Servus alle beisammen,
ich habe jetzt gleich 2 x zugeschlagen. 1 x NMax 155 für mich und noch einen für meine Frau. Er ist aber ausschließlich als Stadtroller gedacht. Der 400er XMAX ist einfach zu schwer für die Stadt. Immerhin bin ich beruflich - zwar schon Rentner - aber zwecks Spaß noch in meinen Job in der Stadt Salzburg (Österreich) ca. 3.000 km pro Jahr unterwegs. Und da ist der 155er gerade ideal dafür.
Sonst sind wir gerne auf Motorradreisen - gerade aus den Pyrenäen zurückgekommen. Daher haben wir noch was anderes in der Garage stehen.
Was jetzt gleich einmal bei mir angebaut wird ist ein großes Windschild. Das Original ist mir doch zuwenig.
Liebe Grüße vom Alfred und der Maria
NMAX 155 Fahrer/in aus Salzburg
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 15. Sep 2025, 11:40
- Wohnort: Salzburg
NMAX 155 Fahrer/in aus Salzburg
Derzeit: Yamaha NMAX 155, Suzuki Burgman 650, Honda XADV, Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT, BMW R 1300 GS ASA
- Ratzefummel
- Beiträge: 9
- Registriert: So 17. Aug 2025, 16:54
Re: NMAX 155 Fahrer/in aus Salzburg
Guten Morgen,
der Nmax 155 ist schon was feines.
Ich fahre ihn hauptsächlich die 6km bis zur Arbeit durch die Stadt und am Wochenende für kleinere Touren im Umland.
Auf der Autobahn ist er nicht komplett fehl am Platz, aber große Überholmanöver sind nicht seine stärke.
Manche stören sich an dem offenen Staufach auf der linken Seite. Dafür gibt es eine Abdeckung, die kann man sich für 10-12€ einfach bestellen.
Die Spiegel gingen mir persönlich nicht weit genug nach außen. Mit ein paar neuen für ~30€ war das Problem auch behoben.
Viel Spaß und Gruß
der Nmax 155 ist schon was feines.
Ich fahre ihn hauptsächlich die 6km bis zur Arbeit durch die Stadt und am Wochenende für kleinere Touren im Umland.
Auf der Autobahn ist er nicht komplett fehl am Platz, aber große Überholmanöver sind nicht seine stärke.
Manche stören sich an dem offenen Staufach auf der linken Seite. Dafür gibt es eine Abdeckung, die kann man sich für 10-12€ einfach bestellen.
Die Spiegel gingen mir persönlich nicht weit genug nach außen. Mit ein paar neuen für ~30€ war das Problem auch behoben.
Viel Spaß und Gruß
Re: NMAX 155 Fahrer/in aus Salzburg
Herzlich willkommen hier, viel Spaß im Forum und natürlich mit euren Mäxchens 

-
- Beiträge: 240
- Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: NMAX 155 Fahrer/in aus Salzburg
Nicht nur als Stadtroller eine gute Wahl. Mit dem Nmax 155 alles richtig gemacht, habe auch einen.
Mir gefällt sogar die Sitzposition besser als bei Xmax.
Der Windschutz der Xmax ist allerdings deutlich überlegen.
Mir gefällt sogar die Sitzposition besser als bei Xmax.
Der Windschutz der Xmax ist allerdings deutlich überlegen.
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 15. Sep 2025, 11:40
- Wohnort: Salzburg
Re: NMAX 155 Fahrer/in aus Salzburg
Ich habe inzwischen das original hohe Windschild und den Beinschutz montieren lassen. Das passt dann alles perfekt.
Derzeit: Yamaha NMAX 155, Suzuki Burgman 650, Honda XADV, Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT, BMW R 1300 GS ASA