Seite 1 von 1

Dichtscheibe Ölablassschraube Motor und Getrieböl NMax 125 Euro5

Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 14:32
von Maximus Gaudium
Guten TAg allerseits, die Einfahrzeit geht bei mir allmählich zu Ende, so steht ein Wechsel vom Motoröl und Getriebeöl bevor
Ich lese in der Bedienungsanleitung (BA):
1) Fürs Getriebe hinten wird kein Getriebeöl empfohlen, sondern normales Motoröl 10W40. KAnn das stimmen?
2) Das Motörchen scheint ohne Ölfilter zurechtzukommen ( :shock: ), denn in der BA ist von einem Sieb die Rede, das gesäubert werden muss. Stimmts?
3) Und als letztes: in der BA stehn keine Angaben zur Größe der Dichtscheibe der Ölablassschraube. Hat vielleicht jemand hier innen-Phi und außen-Phi und Dicke der Dichtscheibe vermessen? In YAm-Shop de wird die Teilenummer 90430-12803 für schlappe 2,55/Stk ( :shock: ) ausgeführt, ebenfalls ohne Größenangaben
Und als letztes: hat jemand versucht das Öl über das Ölmessstabloch abzusaugen statt es abzulassen? So blieben Ölablassschraube und Dichtung bequem an ihrer Stelle - sollte funktionieren, denn es gibt weder Kupplung oder Schaltgetriebe dazwischen, oder?

Re: Dichtscheibe Ölablassschraube Motor und Getrieböl NMax 125 Euro5

Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 15:58
von Mufflon
1. Stimmt, ist das gleiche wie das Motoröl.
2. Ich habe das mal bei 24000 aufgemacht. Da ist nur so ein Sieb-Netz drin, das war aber absolut sauber. Seitdem spare ich mir das. Ich wechsel alle 6000 km das Öl und fertig. Habe jetzt fast 50000 drauf und läuft ohne Probleme.
3. Ich habe so einen Kasten mit Kupferdichtringen. Da suche ich mir immer den passenden raus. Ich kann dir aber nicht sagen, welche Größe das ist. Ich brauch ja auch einen Dichtring fürs Getriebeöl und für die Ablassschraube vom Kühlwasser. Muss man ja ablassen, wenn man die Ventile einstellt und dabei die Ventildeckeldichtung erneuert.

Bye, Klaus

Re: Dichtscheibe Ölablassschraube Motor und Getrieböl NMax 125 Euro5

Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 16:50
von R1-Rider
Maximus Gaudium hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 14:32
3) Und als letztes: in der BA stehn keine Angaben zur Größe der Dichtscheibe der Ölablassschraube. Hat vielleicht jemand hier innen-Phi und außen-Phi und Dicke der Dichtscheibe vermessen? In YAm-Shop de wird die Teilenummer 90430-12803 für schlappe 2,55/Stk ( :shock: ) ausgeführt, ebenfalls ohne Größenangaben
Und als letztes: hat jemand versucht das Öl über das Ölmessstabloch abzusaugen statt es abzulassen? So blieben Ölablassschraube und Dichtung bequem an ihrer Stelle - sollte funktionieren, denn es gibt weder Kupplung oder Schaltgetriebe dazwischen, oder?
Zumindest beim XMAX geht das nicht, da die Lichtmaschine hinter dem Deckel ist, wo das Öl eingefüllt wird. Man kommt kein Stück rein mit einem Schlauch. Ich wollte mal was absaugen, weil ab Werk zuviel drin war, aber auf dem Weg keine Chance. Ich würde aber generell davon abraten, da evtl. abgesetzte Verschmutzungen/Abrieb etc. so im Motor verbleiben, anstatt mit dem Öl über die Ablassschraube abzulaufen.

Re: Dichtscheibe Ölablassschraube Motor und Getrieböl NMax 125 Euro5

Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 21:40
von Maximus Gaudium
Mufflon hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 15:58 Habe jetzt fast 50000 drauf und läuft ohne Probleme. [...]Bye, Klaus
respekt! 8-)

Re: Dichtscheibe Ölablassschraube Motor und Getrieböl NMax 125 Euro5

Verfasst: Do 9. Okt 2025, 12:24
von Maximus Gaudium
Clipboard_dichtsceiben.jpg
Insgesamt 17,49 Euro nun für 2 lächerliche Dichtscheiben und ein O-Ring...? :shock: :lol:

Re: Dichtscheibe Ölablassschraube Motor und Getrieböl NMax 125 Euro5

Verfasst: Do 9. Okt 2025, 16:47
von R1-Rider
Wäre es da nicht günstiger gewesen, zum örtlichen Yamahadealer zu gehen?

Re: Dichtscheibe Ölablassschraube Motor und Getrieböl NMax 125 Euro5

Verfasst: So 12. Okt 2025, 13:36
von Maximus Gaudium
die Bestellung hab ich natürlich nicht abgegeben :lol:
Der nächste Yamma-Händler ist 80km weit, ich werde die 2 Ablassschrauben lösen und die Scheiben vermessen bzw.
zu OBI oder irgendeiner Werkstatt mitnhemen. Der Ölablassvorgang dauert sowieso ein paar Stunden, oder? :lol: (scherz)

Re: Dichtscheibe Ölablassschraube Motor und Getrieböl NMax 125 Euro5

Verfasst: Di 21. Okt 2025, 17:53
von Rui2003
komme zwar spät, aber trotzdem

1. korrekt
2. ich reinige den Sieb bei jedem Ölwechsel. Darauf kommt es auch nicht an. Etwas Bremsenreiniger drauf und trocknen lassen.
3. ich meine bei der Nmax sind alle Dichtungen Kupfer. Kannst notfalls beim ersten Wechsel vermessen und alte wieder einbauen, wenn du keine passende hast. 1x sollte gut gehen.

zu letzt
Öl absaugen, niemals. Keine gute Idee. Irgendetwas an Dreck bleibt dann immer.
Lieber Hände schmutzig machen.