Seite 1 von 4
Erste Erfahrungen Xmax 300 (´24)
Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 19:59
von Feldi2025
Servus Zusammen,
konnte heute die erste zaghafte Runde in heimischen Gefilden drehen und es fühlt sich schon mal souverän an. Bin ja noch in der Einfahrphase

.
Das Fahrwerk macht wirklich einen straffen Eindruck aber sonst liegt das Teil schon gut auf der Straße. Werde mal sehen wie sich das ganze nach einigen KM verhält.
Das orig. Windschild ist auch in der hohen Position für mich (1,75) zu niedrig. Da muss Abhilfe her.
Da ich seit Kauf schon mit einer Komfortsitzbank gesegnet bin, fühle ich mich sehr bequem untergebracht. Mein Problem ist vielmehr das Zubehör. Es scheint für mein Modell (SH 14) noch sehr wenige ABE/Freigaben zu geben. Da muss ich noch etwas abwarten...egal ob Windschild/Federbeine/Endschalldämpfer usw.
Hab mir zu Beginn verstellbare Hebel von Probrake (incl. aktueller ABE

) verbaut, sind aber leider nicht passgenau..also musste da erst mal selbst nachgearbeitet werden
Naja, dann noch Sinter Bremsbeläge von ECB verbaut, auch nicht so ganz ohne Problemlösung..aber zum Schluss doch erfolgreich. Jetzt müssen die auch erstmal eingebremst werden. Konnte beim ausbauen der orig. Bremsbeläge aber sowas wie Sintermetall in der Belagmischung entdecken..kann mich aber auch täuschen.
Warte jetzt auf die ersten wärmeren Tage und dann wirds ne ausführliche Tagestour

.
Grüße aus dem heute sonnigen Bayern.
Re: Erste Erfahrungen Xmax 300 (´24)
Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 22:24
von R1-Rider
Hi Feldi, mein Neid ist mit dir

Hier im Norden leider immer noch winterlich kalt, versalzte Strassen und die Frühlingsprognosen für übernächste Woche sind leider auch schon wieder Geschichte, es bleibt wohl kalt mit frostigen Nächten.
Ich finde das Windschild perfekt, denn im Sommer wäre es mir zu warm, wenn ich komplett im Windschatten sitzen würde. So ist der Kopf im Fahrtwind, der Oberkörper aber gut bei Regen geschützt. Was die Passgenauigkeit der von mir verbauten Zubehörteile angeht, gab es keine Probleme, bis auf die Schrauben der vorderen Brembo-Bremsscheibe, das habe ich in meinem Bremsenthread auch angemerkt.
Komisch, dass für dein Modell immer noch die Freigaben fehlen, das 2025er Modell ist ja schon wieder überarbeitet worden. Ich weiß aber nicht, ob sich die Typenbezeichnung damit auch wieder geändert hat.
Dann viel Spaß beim Einfahren und ich freue mich auf weitere Erfahrungsberichte von dir.
Re: Erste Erfahrungen Xmax 300 (´24)
Verfasst: Di 11. Feb 2025, 08:43
von Feldi2025
So, hab am Sontag mal eine weitere kleine Runde gedreht, Sonnenschein, 6-7 ° ...windstill. Mit einer warmen Unterhose konnte man(n) es schon aushalten. Einen kurzen Schreckmoment hatte ich mit den Zubehör-Bremshebeln von Probrake. Diese sind absolut nicht zu gebrauchen, eigentlich schon gefährlich. Mir hat nach einigen Kilometern die Bremse blockiert, zwar mit Vorankündigung und mit geringer Geschwindigkeit aber nicht zu unterschätzen. Nach einiger Recherche musste ich feststellen das die Hebel das Schnüffelspiel am Handbremszylinder nicht freigeben, somit konnte der untere Bremskolben nicht mehr richtig in seine Ausgangslage zurück und wurde heiß, was zur Blockade führte
Nach einigen Minuten Abkühlzeit und der Demontage des Handbremshebels konnte ich schließlich wieder nach Hause um die orig. Bremshebel einzubauen..und sieh da.. alles wieder i.O.
Also Vorsicht mit Zubehörteilen, besonders wenn es um so sensible Sachen wie die Bremsanlage geht! Ist übrigens das erste mal das ich mit Zubehör-Ersatzhebeln solche Schwierigkeiten hatte.
Jetzt werden es die orig. Hebel von Yamaha...sehr schick..und da kann ich mir sicher sein das es passt!
Bis zum nächsten Report!
Re: Erste Erfahrungen Xmax 300 (´24)
Verfasst: Di 11. Feb 2025, 09:00
von Gelöschter User
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit den Hebeln von Probrake gemacht, deutsche Firma mit hochwertigen Zubehör. Bist du sicher, das die Hebel richtig sind? Was sagt Probrake dazu, die sind immer sehr gut zu erreichen und kümmern sich um ihre Kunden?
Wurde eventuell beim MJ24 etwas an den Bremszylindern geändert, weshalb die Hebel nicht richtig passen?
Und die Bremsbeläge passten auch nicht richtig? Da würde ich stutzig werden.
Re: Erste Erfahrungen Xmax 300 (´24)
Verfasst: Di 11. Feb 2025, 19:58
von Feldi2025
Wie gesagt, hatte bisher auch nie Probleme mit Zubehör Brems/Kupplungshebeln…allerdings ein anderer Hersteller.
Musste hier leider feststellen das die Bohrungen für die Führungsschraube etwas zu knapp positioniert waren, was eine Montage bereits erschwerte. Zudem war nach der Montage das Bremslicht ständig aktiviert und das Rad schon leicht gebremst, also konnte da schon was nicht passen.
Es sind aber laut Bestellung und KBA Nr. die für mein Modell passenden Hebel
Bremsbeläge passen, musste nur erstmal die Rückstellung der Bremskolben durchschauen..man lernt eben nie aus.

Re: Erste Erfahrungen Xmax 300 (´24)
Verfasst: Di 11. Feb 2025, 20:58
von R1-Rider
Dann reklamierst du die Hebel hoffentlich, damit der Hersteller nachbessern kann. Vielleicht bekommst du neben den passenden Hebeln noch einen Gutschein für den entstandenen Ärger

Re: Erste Erfahrungen Xmax 300 (´24)
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 09:42
von Rui2003
in der offiziellen Seite haben die noch keine Hebel für das neue Modell.
Re: Erste Erfahrungen Xmax 300 (´24)
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 13:00
von Feldi2025
Ok, jetzt wird es seltsam...habe das Problem bei Probrake geschildert..und siehe da, meine Bestellung ist zwar noch vorhanden, aber die Bremshebel sind im Shop nicht mehr verfügbar.."Seite wurde nicht gefunden"!
Beschreibung lautet:
Bremshebel SET MIDI Blau für Yamaha Xmax 300-A (2020) SH14
Artikelnummer: HM1732-BL
Hersteller: probrake
Status: Versendet
Modell 300-A/SH14 passt, steht so in meinem Fzg Schein...könnte jetzt natürlich noch das Baujahr als Problem festmachen, da nicht ausdrücklich 2023/2024 steht...
Alles etwas merkwürdig

Re: Erste Erfahrungen Xmax 300 (´24)
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 16:53
von R1-Rider
Naja, das könnte doch bedeuten, dass sie dein Problem ernst nehmen und bis zum Abschluss der Prüfung den Artikel offline genommen haben. Ein nachvollziehbares Verhalten finde ich.
Re: Erste Erfahrungen Xmax 300 (´24)
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 16:56
von Feldi2025
Werd die Sache mal weiter verfolgen und sehen was dabei rauskommt...kann ja auch mein Fehler gewesen sein!
