Ein weiterer NMax-Fahrer in Graz-Umgebung

Raum zum Quatschen über Dinge neben dem NMAX...
Zephyroth
Beiträge: 51
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 12:24

Galerie

Re: Ein weiterer NMax-Fahrer in Graz-Umgebung

#11 

Beitrag von Zephyroth »

 Themenstarter

Ob die 155er besser zieht kann ich nicht sagen, da mir der direkte Vergleich fehlt. Zwar hatte ich eine Probefahrt mit der 125er, die ist aber schon 3 Monate her. Wenn es einen Unterschied gibt, dann ist er sicher nicht weltbewegend, aber vorhanden. Klar, meine NMax war noch jungfräulich mit 0km auf der Uhr, der Motor muß noch eingefahren werden. Irgendwie kam sie mir im Klang etwas tiefer vor und auch etwas weniger hochtourig. Vom Anzug her ist sie vielleicht eine Spur schneller. Aber einen großen Unterschied darf man sich nicht erwarten, war auch nicht das Ziel.

Fotos folgen klarerweise noch.

Grüße,
Zeph
NMAX 155: Bild
Nokia6210
Beiträge: 15
Registriert: Di 8. Mär 2016, 11:46

Re: Ein weiterer NMax-Fahrer in Graz-Umgebung

#12 

Beitrag von Nokia6210 »

Danke für den Bericht und viel Spaß noch mit deinem Nmax 155.
hannesrd
Beiträge: 11
Registriert: Di 7. Jun 2016, 10:14

Galerie

Re: Ein weiterer NMax-Fahrer in Graz-Umgebung

#13 

Beitrag von hannesrd »

Hallo,

gratuliere, die rote mit den neuen dunkelgrauen Teilen gefällt mir deutlich mehr als das Vorjahresmodell.
Auch die Sitzbank wirkt mit der Absteppung jetzt hochwertiger !
Gratuliere und viel Spaß bei der ersten Ausfahrt - und vielleicht passt es ja mal für ein Treffen !

lg
Hannes
Bild
Gelöschter User

Re: Ein weiterer NMax-Fahrer in Graz-Umgebung

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

Finde das neue rot extrem gut gelungen.
Hätte es dieses rot auch schon letztes Jahr gegeben, wäre die Wahl bestimmt nicht auf weiss gefallen.
Gratulation zum Nmax!
Zephyroth
Beiträge: 51
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 12:24

Galerie

Re: Ein weiterer NMax-Fahrer in Graz-Umgebung

#15 

Beitrag von Zephyroth »

 Themenstarter

Bin jetzt schon ein wenig mit der NMax gefahren, derzeitiger Kilometerstand: etwa 50km. Sicher noch nicht viel zu erzählen, aber für einen ersten Eindruck reicht's allemal. Das Ding liegt bockstarr auf der Straße, hätte ich mit den kleinen Reifen nicht erwartet. Ich schone den Motor derzeit noch, damit den Einfahrvorschriften genüge getan wird. Trotzdem, auf 95km/h hab' ich sie schon mal raufgelassen. Ging recht flott und man merkt, es geht noch ein wenig mehr. Bauartgeschwindigkeit laut Schein wäre 105km/h.

Der Verbrauch nach Bordcomputer (ich hab' noch keinen Tank verfahren ;)) liegt derzeit bei 35.9km/l, oder verständlich ausgedrückt 2.78l/100km. Ist für das Gewicht und die gebotene Leistung ok. Vielleicht wird's noch weniger, wenn der Motor mal eingefahren ist, bzw. wenn's wärmer wird. War bei der Wave auch nicht anders.

Es macht schon ziemlich Bock, in jeder (Stadtverkehrs-)Lage genug Schub zu haben, einmal am Griff drehen und es geht unverzüglich und durchaus vehement vorwärts. Man merkt schon einen Unterschied zur 125ccm-Variante. Vorallem klingt der 155ccm-Motor etwas weniger angestrengt.

Das einzige was ich noch nicht gefunden habe, ist der versprochene 12V-Anschluß beim 155ziger. Auch der Händler konnte mir nicht weiterhelfen. Offenbar nicht vorhanden :(

Grüße,
Zeph
NMAX 155: Bild
Zephyroth
Beiträge: 51
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 12:24

Galerie

Re: Ein weiterer NMax-Fahrer in Graz-Umgebung

#16 

Beitrag von Zephyroth »

 Themenstarter

Jetzt habe ich es amtlich, der 155er-NMAX beschleunigt deutlich besser als ein 125er-XMAX (der auch 15PS hat). Hat sich heute an der Ampel ergeben. Klar ist die XMAX deutlich schwerer, aber ich bin ja auch keine Standard-Last mit 135kg. Mit dem NMAX war ich jedenfalls deutlich schneller weg, als der XMAX.

Grüße,
Zeph
NMAX 155: Bild
Gelöschter User

Re: Ein weiterer NMax-Fahrer in Graz-Umgebung

#17 

Beitrag von Gelöschter User »

Ja klar, Zeph, nix geht über Hubraum. Der NMax ist zudem auch noch wesentlich leichter.
Nokia6210
Beiträge: 15
Registriert: Di 8. Mär 2016, 11:46

Re: Ein weiterer NMax-Fahrer in Graz-Umgebung

#18 

Beitrag von Nokia6210 »

Mein neuer Nmax 155 matt grey in der Türkei
Dateianhänge
IMG_1161.JPG
IMG_1163.JPG
IMG_1160.JPG
Nokia6210
Beiträge: 15
Registriert: Di 8. Mär 2016, 11:46

Re: Ein weiterer NMax-Fahrer in Graz-Umgebung

#19 

Beitrag von Nokia6210 »

Nmax 155
Dateianhänge
IMG_1162.JPG
Zephyroth
Beiträge: 51
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 12:24

Galerie

Re: Ein weiterer NMax-Fahrer in Graz-Umgebung

#20 

Beitrag von Zephyroth »

 Themenstarter

Inzwischen hat mein Mäxchen knapp 700km drauf. Der Verbrauch hat sich während dieser Phase nicht geändert und ist weiterhin bei 2.45l/100km, aber das Ding geht mittlerweile deutlich besser. Durch den langen Radstand ist der NMax auch bei hohen Geschwindigkeiten stabil, wegen der kleinen Reifen aber dennoch sehr wendig. Allerdings muß ich ganz klar sagen, soviele Wuseleien wie mit der Wave sind im Stau nicht mögilch. Dazu ist er definitiv zu dick. Auf der Haben-Seite definiv die Variomatik, ich brauch' mir keine Gedanken mehr darum machen an der Ampel den richtigen Gang drinnen zu haben.

Gold wert --> Das ABS! Ich habe es mittlerweile getestet und es trägt deutlich zur Stabilität eines Motorrades bei. Es geht dabei weniger darum ob man ein Motorrad beherrscht, ich denke jeder der mit so einem Ding fährt kann eine scharfe Zielbremsung am Schlupf durchführen, solange dies erwartet wird. Es geht um unkalkulierbare Ereignisse, die eine Notbremsung erfordern. Hier kann es schnell passieren, das man überbremst. Resultat, man fällt auf die Schnauze. Genau dies verhindert aber das ABS. Es fühlt sich nur seltsam an, wenn eine gewaltige Kraft wieder deine Hand öffnet...

Grüße,
Zeph
NMAX 155: Bild
Antworten