Front Spritzschutz Montage - am Beispiel des 2021 Modells
Front Spritzschutz Montage - am Beispiel des 2021 Modells
Ergänzend zur Heckfendermontage nun auch noch ein paar Fotos und Informationen zum Spritzschutz am vorderen Rad.
Part 1 mit den ersten 5 Fotos:
Verschraubung mit 4 V2A Schrauben und selbstsichernden Muttern und Unterlegscheibe
Antidröhn-Moosgummi an drei Bereichen - links, Mitte, recht
Ansicht von unten
Fertig montierter Fender samt neuem Spritzschutz, Ansicht seitlich
Am Roller montierter Frontfender 1/2, linke Seite
Am Roller montierter Frontfender 2/2, linke Seite
Am Roller montierter Frontfender, rechte Seite
Part 1 mit den ersten 5 Fotos:
Verschraubung mit 4 V2A Schrauben und selbstsichernden Muttern und Unterlegscheibe
Antidröhn-Moosgummi an drei Bereichen - links, Mitte, recht
Ansicht von unten
Fertig montierter Fender samt neuem Spritzschutz, Ansicht seitlich
Am Roller montierter Frontfender 1/2, linke Seite
Am Roller montierter Frontfender 2/2, linke Seite
Am Roller montierter Frontfender, rechte Seite
Zuletzt geändert von Martin am So 21. Nov 2021, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Front Spritzschutz Montage - am Beispiel des 2021 Modells
Part 2 mit weiteren 3 Fotos:
Am Roller montierter Frontfender, rechte Seite
Am Roller montierter Frontfender, rechte Seite, Luft zum Reifen
Verwendetes Moosgummi
Bei der ersten und zweiten Montage, erkennbar an den drei Lochreihen, war der Abstand zum Reifen relativ gering und der Spritzschutz vibrierte relativ stark.
Auf den Fotos ist die Montage an der finalen Position, also der dritten Lochreihe, zu sehen.
Um möglichen Vibrationen bzw. Dröhnen vorzubeugen wurde zusätzlich noch an drei Bereichen, ein jeweils ca. 2-3 cm Stück Moosgummi aufgeklebt (vorher alles gut gereinigt!)
Das Ergebnis spricht für sich: Die Abstände zum Reifen passen, Vibrationen durch den Frontfender samt Spritzschutz gehören der Vergangenheit an. Alles bombenfest.
Am Roller montierter Frontfender, rechte Seite
Am Roller montierter Frontfender, rechte Seite, Luft zum Reifen
Verwendetes Moosgummi
Bei der ersten und zweiten Montage, erkennbar an den drei Lochreihen, war der Abstand zum Reifen relativ gering und der Spritzschutz vibrierte relativ stark.
Auf den Fotos ist die Montage an der finalen Position, also der dritten Lochreihe, zu sehen.
Um möglichen Vibrationen bzw. Dröhnen vorzubeugen wurde zusätzlich noch an drei Bereichen, ein jeweils ca. 2-3 cm Stück Moosgummi aufgeklebt (vorher alles gut gereinigt!)
Das Ergebnis spricht für sich: Die Abstände zum Reifen passen, Vibrationen durch den Frontfender samt Spritzschutz gehören der Vergangenheit an. Alles bombenfest.
Re: Front Spritzschutz Montage - am Beispiel des 2021 Modells
Hallo Martin,
sehr gute Lösung und detailierte Beschriebung.
Ich habe ebenfalls Spritzschutz nachgerüstet (empfohlen von CM46).
https://www.nmax-forum.de/viewtopic.php?t=410
Die Befestigung habe ich durch die Nieten umgesetzt, da die Muttern zu nah am Reifen waren.
Es ist schon erstaunlich, dass der längere Spritzschutz sowie Heckfender nicht vom Hersteller kommen.
sehr gute Lösung und detailierte Beschriebung.
Ich habe ebenfalls Spritzschutz nachgerüstet (empfohlen von CM46).

Die Befestigung habe ich durch die Nieten umgesetzt, da die Muttern zu nah am Reifen waren.
Es ist schon erstaunlich, dass der längere Spritzschutz sowie Heckfender nicht vom Hersteller kommen.
YAMAHA NMAX
Re: Front Spritzschutz Montage - am Beispiel des 2021 Modells
Das dem Frontfender beigelegene Befestigungsmaterial war zu lang?
Ich habe es ersetzt, weil ich in solchen Bereichen gerne V2A verwende. Die beigelegenen Schrauben und Muttern waren da nicht eindeutig.
Welche Nieten hast Du genommen?
Ich habe es ersetzt, weil ich in solchen Bereichen gerne V2A verwende. Die beigelegenen Schrauben und Muttern waren da nicht eindeutig.
Welche Nieten hast Du genommen?
- CM46
- Beiträge: 261
- Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:15
- Fahrerkarte
Re: Front Spritzschutz Montage - am Beispiel des 2021 Modells
Ein cooler Tip, Nieten zu verwenden!NüMax hat geschrieben: So 21. Nov 2021, 18:30
Ich habe ebenfalls Spritzschutz nachgerüstet (empfohlen von CM46).https://www.nmax-forum.de/viewtopic.php?t=410
Die Befestigung habe ich durch die Nieten umgesetzt, da die Muttern zu nah am Reifen waren.
Es ist schon erstaunlich, dass der längere Spritzschutz sowie Heckfender nicht vom Hersteller kommen.
Werde ich bei Gelegenheit statt der hässlichen Schrauben verbauen!
LG
NMax 2024 - Power Grey
BMC Airfilter
Naraku Vario, 10g inside
BMC Airfilter
Naraku Vario, 10g inside

Re: Front Spritzschutz Montage - am Beispiel des 2021 Modells
Ich habe die Nieten aus Alu benutzt.
Gerne. Dafür sind im Forum um Erfahrungen zu teilen und Spaß mit unseren NMax zu haben.

YAMAHA NMAX
Re: Front Spritzschutz Montage - am Beispiel des 2021 Modells
Ja, ich glaube die heißen auch Blindnieten.
YAMAHA NMAX
Re: Front Spritzschutz Montage - am Beispiel des 2021 Modells
Hallo Martin,
könntest du mir sagen wo du den Front Spritzschutz gekauft hast?
VG Harald
könntest du mir sagen wo du den Front Spritzschutz gekauft hast?
VG Harald
Grüße v Harald