Re: LED Standlicht und Blinkerumbau
Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 20:30
Habe meine auf Osram leds umgebaut 

Das Yamaha NMAX Forum und XMAX Forum / Roller Forum
https://nmax-forum.de/
Wenn diese nicht zugelassen sind verlierst du deine Betriebserlaubnis und somit deinen Versicherungsschutz. Vielleicht hast du bei einer Polizeikontrolle noch Glück, was ich jedoch nicht glaube aber bei einem Unfall ist der Spaß vorbei. Jeder Gutachter sieht die Veränderung und keine Versicherung zahlt, wenn sie nicht muss. Zudem dachte ich, dass in Deutschland nur gelbes Blinklicht zulässig ist. An meinem PKW musste ich meine alten sogar tauschen, da diese verblasst waren. Sollten die Lampen nicht zugelassen sein, fährst du also "schwarz" durch die Gegend. Spätestens beim nächsten TÜV heißt es umbauen, was noch das geringste Übel wäre.Krabbit hat geschrieben:StVZO zugelassen sind die LEDs anscheinend nicht. Steht nichts auf der Packung.
Aber auch nicht, wie bei Philips normal üblich, dass sie nicht zugelassen sind.
Nunja ich sag mal so... Der Roller hat n LED Abblend und Fernlicht. Da wird kein Polizist dran zweifeln dass das Standlicht auch original schon LED ist.
Im Falle eines Unfalles habe ich auch noch niemals mitbekommen, dass die Lampen überprüft wurden ob die Zugelassen sind. (Außer bei auffälligen. Wie blau etc).
Natürlich muss das jeder für sich entscheiden. Ich mach mich da nicht nass und fahre mit den LEDs herum. Fertig.
Naja, da sollte man schon die Kirche im Dorf lassen. Bei einem Unfall muß schon die Änderung im kausalen Zusammenhang mit dem Unfall stehen. Kann mir (als Extrembeispiel) nicht vorstellen, dass die Versicherung nicht zahlt, wenn jemand bei Rot über die Kreuzung düst, mich (der bei grün kommt) abschießt und dann sagt die Versicherung: "Nein, der hatte ein LED-Licht, daher zahlen wir nix!"arbo hat geschrieben: Wenn diese nicht zugelassen sind verlierst du deine Betriebserlaubnis und somit deinen Versicherungsschutz. Vielleicht hast du bei einer Polizeikontrolle noch Glück, was ich jedoch nicht glaube aber bei einem Unfall ist der Spaß vorbei.
Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es einem Familienmitglied genau so ging. Ein Auto nahm meinem Bruder, der mit seinem Motorrad unterwegs war die Vorfahrt. Schuldfrage lag klar beim Autofahrer. Dumm nur, dass mein Bruder einen Sportauspuff verbaut hatte, der eine ABE hatte, jedoch nicht für sein Modell. Gegnerische Versicherung kam mit Gutachter, um den Schaden einzuschätzen, sah den irugielären Auspuff und zahlte keinen Cent. Auch eine Klage vor Gericht war erfolglos.Grisu hat geschrieben:arbo hat geschrieben: Naja, da sollte man schon die Kirche im Dorf lassen. Bei einem Unfall muß schon die Änderung im kausalen Zusammenhang mit dem Unfall stehen. Kann mir (als Extrembeispiel) nicht vorstellen, dass die Versicherung nicht zahlt, wenn jemand bei Rot über die Kreuzung düst, mich (der bei grün kommt) abschießt und dann sagt die Versicherung: "Nein, der hatte ein LED-Licht, daher zahlen wir nix!"![]()
WAAAAS?arbo hat geschrieben: Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es einem Familienmitglied genau so ging. Ein Auto nahm meinem Bruder, der mit seinem Motorrad unterwegs war die Vorfahrt. Schuldfrage lag klar beim Autofahrer. Dumm nur, dass mein Bruder einen Sportauspuff verbaut hatte, der eine ABE hatte, jedoch nicht für sein Modell. Gegnerische Versicherung kam mit Gutachter, um den Schaden einzuschätzen, sah den irugielären Auspuff und zahlte keinen Cent. Auch eine Klage vor Gericht war erfolglos.
Endeffekt: eigene Reparaturkosten, Gerichtskosten und Kosten für Gutachter musste mein Bruder selbst tragen. Einige tausend Euro für ein illgales Anbauteil musste er selbst tragen. Hätte er diesen Auspuff nicht montiert, hätte er seinen Schaden zu 100% erstattet bekommen. Er musste ja noch glücklich sein, dass er nicht selbst Verschuldet einen Unfall gebaut hat. Da können Kosten auf einen zukommen, die einem ein Lebenlang nicht mehr froh machen. Er verbaut seitdem nicht mal mehr eine nicht zugelassene Kennzeichenbirne.
Nokia6210 hat geschrieben:Hallo will mir diese LED Standlicht kaufen von osram 6800 k oder Philips 8000 k welche sollte ich kaufen?