komisches raschln nach längerer schneller (130-145kmh) Fshrt

Das Yamaha XMAX Technik Forum
Maro
Beiträge: 15
Registriert: So 20. Jul 2025, 17:48

Re: komisches raschln nach längerer schneller (130-145kmh) Fshrt

#21 

Beitrag von Maro »

 Themenstarter

Nein sind beide Unterlegscheiben noch da, also die eine hinten und die andere an der Schraube. Oja hab das Originalteil noch nur das von Malossi noch nicht zum Vergleichen.
Stephan996
Beiträge: 2
Registriert: Mo 7. Jul 2025, 17:54

Fahrerkarte

Re: komisches raschln nach längerer schneller (130-145kmh) Fshrt

#22 

Beitrag von Stephan996 »

Hallo,
Ich bin neu hier im Forum und habe noch nichts gepostet.
Ich fahre auch eine Malossi Vario mit der äußeren Malossi Riemenscheibe. Die ist übrigens super!! Aber auch etwas dicker.
Es ist wichtig dass du die Beilagscheibe richtig zentriert montierst!
Die Riemenscheibe ist fest und kann nicht verschoben werden. Die schleift entweder immer oder nie.
Auch der Malossi Riemen wäre eine Überlegung wert, weil er an die leicht veränderte Steigung der Riemenscheibe angepasst ist.
Fährst die die serienmäßig mitgelieferten 8gr Rollen oder die 7gr .
Stephan996
Beiträge: 2
Registriert: Mo 7. Jul 2025, 17:54

Fahrerkarte

Re: komisches raschln nach längerer schneller (130-145kmh) Fshrt

#23 

Beitrag von Stephan996 »

Kann ich mich hier irgendwo vorstellen.
Finde keine Rubrik.
Maro
Beiträge: 15
Registriert: So 20. Jul 2025, 17:48

Re: komisches raschln nach längerer schneller (130-145kmh) Fshrt

#24 

Beitrag von Maro »

 Themenstarter

Super Danke dir für die Info. Ich habe mir ebenfalls damals den Malossiriemen bestellt und warte jetzt nur noch auf die Riemenscheibe zur Lieferung und verbaue dann diese. Das einzige was ich so gelesen habe ist das die originale Riemenscheibe eventuell zu heiß geworden ist und sich dadurch ausgedehnt hat, könnte das stimmen? Angeblich ist ja die von Malossi hitzeresistenter. Was die Beilagscheibe angeht ich glaube wir haben Sie richtig angebracht oder worauf sollte ich da genau achten? könnte ich eventuell auch eine dünnere verwenden, ist dies möglich?
Rui2003
Beiträge: 240
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30

Galerie
Fahrerkarte

Re: komisches raschln nach längerer schneller (130-145kmh) Fshrt

#25 

Beitrag von Rui2003 »

nur damit ich das richtig verstehe.
Was ist die Riemenscheibe? Die aussen mit den Lüftungsflügeln oder die innen?
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Benutzeravatar
Tauschi
Beiträge: 8
Registriert: Fr 18. Jul 2025, 09:29
Wohnort: Schwerin

Galerie
Fahrerkarte

Re: komisches raschln nach längerer schneller (130-145kmh) Fshrt

#26 

Beitrag von Tauschi »

Hallo in die Runde. Also ich habe jetzt ein ähnliches Problem.

Bei mir wurde vom Händler die Malossi Multivar 2000 mit dem Malossi Riemen verbaut.
Samstag erste Ausfahrt nach Umbau. Na ca. 30 km und das erste mal mehr Geschwindigkeit ein Schlag und rapider Verlust der Geschwindigkeit.
Nun ist permanent ein schleifen und rasseln zu hören. Hab dann meine X Max mit Anhänger abholen lassen.
Morgen geht sie zum Yamaha Händler. Bin gespannt. Habe die original Malossi Rollen in der Vario.
Vielleicht sollte ich doch noch die Malossi Getriebe Glocke holen. Oder was meint ihr?

BG Andre
X Max 300 2024
Benutzeravatar
R1-Rider
Beiträge: 284
Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38

Galerie

Re: komisches raschln nach längerer schneller (130-145kmh) Fshrt

#27 

Beitrag von R1-Rider »

Das klingt ja sehr ärgerlich. Du meinst die Kupplungsglocke hinten? Was sollte die mit deinem aktuellen Problem zu tun haben? Klingt für mich eher, dass die Vario nicht korrekt montiert wurde und sich nun wieder gelöst hat. Drücke dir die Daumen, dass es nichts schlimmes ist, denn der Händler wird sich rausreden, schätze ich. Von wegen kein Originalteil und so, hab ich früher selbst schon erlebt, daher am besten alles selbst machen. Bei Youtube gibt es ja gute Anleitungen für das Meiste.
Yamaha XMAX 300 Bj. 2019 customized
Gilera Runner FXR 180 DD SP Bj. 2000


Aktuelle Galeriebilder

Bild
Benutzeravatar
Tauschi
Beiträge: 8
Registriert: Fr 18. Jul 2025, 09:29
Wohnort: Schwerin

Galerie
Fahrerkarte

Re: komisches raschln nach längerer schneller (130-145kmh) Fshrt

#28 

Beitrag von Tauschi »

Guten Morgen.
Ja, dachte das es vielleicht von der Kupplung kommt. Vario und Riemen sind ja neu. Jetzt hat mein Händler alles abgebaut. Das klackern kommt direkt vom Motor. Klingt wie ein Lagerschaden. Ich habe allerdings erst 5090km runter. Schade das ich kein Video einfügen kann. Mein Händler zerlegt nächste Woche meinen Motor. Ich hoffe mal das es über die Garantie läuft. Meine neuen Erkenntnisse teile ich dann weiter mit.
X Max 300 2024
Benutzeravatar
R1-Rider
Beiträge: 284
Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38

Galerie

Re: komisches raschln nach längerer schneller (130-145kmh) Fshrt

#29 

Beitrag von R1-Rider »

Oh Gott, du machst mir Angst! Motorschaden nach 5tkm? Aber der Ölstand stimmte? Kann doch eigentlich gar nicht sein, zumal du den Bock ja nach deinen Angaben gründlich warmgefahren hast, bevor du das erste Mal Gas gegeben hast. Ich drücke dir wirklich alle Daumen, dass das für dich finanziell gut ausgeht, denn eine andere Vario führt ja streng genommen zum Verlust der Gewährleistung auf den Motor/Antrieb etc.

Halte uns bitte auf dem Laufenden.
Yamaha XMAX 300 Bj. 2019 customized
Gilera Runner FXR 180 DD SP Bj. 2000


Aktuelle Galeriebilder

Bild
Benutzeravatar
Tauschi
Beiträge: 8
Registriert: Fr 18. Jul 2025, 09:29
Wohnort: Schwerin

Galerie
Fahrerkarte

Re: komisches raschln nach längerer schneller (130-145kmh) Fshrt

#30 

Beitrag von Tauschi »

Moin ,ja eine sehr kuriose Geschichte. :cry:
#Vor allem ist mein Roller noch keine 2 Jahre alt, und ich habe sie frisch vom Service geholt. Die haben meinem Umbau, und Service gemacht. Glaube der 6000km Wechsel.
Ist mir im Display ja angezeigt worden das ich dran bin. Also Öl frisch, und optimaler Füllstand. Extra sinnig gefahren und dann nicht mal auf Volllast. Vario und Riemen habe ich zurück auf Serie jetzt. Ich bin jetzt erstmal 2 Wochen im Urlaub, da hat meine Werkstatt ja Zeit alles zu reparieren. Bin echt gespannt was ganz genau defekt ist. Das Geräusch vom Motor ist doppelt so laut wie mein Sportauspuff. Na ich werde berichten.
X Max 300 2024
Antworten