Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho
Re: Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho
Die von Yamaha angegebenen 99km/h kommen schon ganz gut hin. Bei gerader Strecke komme ich so auf 107km/h. +-10kmh lt. Tacho was ca. 100km/h real ist.
Verbrauch mit hoher Scheibe liebt bei 2,46l/100km/h im Stadtverkehr mit teilweise Sozius hinten drauf.
Für mich kann ich feststellen das die Herstellerangaben stimmen, und ich bin mit den Fahrleistungen mehr wie zufrieden.
Verbrauch mit hoher Scheibe liebt bei 2,46l/100km/h im Stadtverkehr mit teilweise Sozius hinten drauf.
Für mich kann ich feststellen das die Herstellerangaben stimmen, und ich bin mit den Fahrleistungen mehr wie zufrieden.
Re: Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho
Auch wenn ich es noch nicht über eine längere Strecke ausprobiert habe, gehe ich auch davon aus, dass ich meinem nmax auch keine Geschwindigkeitsrekorde entlocken wede. Heute Morgen, am 1. Tag nach der 1.000er Inspektion, habe ich ihn erstmalig kurz "voll aufgedreht"silberfisch hat geschrieben: ich freue mich über die hier angegebenen Höchstgeschwindigkeiten der Nmaxe. Da scheine ich doch von der Serienstreuung erfasst worden sein, solch optimistische Zahlen könnte ich da nicht liefern. Wenn alle Umstände günstig sind, also keinerlei Wind von vorn, aber auch nicht im Windschatten eines PKWs, steht da ne gute 100 auf dem Tacho. alles andere wäre Schönrederei...

Re: Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho

sonst max. 114km/h.
Re: Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho
Ich schaffe in normaler Sitzposition 107, habe jetzt 3500 km runter, also richtig eingefahren. Mir reicht das, so oft nutze ich die Höchstgeschwindigkeit nicht. Spaß mache es zwischen 60 und 80.
Bye, Klaus
Bye, Klaus
Re: Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho
Heute nochmal das tolle Wetter genutzt und ca.200 Kilometer zurückgelegt. Dabei die 500 Kilometer Marke geknackt, was nach Aussagen meines Händler "eingefahren" bedeuten soll. Nicht das ich schon vorher mal kurzzeitig den Gashahn voll aufdrehte, aber heute auch mal für mehrere Kilometer. Auf der Landstraße standen 105 km/h auf dem Tacho, auf der Autobahn hat sie118 km/h geschaft. Wieviel Kilometer legt ihr so ohne Unterbrechung zurück? Sind längere Strecken für so ein "Motörchen" überhaupt geeignet?
Grüße André.
Re: Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho
Hmm, frag doch Deinen Händler? Offensichtlich hat er ja eine ganz eigene Meinung zu den Vorgaben der Betriebsanleitung... 

Re: Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho
@benzelmann:
...das 500 Kilometer ausreichend zum Einfahren sind, hat mir nicht nur "EIN" Händler gesagt. Das ist fast eine Strecke München- Berlin. Bis dahin sollten sich dieTeile längst zusammen eingespielt haben.
Laut Betriebsanleitung (1600 Km) würde für manchen bedeuten, dass er 3- 4 Jahre sein Moped einfahren soll. 
...das 500 Kilometer ausreichend zum Einfahren sind, hat mir nicht nur "EIN" Händler gesagt. Das ist fast eine Strecke München- Berlin. Bis dahin sollten sich dieTeile längst zusammen eingespielt haben.


Grüße André.
Re: Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho
Und Dein "Einfahrmotoröl" ändert plötzlich seine Eigenschaften? Der erste Wechsel des Öls ist äußerst wichtig, da dieses Öl nicht die Eigenschaften eines normalen Motoröls erfüllt.
Aber wenn Deine Werkstatt das sagt, kein Problem!
Gruß
Thorsten
Aber wenn Deine Werkstatt das sagt, kein Problem!
Gruß
Thorsten
Re: Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho
Einfahrmotoröl, sehr lustig
Ist doch nur nen popeliger 125er aus Thailand. 500km sollten reichen und selbst wenn besteht ja Garantie. Dauervollgas sollte man vermeiden.

Re: Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho
Ihr macht das schon...Popstar hat geschrieben:Einfahrmotoröl, sehr lustigIst doch nur nen popeliger 125er aus Thailand. 500km sollten reichen und selbst wenn besteht ja Garantie. Dauervollgas sollte man vermeiden.
