Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Hätte mir gedacht, dass wir so als Vergleich mal die unterschiedlichen Verbräuche der Fahrzeuge auflisten könnten. Hab heute nämlich meinen Negativrekord aufgestellt...
2,5 habe ich auch bei der Kälte. Allerdings fahre ich keine Kurzstrecken, sondern immer wenigstens eine Stunde, meistens mehr. Und da ich hier in der Großstadt stark filter, steh ich auch nicht so viel im Stau. Ansonsten hätte ich bestimmt auch mehr.
Seit ca. 3400km Durchschnitt von 2,57l. Wobei sich der Verbrauch in der kälteren Jahreszeit auf knapp 2,9l erhöht hat, kann aber auch sein das ich nur kürzere Strecken fahre wenn es kälter ist.
Fahre mit hohem Windschild und Topcase immer montiert.
Meine Werte errechnet spritmonitor.de. Stimmen jedoch ganz gut mit dem Bordcomputer überein. Über 3 Liter sind schon heftig. Habe ich jedenfalls noch nicht hinbekommen.