
Kontra:
Spiegel sind ein wenig zu kurz ausgelegt, an-,durchzugzugmäßig (bin ich wohl vom Gilera Runner 125Fx meines Schwiegervater verwöhnt)
Was soll ich sagen, nächste Woche bekomme ich meinen Frozen Titanium N-Max 125 geliefert
