Dichtscheibe Ölablassschraube Motor und Getrieböl NMax 125 Euro5

Das Yamaha NMAX Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
Maximus Gaudium
Beiträge: 31
Registriert: Di 18. Feb 2025, 17:48

Dichtscheibe Ölablassschraube Motor und Getrieböl NMax 125 Euro5

#1 

Beitrag von Maximus Gaudium »

 Themenstarter

Guten TAg allerseits, die Einfahrzeit geht bei mir allmählich zu Ende, so steht ein Wechsel vom Motoröl und Getriebeöl bevor
Ich lese in der Bedienungsanleitung (BA):
1) Fürs Getriebe hinten wird kein Getriebeöl empfohlen, sondern normales Motoröl 10W40. KAnn das stimmen?
2) Das Motörchen scheint ohne Ölfilter zurechtzukommen ( :shock: ), denn in der BA ist von einem Sieb die Rede, das gesäubert werden muss. Stimmts?
3) Und als letztes: in der BA stehn keine Angaben zur Größe der Dichtscheibe der Ölablassschraube. Hat vielleicht jemand hier innen-Phi und außen-Phi und Dicke der Dichtscheibe vermessen? In YAm-Shop de wird die Teilenummer 90430-12803 für schlappe 2,55/Stk ( :shock: ) ausgeführt, ebenfalls ohne Größenangaben
Und als letztes: hat jemand versucht das Öl über das Ölmessstabloch abzusaugen statt es abzulassen? So blieben Ölablassschraube und Dichtung bequem an ihrer Stelle - sollte funktionieren, denn es gibt weder Kupplung oder Schaltgetriebe dazwischen, oder?
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 473
Registriert: Fr 17. Jun 2016, 22:45

Galerie

Re: Dichtscheibe Ölablassschraube Motor und Getrieböl NMax 125 Euro5

#2 

Beitrag von Mufflon »

1. Stimmt, ist das gleiche wie das Motoröl.
2. Ich habe das mal bei 24000 aufgemacht. Da ist nur so ein Sieb-Netz drin, das war aber absolut sauber. Seitdem spare ich mir das. Ich wechsel alle 6000 km das Öl und fertig. Habe jetzt fast 50000 drauf und läuft ohne Probleme.
3. Ich habe so einen Kasten mit Kupferdichtringen. Da suche ich mir immer den passenden raus. Ich kann dir aber nicht sagen, welche Größe das ist. Ich brauch ja auch einen Dichtring fürs Getriebeöl und für die Ablassschraube vom Kühlwasser. Muss man ja ablassen, wenn man die Ventile einstellt und dabei die Ventildeckeldichtung erneuert.

Bye, Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mufflon für den Beitrag:
Maximus Gaudium (Mo 6. Okt 2025, 21:39)
Benutzeravatar
R1-Rider
Beiträge: 284
Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38

Galerie

Re: Dichtscheibe Ölablassschraube Motor und Getrieböl NMax 125 Euro5

#3 

Beitrag von R1-Rider »

Maximus Gaudium hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 14:32
3) Und als letztes: in der BA stehn keine Angaben zur Größe der Dichtscheibe der Ölablassschraube. Hat vielleicht jemand hier innen-Phi und außen-Phi und Dicke der Dichtscheibe vermessen? In YAm-Shop de wird die Teilenummer 90430-12803 für schlappe 2,55/Stk ( :shock: ) ausgeführt, ebenfalls ohne Größenangaben
Und als letztes: hat jemand versucht das Öl über das Ölmessstabloch abzusaugen statt es abzulassen? So blieben Ölablassschraube und Dichtung bequem an ihrer Stelle - sollte funktionieren, denn es gibt weder Kupplung oder Schaltgetriebe dazwischen, oder?
Zumindest beim XMAX geht das nicht, da die Lichtmaschine hinter dem Deckel ist, wo das Öl eingefüllt wird. Man kommt kein Stück rein mit einem Schlauch. Ich wollte mal was absaugen, weil ab Werk zuviel drin war, aber auf dem Weg keine Chance. Ich würde aber generell davon abraten, da evtl. abgesetzte Verschmutzungen/Abrieb etc. so im Motor verbleiben, anstatt mit dem Öl über die Ablassschraube abzulaufen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor R1-Rider für den Beitrag:
Maximus Gaudium (Mo 6. Okt 2025, 21:39)
Yamaha XMAX 300 Bj. 2019 customized
Gilera Runner FXR 180 DD SP Bj. 2000


Aktuelle Galeriebilder

Bild
Benutzeravatar
Maximus Gaudium
Beiträge: 31
Registriert: Di 18. Feb 2025, 17:48

Re: Dichtscheibe Ölablassschraube Motor und Getrieböl NMax 125 Euro5

#4 

Beitrag von Maximus Gaudium »

 Themenstarter

Mufflon hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 15:58 Habe jetzt fast 50000 drauf und läuft ohne Probleme. [...]Bye, Klaus
respekt! 8-)
Antworten