Hallo XMAX-Freunde,
ich bin der Neue aus Mannheim und habe seit kurzem einen XMAX 250, Baujahr 2012, geschenkt bekommen.
Zur Problembeschreibung: Der Roller springt ohne Probleme an. Am Samstag bin ich damit herumgefahren und auf dem Nachhauseweg blieb ich an der Ampel stehen. Plötzlich geht die Drehzahl langsam zurück, der Motor geht aus. Ich versuche, den Roller wieder anzumachen, aber er springt nicht an. Die Lichtmaschine dreht, aber der Motor springt nicht an. Als ich dann zwei Tage später versuche, den Roller erneut zu starten, springt der Motor ohne weiteres an.
Ist das jemandem bekannt? Was kann die Ursache sein und wie lässt sich das Problem lösen?
Danke für eventuelle Antworten.
Grüße aus Monnem
Motor geht an der Ampel einfach aus - XMAX 250 Bj. 2012
- R1-Rider
- Beiträge: 261
- Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Motor geht an der Ampel einfach aus - XMAX 250 Bj. 2012
Hallo und herzlich willkommen hier.
War es an dem Tag sehr war bei euch und hast du das Problem schon öfter gehabt? Die älteren XMAX haben ein Problem mit der Kraftstoffpumpe bei hohen Außentemperaturen, sie klemmt dann. Meine Partnerin hat auch einen XMAX 250 aus 2012 und im Hitzesommer 2018 das Problem, dass der Roller warmgefahren in der Hitze abgestellt nicht mehr ansprang. Erst nachdem er abgekühlt war lief er wieder. Ursache war die Kraftstoffpumpe, die dann bei Yamaha nach 7 Jahren sogar noch auf Kulanz ersetzt wurde, weil das ein bekanntes Problem ist. Sie musste nur einen kleinen Anteil bezahlen. Als Sofortmaßnahme hilft dann nur kühlen Kraftstoff nachzufüllen, dann sollte er wieder laufen.

War es an dem Tag sehr war bei euch und hast du das Problem schon öfter gehabt? Die älteren XMAX haben ein Problem mit der Kraftstoffpumpe bei hohen Außentemperaturen, sie klemmt dann. Meine Partnerin hat auch einen XMAX 250 aus 2012 und im Hitzesommer 2018 das Problem, dass der Roller warmgefahren in der Hitze abgestellt nicht mehr ansprang. Erst nachdem er abgekühlt war lief er wieder. Ursache war die Kraftstoffpumpe, die dann bei Yamaha nach 7 Jahren sogar noch auf Kulanz ersetzt wurde, weil das ein bekanntes Problem ist. Sie musste nur einen kleinen Anteil bezahlen. Als Sofortmaßnahme hilft dann nur kühlen Kraftstoff nachzufüllen, dann sollte er wieder laufen.
Re: Motor geht an der Ampel einfach aus - XMAX 250 Bj. 2012
Hallo R1-Rider,
am Freitagmittag ist es bei ca. 30 Grad einfach an der Ampel ausgegangen. Das ist mir in den letzten zwei Wochen bereits zwei Mal passiert. Als ich es am Sonntagabend bei ca. 20 Grad erneut probiert habe, ging es sofort an.
Vielen Dank für den Tipp, ich werde ihn in Erwägung ziehen.
am Freitagmittag ist es bei ca. 30 Grad einfach an der Ampel ausgegangen. Das ist mir in den letzten zwei Wochen bereits zwei Mal passiert. Als ich es am Sonntagabend bei ca. 20 Grad erneut probiert habe, ging es sofort an.
Vielen Dank für den Tipp, ich werde ihn in Erwägung ziehen.
- R1-Rider
- Beiträge: 261
- Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Motor geht an der Ampel einfach aus - XMAX 250 Bj. 2012
Mach das mal, das Problem dürfte nur bei hohen Temperaturen auftreten, sonst ist es etwas anderes. Viel Erfolg, du kannst ja mal Feedback geben, wie es sich entwickelt.