Beschleunigung

Das Yamaha NMAX Technik Forum
Antworten
Savero
Beiträge: 2
Registriert: Do 1. Mai 2025, 12:10

Beschleunigung

#1 

Beitrag von Savero »

 Themenstarter

Hallo,
Mein neuer Nmax hat jetzt fast 800 km runter, also fahre ich ihn noch ein.
Ich komme immer gut von der Ampel weg, aber ab Temo 30-50 km/h bin ich nicht zufrieden.
Es fühlt sich an, als würde er verspätet Hochschalten. Ist das normal für einen 125er Roller?
Hatte vorher einen 350er Roller. Klar es ist etwas anderes, aber irgendwie schon komisch.
Maickie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 24. Jan 2022, 10:37

Re: Beschleunigung

#2 

Beitrag von Maickie »

Hallo Saverio, ich habe gleich nach dem Kauf : TechPullys 2012 6 mit 8 Gramm eingebaut und bin sehr zufrieden.
Er beschleunigt viel besser und zieht ohne Leistungsverlust durch und das bei meinen 100kg.
Bessere Performance für wenig Kohle!
Benutzeravatar
Maximus Gaudium
Beiträge: 21
Registriert: Di 18. Feb 2025, 17:48

Re: Beschleunigung

#3 

Beitrag von Maximus Gaudium »

ich glaube du kannst von einem 125er nicht viel mehr erwarten.
Ich komme aus einem 180er 2-takt und habe mich am Anfang auch sehr gewundert, dass ab 50kmh tote hose ist, was progression/Beschleunigung angeht. Da geht bis 80-90 kmh natürlich weiter, aber recht gemächlich
Benutzeravatar
R1-Rider
Beiträge: 242
Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38

Galerie
Fahrerkarte

Re: Beschleunigung

#4 

Beitrag von R1-Rider »

Selbst mein XMAX 300 ist in der Beschleunigung langsamer, als mein 180er 2-Takt Runner (leicht "optimiert " :mrgreen: )
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor R1-Rider für den Beitrag:
Camper (Di 1. Jul 2025, 14:42)
Yamaha XMAX 300 Bj. 2019 customized
Gilera Runner FXR 180 DD SP Bj. 2000


Neue Galeriebilder

Bild
Benutzeravatar
Feldi2025
Beiträge: 53
Registriert: Do 30. Jan 2025, 17:14

Galerie
Fahrerkarte

Re: Beschleunigung

#5 

Beitrag von Feldi2025 »

Muss ich leider auch so für den Xmax 300 (2024) bestätigen, vom Start weg kein Beschleunigungs-Wunder...da musst Du wohl mit Tuning nachhelfen oder das Modell wechseln :? .
Rui2003
Beiträge: 205
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30

Galerie
Fahrerkarte

Re: Beschleunigung

#6 

Beitrag von Rui2003 »

Du hattest vorher einen 350er Roller und holst dir als Ersatz einen 125er mit 12 PS. Was hast du erwartet?
Ich würde sagen, klar das falsche Fahrzeug gekauft.
Ich fahre seit 2011 125er, erst neuerdings 155er statt 125.
Aber enttäuscht war ich nie. War immer glücklich und zufrieden damit. Hat meine Erwartungen an einen 125er voll erfüllt. Ich hatte übrigens nur 11,8 PS. Habe mich nie als Hindernis gefühlt und an der Ampel war ich trotzdem immer schneller weg als der restliche Verkehr.
Ich schätze 125er.
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Benutzeravatar
Camper
Beiträge: 55
Registriert: Mi 28. Aug 2024, 18:43

Re: Beschleunigung

#7 

Beitrag von Camper »

Savero hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 19:10 Ich komme immer gut von der Ampel weg, aber ab Temo 30-50 km/h bin ich nicht zufrieden.
Tja, kommt mir sehr bekannt vor.
Bei der 155er NMax hatte ich mir auch mehr erwartet und ich hatte früher nur einen 2 takt 50ccm Peugeot Roller (offen) zum vergleichen.
Aber 50km/h bis 70-80km/h Ortschaft raus Beschleunigung war der nicht wirklich langsamer trotzdem dass er nur 1/3 vom Hubraum hatte.

Aber die 4 Takt Dinger sind wirklich schwach auf der Brust und es fehlt die Spritzigkeit, selbst für den geringen Hubraum. (Egal ob 125ccm - 400ccm)
Von Steigungen bewältigen mit Fahrer die gut im Futter stehen mit den kleinen...

Habe mir mittlerweile zusätzlich eine andere 350er eines anderen Hersteller gekauft.
Und das ist wirklich das Minimum für mich, was ich fahren möchte für meine tägliche Pendler Strecke mit ordentlichen Steigungen.
Als reiner City Roller würde mir die NMAX locker reichen! Da ist sie fast unschlagbar, 0-50km/h und so derart wendig.
NMAX 155 BJ2018
Rui2003
Beiträge: 205
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30

Galerie
Fahrerkarte

Re: Beschleunigung

#8 

Beitrag von Rui2003 »

Camper hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 14:57 ....
Habe mir mittlerweile zusätzlich eine andere 350er eines anderen Hersteller gekauft.
Und das ist wirklich das Minimum für mich, was ich fahren möchte für meine tägliche Pendler Strecke mit ordentlichen Steigungen.....
Echt jetzt? Ein 350 "minimum" zum Pendeln?
Ich behaupte beim Pendeln ist kein Auto schneller als du mit einem 350er, wenn er sich an die zulässigen Geschwindigkeiten hält. Aus deinem Mund klingst du wie ein Hindernis im Verkehr.

Meine NMAX 155 fährt geradeaus 125km/h (alles Original). Dann kommt der Begrenzer.
Meine XMAX 300 ist sehr zügig bei 120-130 und geht dann stück für Stück auf 160 lt. Tacho.

Ein Hindernis bin ich mit keinem der beiden Roller.
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Benutzeravatar
Camper
Beiträge: 55
Registriert: Mi 28. Aug 2024, 18:43

Re: Beschleunigung

#9 

Beitrag von Camper »

Rui2003 hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 12:04
Echt jetzt? Ein 350 "minimum" zum Pendeln?
Ich behaupte beim Pendeln ist kein Auto schneller als du mit einem 350er, wenn er sich an die zulässigen Geschwindigkeiten hält. Aus deinem Mund klingst du wie ein Hindernis im Verkehr.

Meine NMAX 155 fährt geradeaus 125km/h (alles Original). Dann kommt der Begrenzer.
Meine XMAX 300 ist sehr zügig bei 120-130 und geht dann stück für Stück auf 160 lt. Tacho.

Ein Hindernis bin ich mit keinem der beiden Roller.
Ist mit Sicherheit eine Sache des Pendler Weg Profils, Fahrer Größe, Gewicht...

In den engen Kurven und den Steigungen die ich fahre wurde ich mehrfach mit der NMAX 155 von Autos, selbst Lieferwagen überholt was sehr blöde Situationen ergab wo man sich sehr unsicher fühlt.
Dass die Fahrer sich eventuell nicht 100% an die Geschwindigkeit gehalten haben kann sein ja, aber was willst du da machen? Alle anzeigen? :?
Das hilft dir aber nicht wenn sie dich im halb dunklen in der früh in Gefahr bringen.
Und die NMAX 155 habe ich da Anschlag gefahren, nur schafft sie oft nicht die 85-95 Tacho, selbst in nicht so steilen Steigungen und dann wirst du hier definitiv überholt von Autos. Lieferwagen usw.

Ja, für mich ist die 350er für meinen Arbeitsweg das geringste was ich persönlich fahren möchte dass ich mir andere größere Verkehrsteilnehmer vom Leib halten kann.

Hier in Luxemburg gibt es dieses Jahr sicher einen traurigen Rekord an tödlichen Unfällen mit Motorräder, letztens noch der Präsident vom Vespa Club.
Ein Lieferwagen hat ihn erwischt.

Ich mag die NMAX155, hat viele Vorteile weshalb wir sie auch haben und definitiv behalten werden.
Nur für meinen Arbeitsweg ist sie sehr suboptimal. Da müsste ich Sicherheits- halber alternative, längere Strecken fahren.

Dagegen wenn wir sie mit hatten nach Ostende oder Südfrankreich wo alles flach ist.
Da kann man damit sogar prima zu 2. größere Strecken rum fahren und ist überall absolut schnell genug, selbst mit der Frau hinten drauf.

125km/h hatte ich erst 1x mit der NMAX auf dem Tacho und das war steil Berg runter.
Auf der Geraden schafft meine das nie im Leben mit mir drauf.
Und 160km/h schafft meine 350'er auch nicht mal auf dem Tacho. Brauche ich aber auch gar nicht.
Mitschwimmen mit Sicherheitsabstand und manchmal langsamere Fahrzeuge überholen können, das reicht mir.
NMAX 155 BJ2018
Rui2003
Beiträge: 205
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30

Galerie
Fahrerkarte

Re: Beschleunigung

#10 

Beitrag von Rui2003 »

Es geht hier eigentlich nicht um uns beide.
Trotzdem noch eine Kleinigkeit.
Meine NMAX ist geradeaus wirklich zügig bei 113 lt. Tacho.
Und wie gesagt, alles Original.
Ich vermute und bin nach wie vor überzeugt, gutes sachtes einfahren am Anfang zahlt sich aus.
Sowohl im Vebrauch als auch bei der allgemeinen Gesundheit des Motors
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Antworten